1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostet Netflix bald weniger?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2018.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast aus diesem Artikel den Satz "Netflix wird Ihre Angaben auf sichere Weise zur Verifizierung an die SCHUFA Holding AG übermitteln. Hierbei erfolgt keine Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit“ zitiert.

    Die vorangestellte Einleitung hast du aber weggelassen. Es hat wohl nicht zur Argumentation gepasst, denn der schränkt die Schufa-Verifizierung nämlich deutlich ein: "Interessanter Beisatz beim Bankeinzug"

    Auch die Netflix-Hilfeseite listet die Schufa nur bei Lastschrift auf...
    Häufig gestellte Fragen zur Netflix-Rechnungsstellung

    Es geht lediglich um die Verifizierung des Kontos, was bei einer Vorausbezahlung per Geschenkkarte nicht nötig ist.


    @Otto-Normalzuschauer jamiro redet gerne und viel Unsinn, ganz egal wie kurz oder lang der Tag ist.
     
    Tom123 gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Für mich ist Netflix interessant, wegen der Eigenproduktionen und der Vielzahl der BBC Serien. Die Serie Wanderlust, Bodyguard und viele Andere sind einfach mega. Ohne Netflix wären diese Serien niemals nach Deutschland gekommen, weil das Free Tv an solche Sachen kein Interesse hat. Auch die irre witzigen Serien von Channel4.

    Ich liebe nun mal britisches Zeugs, ich kann es zwar auch vorher gucken, weil ich eine Free Sat Karte habe, aber ich gucke es auch gerne mal mit Freunde bei einem Wein auf Deutsch und amüsiere mich über die schlechten Übersetzungen :D
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm... Das war einmal, aber mittlerweile gibt es kaum Serien, die doppelt vorhanden sind. Ich habe noch bei beiden ca 20 interessante Serien entdeckt, die es beim anderen Anbieter nicht gibt. Ähnlich verhält sich das bei Filmen (n)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wer ein wenig recherchiert findet bei beiden Filme und Serien, die es hier oder manchmal überhaupt nirgends auf der Welt auf DVD geschweige denn auf BD gibt. Oder was auch oft zu finden ist, dass Filme und Serien, die es nur auf DVD gibt auch auf HD zu sehen sind. ABC, CBS aber auch manche BBC Produktion.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Auch die Hallmark Filme gibt es nicht auf DVD... die vielen Weihnachts-Filme von Universal....
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich kommen keine neuen Serien mehr. Aber alles Abgedrehte kann Netflix behalten. Es gibt ja vielleicht auch genug Leute, die die Serien erst in 5 Jahren entdecken.

    DAZN lässt sich nicht mit Netflix vergleichen, auch wenn sie das gerne hätten. Dafür senden sie ihre vielen Sportlivestreams einfach nur am Kunden vorbei. "Sky Ticket" möchte gerne in der Liga von "Netflix" und "Amazon Prime" mitspielen. Das gelingt aber nicht, weil sie komplizierter sind (Mangel an Abspielgeräten, kein Download auf mobilen Geräten, etc.), und es nicht ganz so mit der Technik hinbekommen. Bei "Maxdome" gebe ich Dir recht. Wenn sie sich nicht bald was einfallen lassen, fürchte ich, dass sie bald weg vom Fenster sind.

    Also: Führend sind zur Zeit "Netflix" und auch "Amazon". Für so ganz nebenbei machen sie einen guten Job. Daneben gibt es noch zahlreiche Spartenangebote, die ich aber jetzt nicht beurteilen kann.

    Für den günstigeren Preis hängst Du Dich aber an Sky mit seinen Jahresverträgen, und klebst an der klobigen "Q-Box". Zumindest für mich in Deutschland wirkt sie überladen und ohne Mehrwert für mich. Dann lieber unabhängig die 10,99, elegant über den Feuerstift, oder auch mal für unterwegs offline auf dem Tab-Rechner, monatlich kündbar.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hier bei uns nicht.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.981
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut 1/3 der deutschen Sat-Zuschauer könnten relativ problemlos BBC gucken, wenn sie es den wollten. :cool:

    Die BBC-Serie "Killing Eve" habe ich zuerst auf einem osteuropäischen HBO-Sender gesehen - und zwar viele Wochen früher als bei der BBC.

    Auch das Schweizer Fernsehen kauft viele BBC-Serien.

    Soweit ich weiß, ist die BBC auch auf Zattoo CH vertreten.

    Was willst du mit einer Freesat from Sky Karte? London Live gucken? :confused:
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    willst Du sagen ein drittel lebt in Süd-Deutschland ?

    Ich werde nicht nach NRW , BW oder Bayern ziehen^^ auch nicht für die BBC

    Das Meiste von 28,2 bekomme ich rein ,außer dem Spot Beam nicht... Außerdem bekomme ich mit einer simplen App das auch hin... Ich benutze nicht mal einen VPN und bezahlen tue ich dafür auch nicht.:eek:

    Wenn Du auch die Idee kommst zu fragen welche App, werde ich das nicht sagen, denn wenn nämlich damit tausende durch die Foren hausieren gehen, ist das schneller Geschichte als es mir lieb ist..

    Nicht Free View, sondern Free-Sat

    das ist ein völlig anderes Produkt

    Freesat - Subscription free HD Satellite TV | Freesat


    Auch wenn East Euro Channels OT senden mit Untertitel habe ich dagegen irgendwie eine innere Abneigung , frage mich nicht woher das kommt... ich kann es dir nicht beantworten..... ich kann auch französische Sender auf den Tot nicht leiden.... wenn die anfangen zu sprechen und mit ihre riesigen Raffzähne lachen wird mir übel^^

    :D:D:D

    Ich muss gestehen ich gucke auch nichts auf Deutsch... mein Sky Receiver ist auf OT eingestellt und bei Netflix gucke ich auch nur OT. Wir haben nur deutsche Sender an, wenn wir Freunde zu besuch haben die schlecht English sprechen und da nicht mitkommen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2018
    Insomnium gefällt das.