1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kreationismus auch an deutschen Schulen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Oktober 2006.

  1. digfan67

    digfan67 Guest

    Anzeige
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Vielleicht haben die gerade erst das Rad erfunden. Dann dauert es noch, bis die uns besuchen:)
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ja, aber einen viel zu kleinen Kopf, zu kleine Augen, zu kurze Arme; aber dafür einen zu großen Mund, zu lange Beine und einen zu großen Körper.

    Deswegen sind wir für die Überirdischen quasi "Affen". Also, für sie sind wir prinzipiell so was, wie für uns Affen sind.

    Siehe dazu auch den von mir damals eröffneten Thread

    Entführte von Außerirdischen sollten auch unter das Opferentschädigungsgesetz fallen !

    [​IMG] · [​IMG] [​IMG]
     
  3. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Der Mensch hatte schon immer darüber nachgedacht, ob irgendwo im Universum noch intelligentes Leben ist. Das wird dann aber ausserhalb unserer Reichweite sein. Der Gegenbeweis bzw der Beweis von ausserirdischem Leben wird nie geschehen.[​IMG]
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Der Konflikt zwischem religiösen Glauben und dem Wissen wird immer größer und man muß beim Glauben immer mehr Abstriche oder Kunstgriffe machen. Das Witzige ist allerdings, daß der Glaube ja an etwas durchweg positives ist und sich daher so massiv hält und halten wird. Viele spielen bspw. Lotto und glauben somit einen Sechser zu tippen, aber keiner glaubt, daß ihm am nächsten Tag ein Flugzeug auf den Kopf fällt.;-)
    Die Verneinung der Evolution ist praktisch eine verzweifelte Flucht nach hinten.;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2006
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Ich bin gläubig, aber ich würde Religion nie jemandem aufzwingen oder zu meinem Mittelpunkt machen. Das hat mir oft geholfen. In die Kirche brauche ich dafür ja nicht gehen.
    So, ich muss morgen früh aufstehen . [​IMG]
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Und genau das ist der Kunstgriff bzw. Abstrich. Kirchliche Lehre ist kaum noch vereinbar in der Gegenüberstellung zum Wissen. Nur basiert deine Gläubigkeit ja genau auf dem was die Kirche lehrt bzw. Bibel und so weiter. Dir ist bestimmt nicht aus heiterem Himmel eingefallen an einen christlichen Gott zu glauben, Du hast es wahrscheinlich jetzt so ummodeliert und Sachen weggestrichen, daß Du deinen Glauben noch mit deinem Wissen vereinbaren kannst.


    Das ist aber für viele Gläubige ein Problem, die wählen lieber den noch "einfacheren" Weg nämlich den momentanen Wissenstand für unrichtig zu erklären und Kirche, Bibel bzw. wie einem der Glaube gelehrt wird ist wieder unbefleckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2006
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Guten Abend allerseits. Bei mir ist der Glauben zweitrangig. Das sollte so bei allen sein. Denn sonst kann es in Intoleranz ausarten.
    Brrrrrr....ist das heute kalt geworden[​IMG]
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Es ist für Fundamentalisten ein Problem, allerdings vermute ich auch das die gegenwärtige Lagen Religion und Pseudowissenschaft befördert.
     
  9. bsmuenchen

    bsmuenchen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Großartiger Satz. Auch wenn vieles, wenn nicht gar alles für Darwin spricht, handelt es sich dennoch um eine Theorie... (Nichtsdestotrotz ist die Existenz der Theorie Tatsache)

    Zum Komplex Wissenschaft vs. Religion: Wissenschaft wird nie die Religion "schlagen" können, da für jede Antwort eine neue Frage auftaucht, die Suche nach dem Urgrund oder dem "ersten Anstosser" ins Unendliche führt.

    Nicht dass Ihr mich falsch versteht: ich bin kein wissenschaftsfeindlicher Fundamentalist, aber gerade wenn man die Sache wissenschaftlich betrachten will, muss die Argumentation auch wissenschaftl. Kriterien entsprechen...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    "Wir wissen nicht, wir raten."

    Na, wer hat's gesagt? ;)