1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von manbock, 9. März 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    So lange ein Festnetzgespräch ein drittel dessen kostet -- warum sollte ich das dann tun?
    Bei den meisten VoIP-Providern hat man eine ganz normale Festnetznummer.
    Die meisten Handys haben technisch mehr drauf als ein Festnetztelefon. Trotzdem nutzt man sie nur wenig, da das Telefonieren so teuer ist -- und momentan hauptsächlich die eingehenden Anrufe. Albern, oder? Ich kann jemanden mittlerweile für ein paar Cent anrufen, aber er muss das Vielfache davon zahlen. :eek:

    Gag
     
  2. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Tschulligung für meine Verständnisprobleme

    >So lange ein Festnetzgespräch ein drittel dessen kostet -- warum sollte ich das dann tun?
    Ich hatte dich in deinen vorherigen postings dahingehend verstanden, Handys wären, kostenbewusst denkend, hinreichend. Ist dem nicht so - gut.

    >Bei den meisten VoIP-Providern hat man eine ganz normale Festnetznummer.
    Und Anrufe vom Festnetz aus dahin werden wie normale Festnetz-zu-Festnetzgespräche tarifiert, also bei mir gebührenfrei? Wenn dem so wäre -> voilà!

    >Die meisten Handys haben technisch mehr drauf als ein Festnetztelefon. Trotzdem nutzt man sie nur wenig, da das Telefonieren so teuer ist
    Das bestreite ich. Ich bin durchaus mit den Gebühren (ich beschrieb oben mal meine Kosten von 3 Cent/Minute ins Festnetz) einverstanden.

    >-- und momentan hauptsächlich die eingehenden Anrufe.
    Die sollten dir doch als Handy-Nutzer egal sein.

    >ich kann jemanden mittlerweile für ein paar Cent anrufen, aber er muss >das Vielfache davon zahlen.
    Häh?
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Ich hab nur Mobilfunk (Festznetz lohnt hier nicht, da z.B. kein DSL möglich), hab aber bei o2 ne Festznetznummer, und will sie eigentlich nicht mehr missen...
     
  4. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Könntest du mir bitte den Provider nennen, bei dem man für 0,0098 Euro/Minute - gerundet ein Hundertstel Euro - nach USA telefonieren kann.

    Eine rationale Begründung bedürfte ich da wohl eher nicht, ich würde es einfach hinnehmen.
     
  5. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Gut und schön; wenn du uns/meinetwegen auch nur mir, mitteilen würdest, was es die, dich aus dem Festnetz Anrufende, dann kostet.
     
  6. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Viel unverschämter finde ich, das man bei der Telekom einen Festnetzanschluß braucht, um mit DSL ins Internet zu kommen. Ohne diesen Zwang, hätte ich meinen Festnetzanschluß längst gekündigt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Kein Problem.
    Theoretisch ja. Aber man ist abhängig von bestimmten Providern, die wiederum andere Nachteile haben, wie z.B. die Netzabdeckung. Es nützt mir nichts, wenn ich bei Eplus für 25 Euro eine Flatrate habe, aber dann an bestimmten Orten nicht erreichbar bin, bzw. nicht telefonieren kann.
    Ich kenne hier ein paar solcher Versorgungslücken von meinen Freunden mit Eplus. In anderen Gegenden sieht es dann wieder ganz anders aus.

    Noch blöder: T-Mobile bietet ja auch mittlerweile diese "Zuhause"-Option an. Aber ich kann sie nicht nutzen, weil ich eine TwinCard hab (= zwei Karten unter einer Nummer). Warum das so ist -- keine Ahnung.
    Korrekt. Ein VoIP-"Anschluss" unterscheidet sich praktisch in nichts von einem konventionellen Festnetzanschluss. Nur dass die Übertragung eben über das Internet geht.
    Aber ich bekomme bei den meisten Anbietern eine "echte" Festnetznummer, unter der mich alle Leute zu den normalen Festnetztarifen erreichen können und über die ich auch telefonieren kann -- zu den VoIP-Tarifen des Providers.

    Mit den neuen WLAN-Handys kannste dann also diesen VoIP-Anschluss überall nutzen, wo man WLAN hat. Finde ich absolut geil und kann es kaum erwarten, bis das Telefon endlich verfügbar ist.
    Der Unterschied zwischen 3 Cent und 1 Cent ist in der Summe lächerlich. Aber ich muss hier einfach zugeben, dass es mir da irgendwo auch ein wenig ums Prinzip geht. Warum sollte ich 3 Cent bezahlen, wenn ich es auch billiger haben könnte?

    Außerdem: Diese "Handy-Zuhause"-Tarife sind ja nur bei Festnetzgesprächen günstig. Sobald Du ins Ausland telefonierst oder zu einer Sondernummer, wird es richtig teuer.
    Das ist leider eine dumme Angewohnheit von mir, dass ich auch an andere denke. Sorry ;)
    Ich meinte, dass die eine Richtung Handy->Festnetz 3 Cent kostet, die andere Festnetz->Handy mindestens mal das dreifache.
    01026 -- für mittlerweile 0,0097 Euro/Minute ;)

    Hab da erst letztes Wochenende 'ne Stunde drüber telefoniert. Die Gesprächsqualität war auch top -- als würde man den Nachbarn anrufen.

    Gag
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Na was wohl, einen ganzen normalen Festznetzpreis...k.A. wo die derzeit liegen, bei 3 Cent pro Minute oder so....
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Mit den Festnetzoptionen verstehts Manbock überhaupt nicht! Ich hab das schon mehrmals versucht zu erklären, aber erfolglos. Gut zu wissen, dass die Erklärungen auch von anderer Seite nicht verständlich sind. :-D

    Was soll ein Anruf auf einer Festnetznummer wohl kosten? Wie bereits gesagt: genausoviel wie bei einer Festnetznummer, oder? :-D

    Deshalb leuchtet es mir auch jetzt immer noch nicht ein, wieso du einen kompletten Festnetzanschluss für jemanden "spendierst". Wenn lediglich die Erreichbarkeit zu Festnetzpreisen für dich der Grund ist und ein Handy beim Gegenüber eh vorhanden ist, wäre das die x-te Bestätigung, dass du wirklich nicht weißt was die Festnetzoption eigentlich bedeutet.

    :eek:
     
  10. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Kosten Festnetz zu Mobiltelefonen

    Genau, wenn es manblock nur darum jemanden zu erreichen und selbst nur die Telefonkosten für eine Festnetzverbindung zu zahlen, wäre eine Festnetzoption preiswerter als einen kompletter Festnetzanschluss.
    z.b. O2 Genion; wenn Du einen O2 Genion Vertrag ohne Handy übers Internet abschließt, kostet das nur 5 Euro und diese 5 Euro werden auch monatlich auf dei Telefongebühren angerechnet, d.h. es entfallen eigentlich keinerlei Grundgebühren, sondern es handelt sich nur um 5 Euro Mindestumsatz.
    Aber ganz wichtig ist, dass man vor Abschluss eines solchen Vertrages in Erfahrung bringen sollte, das der O2-Empfang auch wirklich akzeptabel ist (was leider nicht immer der Fall ist).