1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krieg gegen den Irak scheinbar leider nicht mehr abwendbar!?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CableDX, 17. März 2003.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    hi,

    @riffraff:

    Wo sage ich bitte das ich einen Krieg gut finde, ich glaube ich habe oben klar gemacht das ich das nicht tue, oder?
    Wenn du das auf die Aufführung mit 1441 meinst und das man auch so handeln muss wen man was unterschreibt, dass waren einfach nur die Fakten die ich wiedergegeben habe, ich habe damit nicht gemint das der Krieg deswegen ok ist, sondern ich wollte damit nur sagen das die UN schon bei 1441 einen Fehler gemacht hat. Wen Frankreich schon damals mit 1441 ein Problem hatte warum haben sie nichts gesagt? Chirac ist ja auch nicht der liebe Mann den er jetzt spielt!


    @Wildfried, sehr einseitige deutsche Berichterstattung gibts du da wieder, sehr viel RTL. Du brauchst garkeine Mehrheit zu verstehen weil keine Mehrheit für einen Krieg da ist.
    Demonstrationen in den USA werden hier in Deutschland natürlich nur auf sehr wenigen Sendern gezeigt, wegern dem schlechten Bild das vermittelt werden soll. Das einzige was du eventuell verwechseln kannst ist, dass die Menschen in den USA bei Kriegsbeginn dann hinter der USA stehen, aber sie tolerien deswegen keinen Krieg..jede Nation würde das so machen.
    Das andere sind auch keine Fakten wie du sagst sondern Behauptungen.
    Terranus sagte oben ja was zu den Medien das war vollkommen richtig.


    Das Bush unbeliebt ist auch in den USA ich glaub da sind wir einer Meinung.
    Nochmal ich bin definitiv gegen einen Krieg, meine aber die UN hätte sich das mit 1441 besser überlegen sollen.

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 19. M&auml;rz 2003, 13:53: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  2. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @CableDX

    o.k. dann korrigier ich mich:
    neu:
    dass es auf Seiten der Amerikaner möglichst viele Tote gibt ist genauso krank wie die Aussage von Leuten wie Ibico der es toll finden würde Bagdad zu bombardieren oder anderen( CableDX) die die Resol.1441 als Beweis dafür nehmen, dass die USA in den Irak einmarschieren dürfen ( ich frag mich nur warum Bush dann eine zweite Resolution wollte wenn die erste ausgereicht hätte ) oder die den Krieg völlig in Ordnung finden.

    Für die erste Aussage meine ehrliche Entschuldigung !

    RR

    <small>[ 19. M&auml;rz 2003, 14:16: Beitrag editiert von: riffraff ]</small>
     
  3. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    da hat CableDX wohl wahr winken

    Chirac MUSS gegen einen Alleingang der USA sein ... genauso wie Russland und China. Weil alle drei Staaten vom irakischen Öl profitieren. Und zwar nur dann, wenn dieses Öl NICHT unter amerikanischer Kontrolle ist.

    Das sind alles nur scheinheilige Politiker.

    Ich glaube, der einzige, der ernsthaft gegen den Krieg ist, weil er in beiden Fällen nicht profitieren kann, ist Fischer von unseren Grünen.

    Deutschland profitiert weder vom Öl aus Husseins Händen noch vom Öl aus Bushs Händen.

    Alles andere ist nur Individualismus der Großmächte. Jeder macht in der UNO nur das, wonach seine eigene Wirtschaft kräht.

    Was wir in den letzten Tagen sahen, war nichts anderes als ein riesiger Hahnenkampf in der Großarena "UN-Gebäude" mitten in New York.
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    @CableDX:
    Was die Mehrheiten angeht, sind das in US-Sendern veröffentlichte Meinungsumfragen. Wie du richtig schreibst, wird diese Mehrheit nach Kriegsbeginn wie bisher immer noch wachsen.

    Sicher, einige Behauptungen habe ich deutschen Medien entnommen (Patriotismus - tatsächlich RTL, die Fakten für 1-3 verschiedenen Medien - ARD-Die Kirche und der Krieg, stern, Spiegel, Zeit... - und ein bisschen eigenes Denken breites_ ha! ).
    Die Patriotismus-Reportage, in die ich als RTL-Hasser zufällig hineingezappt habe, war von einem US-Fernsehteam; in dem ARD-Beitrag wurden vorwiegend US- bzw. UNO-Quellen gezeigt. Beide Sendungen wurden übrigens spät nachts - nach 23.00 Uhr - als Sondersendungen ins Programm genommen! Mir erschienen sie relativ objektiv!
    Die Beweise, die vorgelegt bzw. angesprochen wurden, waren jedenfalls überzeugender als der Schwachsinn, mit dem Bush und seine Leute die Welt verdummen wollen!

    Ich weiß auch, dass viele US-Amerikaner gegen den Krieg sind (vor allem die besser Gebildeten, viele Künstler - über die Nanking-Lüge habe ich z.B. im Interview mit Dustin Hoffmann gelesen!), viele schämen sich für die Unbedarftheit ihres Präsidenten.

    Damit wir uns richtig verstehen:
    Ich habe die US-Bürger oder die der ehemaligen UdSSR um das offene Zur-Schau-Stellen ihres (normalen!) Nationalstolzes und (gesunden!) Patriotismus immer beneidet, in D (vor allem in der DDR) war das ja nach dem Krieg ziemlich verpönt!
    Um so besser finde ich, dass Schröder Bush nicht folgt (bei der CDU/CSU sieht das ja z.T. anders aus, obwohl einige - z.B. Gauweiler / CSU - die Bush-Admninistration heftig angreifen).
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    __________________________________________________

    Zitat von riffraff: Sie werden sich immer weiter auf ein System zubewegen, welches dem von Hussein ähnelt mit dem Unterschied, dass die Bürger zwischen zwei verschiedenen Diktatoren wählen dürfen ( Republikaner oder Demokraten ),
    __________________________________________________

    Ich habe auf jedenfall noch nicht gehört,dass der älteste Sohn des amerikanischen Präsidenten abends mit einem Mercedes durch die Strassen streift,Frauen,die ihm gefallen,vergewaltigt und deren Begleitung aus lauter Spass an der Freud per Kopfschuss tötet.Sorry,aber die beiden Länder und deren Systeme in einem Topf zu werfen ist einfach töricht!

    Gruss scirocco
     
  6. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich betone noch einmal, wer nur an Öl denkt, denkt zu kurz!

    Was noch viel schlimmer wird: Was wir vom Krieg zu sehen bekommen werden, sind wieder höchstens die zensierten (Computer-)Bilder, mit denen die Welt ruhig gehalten werden soll. Oder die Berichte der US-Medien, deren Korrespondenten diesmal ja die Truppe direkt begleiten.
    Hört euch mal die Leute an, die nach dem 1. Golfkrieg oder in den letzten Monaten im Irak waren (Reinhold Messner, Konstantin Wecker, Peter Scholl-Latour..), da hört oder seht ihr, wie es dort wirklich aussah bzw. wie die einfachen Bürger jetzt leben.
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Und da wären wir wieder bei dem, was ich schrieb: Dass nur Deutschland ein ernsthaftes Interesse zeigt, den Menschen im Irak einen Krieg zu ersparen.

    Ich hab diese Sendungen und Berichte vor allem im WDR oft mitverfolgt.

    Was Frankreich, China und Rußland angeht, kann es sich bei denen nur um die eigenen Wirtschaftsinteressen handeln. Gerade diese drei Länder haben soviel Dreck am Stecken, wie es fast schon auf eine Nazi-Haut passt:

    Frankreich: Algerienkrieg
    Rußland: Tschetschenienkrieg
    China: Radikal-Kommunismus (wie hieß noch gleich der Platz wo die Studenten erschossen wurden?)

    Alle drei sind auch nur Kriegstreiber, wenns um ihre eigenen Interessen geht. Ich glaube, die einzigen, die wirklich was aus dem zweiten Weltkrieg gelernt haben, sind wir deutschen boah! (außer vielleicht Stoiber und Merkel)

    <small>[ 19. M&auml;rz 2003, 15:08: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es stimmt wirklich, Fischer ist der Einzige dem ich seine Position persönlich abkaufe und das hat Gründe:
    1. Er hat das Thema vor der Bundestagswahl nicht ausgeschlachtet, war viel vorsichtiger als Schröder.
    2. Er hat ein "Nein" von sich aus nie vorweggenommen, sondern das wurde im von Schröder diktiert.
    3. Er hat wirklich mit allen gesprochen, und sich sichtlich bemüht.

    Ich bin wirklich kein Grüner... aber Fischer ist der Einzige in diesem Kabinett, der wirklich noch nicht gelogen hat während seiner Bundesministerzeit. Er sagt dann lieber nichts.

    Bush ist ja auf Schröder auch schlecht zu sprechen weil Schröder ihm vor einem Jahr noch Zustimmung (!) zu einer Irak Intervention signalisiert hat (mal wieder der Schröder-nach allen Seiten lächeln). Schröder hat sich dann letzten Herbst auf einmal umentschieden und das vorallem auf der Straße im Wahlkampf und vorallem in einer Art wie es sich für Außenpolitik nicht gehört.
    Nun den Krieg hat es nicht verhindert, aber Schröder durfte knapp nochmal Kanzler werden. Ob er´s jetzt noch gerne ist, na ich hab meine Zweifel. Und ich denke, die Union ist froh dass sie nicht in der Regierung ist, wer will jetzt schon in der Regierung sein ...
    MfG
    Terranus
     
  9. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo

    wie ich gerade bei RTL mitbekommen habe sind die ersten Truppen in die entmillitarisierte Zone eingedrungen. Arabische und britische Medien bestätigen die Meldung. um 15.50Uhr bringt RTL die nächste Sondersendung

    SVb2001
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    @riffraff:

    sorry, aber du stellst mich hier auf eine Stufe mit was weiss ich wem, ich kritisiere nur 1441 was hat den das damit zu tun das ich einen Krieg der auf 1441 basieren würde für gut heisse.

    Ich sage nur wen man nicht bereit ist als letztes Mittel auch den Krieg anzuwenden warum ist das dann grosser Bestandteil der Resolution. Ja, ich weiss auf Druck underanderem der USA wurde dies in die Resolution mit aufgenommen, aber jedes Land bzw. jede Regierung hat ihre Sicht der Dinge udn alle anderen haben ja auch ihre Wünsche einfliessen lassen. Nur wen Länder Zweifel haben darf ich diese Resolution nicht verabschieden.
    Wenn ich jetzt sehe wie Hr. Chirac den lieben Mann spielt, ich weiss nicht..sorry aber Frankreich verfolgt ihr Ziel in diesem Konflikt, Deutschland auch weil eine schlechte wirtschaftliche Lage herrscht. Ein Krieg würde/wird die Wirtschaft noch mehr lahmen als jetzte schon.
    Spanien ist der Wasserträger von der USA und UK, will sich nur einschleimen und Hr. Bush und Hr. Blair nutzen das natürlich aus.
    Kleinere Mitglieder der UN wenden sich hin udn her. Heute sagt Frankreich auf einmal wieder wir könnten es uns doch vorstellen in den Krieg zu ziehen. Wegern dieser Haltung machen teilweise die US Medien ihre derben und nicht angebrachten Scherze (da gebe ich euch Recht), weil man sich windet wie mans brauch.
    Die einzige Regierung die eine strikte wen auch nicht die beste Haltung hatte und hat ist die deutsche Regierung, was von den USA auch so hingenommen wird. Natürlich hofft die USA auf Aufbauhilfe von Deutschland nach einem Krieg, aber glaubt bitte nicht das die deutsche Regierung kein Ziel verfolgt. Erst wollte man mit dem Statement kein Krieg eine Wahl gewinnen und jetzte will man sein Image aufbesser innerhalb Deutschlands und die Wirtschaft ankurbeln damit.

    Jedes Land hat seine Interessen.


    Grüsse,

    CableDX