1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenloser Amazon-Streamingdienst Freevee in Deutschland gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    @yander: Für freevee braucht man kein Amazon Konto.
    Einfach amazon.de oder Prime Video App öffnen.
    freevee ist auch ohne Anmedung nutzbar
    Freevee: So funktioniert der kostenfreie Streamingdienst
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163

    Gern noch einmal, da du nicht darauf eingegangen bist oder das Programmieren als solches wohl nicht verstehst:

    Keine Firma auf der Erde kann für alle Zeiten jede auf der Welt verfügbare Hardware in allen Versionen für immer unterstützen, nur weil ganz wenig Leute diese nutzen, denn, wie du völlig richtig angedeutet hast, es geht natürlich um Geld.

    Erneut aber vollkommen falsche Schlussfolgerung war, es sei nicht kostenlos, es finanziert sich mittels Werbung und wird mithin Geld einbringen, dennoch ist es für dich so, dass dir keine weiteren Kosten entstehen, und bitte spare uns jetzt die 40 Jahre alte Geschichte, dass man ja am Ende bei jedem Pfund Kaffee, welches beworben wird, indirekt etwas mitbezahlt, das war nun schon seit Menschengedenken bei jedem Produkt der Fall, ist somit zwar nicht falsch, ändert aber immer noch nichts an der Definition von „kostenlos“.

    Wenn ich dir ein Geburtstagsgeschenk mache, so ist es für dich auch kostenlos, dennoch war es nicht umsonst, wurde irgendwie finanziert.

    Du bist übrigens der Bitsteller, du erwartest, alles umsonst zu bekommen, wie albern.

    Und? Arbeitest du nun für uns kostenlos oder nicht?
     
    Rafteman, EinSchmidt und Blue7 gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nennt sich Auslastungssteuerung. Ähnlich wie bei Joyn. Die Werbung wird nach Zeit und benutzten Geräten gesteuert. Könnte wetten das für Apple TV Nutzer nur wenig bis gar nichts angezeigt wird. Amazon beschäftigt dafür eine Extraabteilung.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine schöne, aber falsche Hoffnung. Allenfalls die Dauer und die Anzahl der Unterbrechungen ist unterschiedlich. Folge 1 Bosch hat bei mir 2 Breaks, Folge 2 schon 3. Du brauchst eigentlich nicht durch die Sendungen skippen um die zu suchen. Man sieht die Werbemarker wenn man die Timeline aufruft.

    Das würde Apple natürlich gefallen. Auf Apple TV werbefrei :LOL:. Die Dinger wären auf Jahre ausverkauft und bei Ebay für 500 Euro im Angebot. Nee, auch wenn es bspw. im Google Store billigere Preise zB für Ingamekäufe für Apple User gibt weil die wohl das teilweise zahlen. Aber die Werbegelder werden die wohl kaum Amazon reinblasen, damit Apple Kunden ungestört genießen können.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab nun bei der ersten Bosch Folge auf ATV 4K und Win PC Firefox nach Unterbrechungen wie bei Joyn gesucht. Keine vorhanden. Vielleicht sind die Werbezeiten in Österreich noch nicht gebucht. Bin ja über AT IP drinnen. :)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre aber komisch. Hab allerdings selber schon festgestellt, dass auf jeden Fall die Auslastungssteuerung arbeitet. Innerhalb von 5min hat sich bspw. bei Bosch E02 die Zahl der Werbebreaks von 3 auf 1 reduziert. Also am besten jede Folge 5x starten bis man den Zeitpunkt erwischt wo gerade 20.000 weniger streamen und nur 1 Break eingefügt ist :ROFLMAO:
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe das interessehalber alles mal durchprobiert. Egal welchen Link ich anklicke, wenn dann die Inhalte erscheinen und ich auch "Play With Adds" klicke, werde ich zum Play Store und zur Prime App geleitet. Wenn ich die starte, werde ich aufgefordert ein Amazon Konto zu erstellen.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich das sehen kann, sind wohl tatsächlich alle Streifen nicht in Prime verfügbar, wenn diese auf Freevee auftauchen, leihen kann man aber...
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich anders. Habe mal aus Spaß im Browser Amazon im anonymen Modus aufgerufen. Auf die "Freevee"-Schaltfläche geklickt, und dann hat Amazon eine Anmeldung verlangt. Das einzige, was ist, dass man kein "Prime"-Abo braucht, um die Inhalte zu schauen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe nur, dass die Bestückung der Inhalte nicht auf Kosten des Prime-Teils geht.
     
    digistar gefällt das.