1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krankenkassen begeistert von "Pokemon Go"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2016.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    Bei der Überschrift dachte ich erst an eine Meldung vom Postillion :).
     
    b-zare gefällt das.
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Krankenkassen begeistert von 'Pokemon Go'"

    Ja, aufgrund der vielen Organspender :D .
     
    b-zare gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es war nicht der Knappentrunk sondern der Weltenburger Barock der den Ausgang oben narm. ;)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke eher dass ein verbindliches Gefahren- oder Notsignal (evt. per Funk?) etabliert werden muss auf dass das Smartphone reagieren muss u. den auf den Bildschirm fixierten Nutzer auf seinem Phone optisch u. akustisch auf die Gefahrenlage hinweist.
    Bodenampeln halte ich da eher für einen albernen Ansatz.

    Ich habe da gerade schwarzen Humor in nicht unerheblichen Umfang erkannt... ;)
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anderswo gibt's dafür akustische Ampelsignale, von denen dann auch die wirklich Blinden was haben…

    Zum Thema Bewegung durch Pokemon Go: Irgendwo sagte neulich einer, dass er nach der App schon 75 km (!) rumgelatscht war…
     
  6. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich finde das Spiel ja auch geil aber ich schau auch in die Umgebung PS bin in Level 10.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, nutzt allerdings den Smartphonenutzern nichts die sich per Kopf- oder Ohrhörer akustisch von ihrer Umgebung abschirmen...

    Selbst ohne Kopfhörer reduziert volle Konzentration auf die Inhalte auf dem Smartphone die Reaktionsfähigkeit auf äußere Ereignisse; z.T. signifikant.
    Der Mensch ist zwar grundsätzlich dazu fähig mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, aber das funktioniert meist nur bei einfachen Aufgaben u. dabei darf keine einzelne Aufgabe (bzw. geistige Tätigkeit) wirklich anspruchsvoll sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2016
    Winterkönig gefällt das.