1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Blue Ice, 29. April 2006.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    @Hans2
    Besten dank für den Tip.
    Jetzt sind alle Popins weg.

    @All
    Schade das es kein Programm gibt das die Hosts Datei Automatisiert verwaltet und wo man nurnoch auf rechsklick neue ADS POP ins in die Liste einträgt.
    So ähnlich wie es auch die POPup Blocker es machen.
    Hier muss man noch mühevoll alles Manuell eingetragen was für ein unerfahrenen nicht so gut ist.
     
  2. schwemmer

    schwemmer Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Layer-ads und Werbung blocken

    Diese umfangreiche hosts-Datei
    http://stoneman.no-ip.biz/chip/hosts
    in die vorhandene hosts-Datei
    C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
    zusätzlich einfügen.
    dort steht normalerweise nur
    127.0.0.1 localhost
    Alle in der URL aufgeführten Werbeseiten werden danach nicht mehr aus dem Internet geladen, sondern auf eben diesen localhost abgebildet.
     
  3. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Zu Zeiten als es nur Banner gab und ein Popup beim aufrufen der Seite, habe ich keine Werbeblocker genutzt. Doch als es dann losging mit blinkenden, fliegenden über der Seite liegender Werbung habe ich angefangen die Blockiermöglichkeiten zu nutzen. Noch viel schlimmer ist ja Werbung mit Ton! Wenn man eine Seite aufruft und plötzlich zugedröhnt wird (toll wenn man Kopfhörer auf hat), dann hört der Spaß auf.

    Seiten die in vernünftiger Form werben landen bei mir auch durchaus mal auf der Whitelist. An sich habe ich nämlich nix gegen Werbung. Sowas wie Layer-Ads stört aber. Und die Ausrede ohne Werbeblocker gebe es sowas wie Layer-Ads nicht ist einfach Unsinn. Die Werbeindustrie sucht nur nach immer neuen Möglichkeiten so aufdringlich wie möglich Werbung zu platzieren. Und Banner sind nunmal nicht aufdringlich genug.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    @schwemmer

    Wird die Hostsdatei auf der Seite regelmäßig aktualisiert ?
    Ich hab sie mir mal angesehen und sie ist extrem umfangreich.
    Die werde ich gleich mal testen. :D
     
  5. NurAstra19

    NurAstra19 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Proxomitron
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Ich muss sagen das hat sich gelohnt !
    Ich wahr vorhin mal auf einigen Seiten die so richtig mit Werbung zugemüllt sind.
    Dort hatte ich den "vollen Durchblick" ohne das ich erst etliche banner wegklicken musste.
    Die seiten sind jetzt so ungewöhnlich leer. :D *lol*


    Ob es sich auch lohnt Webadressen von spionierenden Cookies in die Hosts einzutragen.
    Werden die überhaupt über die Hostsdatei geblockt ?
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe, aber ich krieg diese dämliche arena-Webung nicht weg. In die Hosts-Datei habe ich jetzt noch

    0.0.0.0 ad.zanox.com/ppv/?3929021C1529567199 und 0.0.0.0 ad.zanox.com/ppv/ und 0.0.0.0 ad.zanox.com eeingetragen, doch es wird immernoch diese Werbung geladen - mit Modem dann noch extrem nervig. Was mache ich falsch? Alle andere Werbung - auch auf anderen Seiten, habe ich so schon weggekriegt.

    ach ja, WinXP SP2, IE6
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Also, bei mir funktioniert der folgende Eintrag:

    0.0.0.0 ad.zanox.com
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Ohja, ganz selten ist das auch auf T-Online aber wenn das dann kommt zucke ich dermaßen zusammen das ist schon nicht mehr feierlich habe mir dann auch mal nen vernünftigen Filter für Adblock Plus besorgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kostenloser Killer für Pop-Ins gesucht

    Ihr müsst in der Hosts datei folgendes drinn haben :

    # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
    # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
    # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
    # Hostnamen stehen.
    # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
    # Leerzeichen getrennt sein.
    # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
    # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
    # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
    # Zum Beispiel:
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost
    127.0.0.1 localhost
    127.0.0.1 ad.zanox.com
    ...

    u.s.w.

    Dann funktioniert auch der Werbeblocker richtig.

    Auch die Adressen von Spionierenden Cookies lassen sich auf dieser weise sehr gut Blocken.

    Aber da sollte man aufpassen das man nicht die Adresse des Boardcookies mit in der Liste hat, denn ansonsten kann man sich eventuell hier nicht mehr anmelden. :D

    Ich bin mal gespannt wie lange der Trick mit der Hosts noch funktioniert.