1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Naja, auch in Magdeburg gibt es Radwege. Verlangt ja niemand, dass du über den Ring auf dem Hauptfahrstreifen fährst. ;)

    Aber ganz ehrlich: 10km – das würde ich bei gutem Wetter liebend gerne mit dem Rad fahren. :)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Letztens musste mein Chef in München durch 4 Zonen. 10,40 Euro. LOL. Klar. Also, dass ist damit die teuerste Fahrt die ich mitbekommen habe, für 4 Zonen. Naja, kann man nichts machen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel


    Hm. 15 km fahre ich ja schon übern Ring. Also Pi x Daumen 30 km mit dem Rad. Duck und weg. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Im Gegenteil: Mit dem Rad nimmst du ja den direkteren Weg.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Mal ehrlich: München hat auch ein ziemlich undurchsichtiges System. Als ich das erste Mal dort war, hab ich das auch nicht gerafft, was ich jetzt eigentlich für eine Karte brauche.
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Ich fahre täglich (auch bei Schnee und Eis) mit dem Rad zur Arbeit; aber das ist eine individuelle Entscheidung, die jeder selbst treffen muss. Auch gibt es viele Leute, für die das zu anstrengend ist. Auch ich würde im Sommer nicht täglich 10 km zur Arbeit fahren wollen (bei mir sind es weniger), da man bei 10 km im Sommer schon etwas schwitzen würde (auch wenn ich körperlich fit bin und 10 km für mich kein Problem sind), wenn man sein Tempo nicht reduziert (was widerum zum erhöhten Zeitaufwand führen würde). Eine Dusche gibt es bei mir, wie bei den meisten, nicht auf der Arbeit. Das Fahrrad ist somit für mich zwar (bei der jetzigen Wohn- und Arbeitslage) oft (auf der Fahrt zur Arbeit: täglich) eine Alternative, aber für sehr viele verständlicherweise nicht (was ich durchaus sogar begrüsse, da einige Radfahrer im Sommer für mich auf den teilweise engen Radwegen ohne Überholmöglichkeit eine erhebliche Verkehrsbehinderung darstellen; bei vielen würde ich mir daher sogar wünschen, dass sie das Rad nicht nutzen, und freue ich schon wieder auf den Winter, wenn diese Verkehrshindernisse nicht mehr unterwegs sind. ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Ach du zahlst gerne deine Monatsfahrkarten etc; und wärst dann traurig, wenn eines Tages kostenloser ÖPNV eingeführt werden würde ? :rolleyes:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Hier geht es doch nicht um das Für oder Wider vom Schwarzfahren, sondern den gesamten ÖPNV per Steuer zu finanzieren.

    In der Tat würde mich mal interessieren, was der Aufwand mit dem Fahrkartenverkauf und deren Kontrolle eigentlich kostet. Denn das würde man komplett einsparen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    Da ist nix "direkt". Das kannste mit Eikchen nich machen.... :LOL:

    Jeden Tag mindestens 20 km Rad fahren.... Tsss.

    Und dann muß man sich noch mit Radfahrer hassenden Autofahrern rumärgern, nur weil man mal links fährt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel

    So ein Quatsch. Das Thema hatten wir neulich in einem anderen Thread auch schon. Fakt ist, dass auch für Radfahrer die StVO, und somit das Rechtsfahrgebot, gilt.