1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kreationismus auch an deutschen Schulen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Oktober 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    da kann und muss man sich doch aufregen. leben wir noch im mittelalter oder was ?! :wüt:
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Wieviel Kerne hat der Granatapfel?
    (alte Testament ;))
     
  3. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Sobald hier in den Schulen "Intelligent Design" auf den Lernplan kommen soll, findet sich hoffentlich auch eine Gruppe, die dann die " Fliegende Spagetti Monster" Religion gleichberechtigt auch auf den Lernplan bringt.
    Das ist wenigstens ne richtige Religion, im Himmel gibt es Biervulkane und Stripper Fabriken!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Flying_Spagetti_Monster
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Bei Douglas Adams gäbs in der Richtung auch noch einiges für zukünftige Lehrpläne ...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Hatschi!
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Das "Fliegende Spaghetti Monster" - echt stark :D

    [​IMG]

    Gibts das auch als Auto-Aufkleber? :D
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Ich bin auch Katholik und glaube doch nicht an den fundamentalistischen *******. Nicht alle über einen Kamm scheren, sondern Toleranz üben.
    Die Darwinsche Theorie ist nun mal Tatsache
     
  8. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Für mich ist das einfach: Das "sowohl" kann man verstehen und erklären, das "als auch" muss man glauben. ;)
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Nein, das ist nicht so. Das zweite ist wissenschaftlich genauso erklärbar. Für einen wissenschaftlich aufgeklärten Menschen ist klar, dass nichts außerhalb der Naturgesetze existiert. Also muss es auch für die in der Bibel geschilderten "Wunder" jeweils wissenschaftliche Erklärungen geben.

    Nachdem nun jeder weiß, dass Lebewesen jeweils unterschiedlich hoch evolutionär entwickelt sind, ist doch klar, dass sich die evolutionär noch höher entwickelten Menschen es sich bestimmt nicht nehmen lassen, einen entsprechenden Einfluss auf die Entstehung des Lebens auf der Erde zu nehmen.

    Die Existenz dieser Überirdischen ist praktisch erwiesen, wenn man bedenkt, dass ja das Weltall so groß ist, dass einfach genügend Lebensraum für solche Lebewesen vorhanden ist. Auch muss man hier die Lebewesen hinzurechnen, die auf nichtbiologischer Grundlage existieren, z.B. Roboter.

    Auch wenn für uns Menschen Roboter und Datenverarbeitungsanlagen keine Lebewesen sind; in anderen Regionen des Weltalls könnten diese aber eine Vormachtstellung haben, wie die Menschen auf diesem Planeten haben, und dort praktisch zum Leben hinzugerechnet werden müssen.
     
  10. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Kreationismus auch an deutschen Schulen?

    Ich glaube nicht das es intelligentes Leben woanders gibt. Wenn es doch so sein sollte, würden die sicher auch wie wir danach suchen.