1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Ja, ist nicht jedermanns Sache. Ich würde das schon machen, wenn auch vielleicht nicht jeden Tag. Aber ich bin ja auch ein, zwei Semesterchen jünger. :)

    Wie wäre es denn mit einem netten Pedelec? Für die Entfernung wäre das doch ideal.


    PS. Ach, herrjeh... Jetzt geifert er dich an.
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    In anderen Ländern gibt es Drehkreuze an jeder Station und die Preise richten sich nach der Anzahl an Stationen. Ist natürlich auch keine wirkiche Sicherheit gegen Schwarzfahrer, aber meiner Meinung nach trotzdem sinnvoll.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Oder wie in vielen Metro Systemen.
    1 mal zahlen, so lange fahren wie man will.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Inwiefern ist der Satz
    "angeifern"? Komm gefälligst mal wieder runter von deinem Psycho-Trip!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel


    Warum, ich hasse sie ja auch... Dann dürfen sie mich auch hassen wenn ich Rad fahren würde.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Sowas wäre in Deutschland undenkbar, weil es viel zu einfach wäre. Eher würden sie jedem Fahrgast einen GPS-Empfänger einpflanzen, um dann satellitengestützt die Fahrtroute zu ermitteln.

    Ach, ups... Sowas in der Art gibt es ja schon. Nennt sich Touch&Travel. ;)
     
  7. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Ich vermute ja, dass man die ganzen Kontrolleure usw. nicht anders beschäftigen kann. Der Kunde darf das dann mit hohen Fahrpreisen ausbaden.


    Werden eigentlich die Rolltreppen in Frankfurt auch vom RMV betreut? Das würde die hohen Fahrtkosten schon erklären, was da täglich an Hundertschaften dran rumschraubt, kostet bestimmt ne ganze Menge...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kontrolleure sich durch das erhöhte Beförderungsentgelt selbst tragen. Ich erlebe es seltenst, dass sie mal keinen erwischen.

    Hab gerade gegoogelt: Ein Kontrolleur erwischt pro Schicht deutlich mehr als 10 Personen. Das macht über 400 Euro Umsatz. Damit sollte sich seine Stelle schon finanzieren lassen.
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Aber diesen ganzen Mehraufwand (Eingangskreuze, Kontrolleure, Fahrkartenautomaten, Fahrkartenverkauf etc.) könnte man sich eben auch sparen, wenn man eine Steuer/Sonderabgabe einführt und dafür aber jeder kostenlos mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann. Das ist daher meines Erachtens der bessere Weg.
     
  10. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Wobei vmtl. die ganze Orga dahinter auch gut Kosten verursacht. Da muss jemand Schichtpläne erstellen, dann muss kontrolliert werden, wer die Mahngebühr bezahlt,...