1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kosmos 482 bereits abgestürzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2025.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Gebäude wird die Elementarversicherung zahlen, wenn man denn über eine verfügt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    @mischobo war so freundlich und hat deine Frage bereits beantwortet. Allerdings sind solche Fälle in Deutschland wohl wirklich selten. Ein Fall pro Jahrzehnt, würde ich mal schätzen. Es kommt wohl deutlich häufiger vor dass Dachziegel aufs Auto fallen oder ein Baum aufs Auto stürzt.

    Im Prinzip ja, aber ob der Staat auch bezahlt ist wieder eine andere Frage. Vermutlich wird es so laufen dass die Versicherung den Schaden begleicht und diese versucht sich das Geld von Verursacher zu holen.
    Die Frage ist eher ob man versichert ist... allerdings ist mir aus Deutschland jetzt persönlich kein Schadensfall bekannt welcher durch Weltraumschrott verursacht wurde.
    Die meisten Satelliten werden in der Atmosphäre (nach dem Wiedereintritt) verglühen, da diese kein Hitzeschild haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2025