1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von HardyL, 23. September 2004.

  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kosten Kabelanschluss

    Die Frage ist ob die 1800€ ein Festbetrag ist, der in einer Preisliste steht, oder ob der Betrag durch den notwendigen Arbeiten abhängt (Entfernung, Strassenbeläge ...).
    Wenn also bei Beauftragung nicht klar ist, wie hoch die Kosten sind, sollte ein Rücknahme der Beauftragung kein Problem sein.
    Du hast ja im ersten Beitrag selbst geschreiben das es sich um einen (Vorschlag-)Hammer handelt.
    Also, er soll so schnell wie möglich den Auftrag zurückziehen und Sat Schüssel kaufen.!!

    BTW.: Was ist das für ein "Chef", der nicht den "Mumm" hat mal kurz bei der KDG anzurufen und die Sache zu klären?? Läst der sich sonst auch alles gefallen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2004
  2. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kosten Kabelanschluss

    @Quarks

    Er ist Anwalt!

    Ist zwar supernett und äußerst korrekt, als Chef 1a. Aber bei Sachen, den ihn selbst betreffen und die außerhalb seines Wissensgebiet liegen, sagt er immer nur "Ja und Amen".

    Er schreibt dann einen "bösen" Brief und meint, die anderen würden sich darüber ärgern. Ich denke aber, dass der Brief bei der KDG in die Ablage "Papierkorb" landen wird.


    Mir ist aber trotzdem wirklich schleierhaft, warum das so teuer ist, auch wenn es im Rahmen sein soll. Selbst eine große Wohnungsbaugesellschaft wäre doch bei diesem Gebahren seitens der KDG mit einer Gemeinschaftssatellitenanlage irgendwie besser dran.


    Ich denke mal, so wird KDG nie neue Kunden gewinnen können, zumindest nicht bei denen, die auch rechnen können.

    Gruß
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kosten Kabelanschluss

    Kabel-TV wird sicherlich erst zu seinem Haus hin verlegt werden müssen. Und das läßt sich die KDG bezahlen. Schon mal die Rechnungen für Straßenbauarbeiten gesehen? Da ist das ein Super-Super-Sonderangebot. :D
     
  4. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kosten Kabelanschluss

    Leute, fragt doch mal bei den Stadtwerken nach was ein Wasseranschluß/Strromanschluß/Gasanschluß kostet wenn noch nichts da ist und dieser neu verlegt werden muß, und dann diskutieren wir weiter.

    Er kann sich Kabelanschluß legen lassen für das Geld und gut iss. Im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer oder wo auch immer einfach den Fernseher usw. einpöpseln und das war´s. Ohne Gedanken an Analog/Digitalsatboxen, Multischalter, Schüsselinstallation usw. zu verschwenden.

    Als Anwalt sollte er sich ja auskennen in Sachen Hauskauf und Finanzamt. Ob er allerdings auch auf´s Dach steigt um seine Schüssel vom Aldi draufzuschrauben?!?!?
    Und seid mir nich böse, ein Hauskauf... Also da würden mich 1800.- EUR hin oder her auch nicht mehr belasten.

    Wo genau ist denn das Nymphenburg?
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Kosten Kabelanschluss

    Ich denke, wenn er sich (als Nichtfachmann) eine Satellitenanlage installieren lassen wurde, inkl. Arbeitslohn, Verteileranlage und Empfaenger fuer jedes TV/VCR-Geraet, kaeme das auch nicht so viel billiger. Die monatlichen Gebuehren werden ihm wohl nicht weh tun.

    Ich persoenlich wuerde natuerlich die Satanlage vorziehen :)
     
  6. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kosten Kabelanschluss

    @Kabeljau

    Was zahlt man denn bei den Telekomikern, wenn da nix da ist?


    Es ist ja egal. Mir war ja auch klar, dass so ein Anschluss Geld kostet. Aber KDG steht doch im Wettbewerb mit Sat und demnächst DVB-T. Da verstehe ich das Ganze nicht wirklich.

    Bei den Stadtwerken ist es was ganz anderes, erstens hat man eh keine Wahl und zweitens wird das durch 'ne Gebührenordnung festgelegt.

    DIE Nymphenburg. Der Stadtteil heißt genaus wie das Schloss.

    Wenn du aus München kommst, müsstest du eigentlcih wissen, das Nymphenburg neben Schwabing und Grunwald zu den teuersten Wohngegenden in M zählen.


    Gruß

    Hardy
     
  7. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @hardyL

    will er jetzt Telefon oder Fernsehen? keine Ahnung was die Telekomis verlangen.

    Stimmt, das nennt man Wettbewerb. Da kann man sich das Angebot aussuchen ob man Sat, Kabel, oder sonstwas nimmt. Stell Dir vor, ich glaub die legen das Kabel alle in den gleichen Graben. So wie die Stadtwerke ne Gebührenordnung haben werden die von Kabel sich auch was einfallen haben lassen. Soviel ich weiß rechnen die einfach nach Meter (Grundstücksgrenze bis Hausmauer?).

    Ach so, also doch Nymphenburg in München. Da wo ein Haus mal locker 500.000 kostet, richtig? Darum versteh ich die ganze Aufregung nicht...
     
  8. mcjason

    mcjason Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kosten Kabelanschluss

    Hallo,

    nachdem ich gerade auch das Thema "Bauauftrag Kabelanschluss" habe, möchte ich diesen Beiträgen noch etwas hinzufügen (vielleicht ist es auch erst jetzt aktuell, da viele Beiträge schon älter waren): Wenn man in ein Gebiet zieht (oder dort schon wohnt), in dem es nichts gibt, kein Kabel, kein Internet, kein UMTS, nicht mal einen ordentlichen Handy-Empfang :wüt:, dann versucht man alles, um eine vernünftige Verbindung zu bekommen. Bei mir geht es in erster Linie um Internet (das man ja über Kabel sehr gut bekommen kann). Da die Telekom selbst entscheidet, wann sie einen Ort vernünftig ausbaut, hat man bei Kabel selbst die Wahl, hier ein paar Euro zu inverstieren, um endlich eine vernünftige Internetverbindung zu bekommen. Das Thema Sat-Schüssel ist ja hier keine Alternative :mad:. Ich hab ebenfalls den Antrag gestellt und warte nun auf den Kostenvoranschlag (danach wird entschieden ob der Auftrag erteilt wird oder nicht). Alles unter 1000 Euro ist akzeptabel, wenn man bedenkt, dass die Straße aufgerissen werden muss. Ich werde berichten, wie die Geschichte ausging....:D
     
  9. Teddy46

    Teddy46 Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kosten Kabelanschluss

    @mcjason

    Hallo,

    wie ist denn die Geschichte ausgegangen? Wie sah der Kostenvoranschlag aus, und wie teuer war die Maßnahme unterm Strich?

    Ich bin im Moment in der gleichen Situation (evtl. Umstellung von Sat auf Kabel wegen der sehr günstigen Kombi-Angebote Kabel + Internet + Telefon, ansonsten nur DSL bis max. 2 Mbit möglich). Hausanschluss muss noch gelegt werden, Kosten sind noch nicht bekannt, warte auf Angebot von KDG.

    Gruß
    Teddy