1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenminderung bei schlechtem Internet ab Ende des Jahres möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... wenn du bei der Telekom den DSL-Tarif MagentaZuhause L buchst, kannst da das gewissermaßen auch vorher wissen was du bekommen kannst. Dazu einfach das Produktinformationsblatt öffnen.
    Im Download beträgte die Datenrate max. 100Mbit/s, min. 54Mbit/s und "normalerweise" 83,8 Mbit/s und im Upload max. 40 Mbit/s, min. 20 Mbit/s und "normalerweise" 33,4Mbit/s.

    Wenn du Vodafone CableMax 1.000 in betracht ziehst ist im entsprechenden Produktinformationsblatt zu lesen:
    Im Download: max. 1.000 Mbit/s, min. 600 Mbit/s und "normalerweise" 800Mbit/s und im Upload max. 50Mbit/s, min. 15Mbit/s und "normalerweise" 35Mbit/s
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der feine Unterschied ist aber folgender:
    Hier geht es darum, dass nun einmal nicht jeder seinen DSLAM um die Ecke hat und somit zu weit entfernt ist um die 100 MBits erreichen zu können. Somit kann bei berechneten 80 MBits noch die Leistung "100 MBits" angeboten werden.

    Bei anderen ist es so, dass (natürlich ohne Absicht sondern durch reine Zufälle) ein Port weggelassen wird, obwohl sogar der DSLAM nicht weit weg ist. Ups.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte mal über Kostenminderung bei schlechten Mobilfunkempfang nachdenken.....Oder lieber nicht, weil sonst würden die Anbieter deutlich weniger verdienen!
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ob ich 116/42 (bekommt man real bei gutem 100/40) oder 54/20 bekomme ist aber ein sehr großer Unterschied, bei letzterem kann man dann sogar besser beim preislich günstigerern 50/40 bleiben.

    Zumindest im Download ist das Verhältnis vom Minimum zur Werbeangabe besser, abgesehen davon, daß das Minimum immer noch deutlich besser ist als das größtmögliche VDSL-Maximum bei der Telekom.

    Bei Vodafone wird aber beim 1000er-Tarif immer mit 1000 MBit/s synchronisiert und die Datenrate schwankt halt zeitabhängig zwischen 600 und 1000 MBit/s, bei der Telekom dagegen wird beim 100er-Tarif ggf. gleich nur mit 54 MBit/s synchronisiert und Du wirst dann zu keiner Zeit mehr als diese 54 MBit/s bekommen. Beim 250er-Tarif ist es noch schlimmer, wenn man nur das 175er-Profil bekommt (was man vorher nicht erfährt), da dann auch die Minimum-Vorgabe gesenkt wird.

    Bei beiden Tarifen gibt es natürlich auch Zeiten, in denen man weniger als 600 MBit/s bzw. 54 MBit/s bekommt.
     
    mischobo gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das dürfte wohl eher an der Wirtschaftlichkeitsanalyse der Telekom liegen, da geht man von gewissen Prozentsätzen aus, was voraussichtlich gebucht wird. Ein zuviel an Hardware verursacht ja nur unnötig Kosten. Manchmal sind es aber vielleicht auch rein praktische Gründe, z. B. daß im DSLAM nicht genügend räumlicher Platz vorhanden oder die DSLAM-Anbindung zu klein ist.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja aber das wissen sie ja vorher beim Ausbau und müssten mir dann an meiner Adresse nur 175 anzeigen. Wie gesagt, frisch ausgebaut. Ich war einer der 1. aber da ich "nur" bei o2 bin, kann man sich ja denken, dass ich zu wenig für deren "Ausbau" beitrage.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür wären viele nur die meisten Anbieter nicht. Mit grauen denke ich da an den magentafarbenen Konzern der mich 2x als Privatkunde durch Übernahme eines Konkurrenten gekauft hat und gleich darauf dank grauenvoller bis zu Leistung wieder verloren hat. Wobei ich ihnen auch dankbar sein muss. Dank Wechsel 3 Euro gespart und Leistung verdoppelt. :)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau das habe ich ja auch kritisiert, aber das hat nichts mit einem fehlenden Port zu tun, da es keine 175er-Ports gibt, sondern nur mit der Leitungsqualität vom DSLAM zu Dir.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und letzteres ist ja das sinnfreie. Das mit den Ports habe ich nur wiedergegeben. Immer das Gleiche was mir die Telekom da mitteilt.