1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenfreies Internet für Millionen US-Haushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Sonst müsste der Staat gratis Zugänge bereitstellen, wenn er diesen an die Verpflichtung knüpft.
     
  2. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die USA sollten besser mal ihre Infrastruktur in Ordnung bringen. Wo gibt es in D noch über den Straßen hängende Telefonleitungen oder auch Stromleitungen, die noch von Haus zu Haus gespannt sind ? Ich habe noch nicht erlebt, dass in D das Stromnetz zusammen gebrochen wegen der Klimaanlagen im Sommer. Genau so im Winter nach einem Schneesturm ganze Bundesstaaten Tage lang ohne Strom.

    Wenn ich mir das so ansehe, dann lebe ich doch lieber hier, auch wenn das Internet angeblich etwas langsamer läuft. Ich selber habe 250.000-er
    Anschluss. Das sollte für einen privaten Anschluss eigentlich reichen....
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die USA sind halt auch ein wenig größer. Bei uns (nähe München) hängen sogar völlig unbenutzte Telefonleitungen noch über der Straße - auch an unserem Haus. Wir haben zwar Glasfaser, aber die alten Telekom Leitungen sind noch da. Die Stromleitungen wurden gerade mal vor 2 Jahren oder so unter die Erde verlegt. Kein Mobilfunkempfang. Kein Abwasserkanal (eigene Grube). Natürlich auch kein Gasleitung. Auf dem Land ticken die Uhren nun mal anders. Und davon gibt es in den USA reichlich. Hat aber auch seinen Charme. Ich würde durchaus gerne dort leben.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und dann schalten die Mobilfunkbetreiber das deutlich weiter reichende GSM Netz ab auf 850 MHz. 1900 ist ja jetzt weniger relevant fürs Land, reicht aber trotzdem weiter, wie LTE 700 (Band 12 und 19 oder was die da haben). GSM müsste mit 5 MHz auch dort weiterlaufen als Flächenversorgung.
    Ist das ein Scherz? Hier ist das gesamte Land (bis auf einige Flecken mit schlechtem Internet, was seit LTE eigentlich auch Geschichte ist) gut ausgebaut in dem Thema.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier am Rande meiner Kleinstadt in Süd-NDS, am Waldrand bzw. an abgelegenen Waldgaststätten und Bauernhöfen.