1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen la

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 69magic, 8. Juni 2014.

  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Nunja, wenn Katar die WM verliert, dann wohl nur wenn ihnen Korruption nachgewiesen werden kann. Wäre irgendwie merkwürdig, wenn jemand der aktiv Korruption betrieben hat, danach auf Schadensersatz klagt :D

    Aber hey, bei der FIFA ist alles möglich.
     
  2. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Ich würde sogar fast darauf wetten. Zumal er ja als ehemaliger Bundesstaatsanwalt beste Beziehungen zu den Ermittlungsbehörden haben dürfte.
     
  3. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Es sollen sogar 14 Festnahmen sein, zu den 6 Funktionären kommen noch Medienmanager.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Im Gegenteil, Blatter ist das Hauptproblem. Bei ihm laufen alle Fäden zusammen. Nur kommt man an den nicht so leicht ran. Dumm ist der nicht.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Die Verträge dürften so sein, dass die FIFA allerhöchstens mit geringen Summen geradesteht. Und wenn ein Verstoß gegen die Vergaberichtlinien bewiesen ist, dann für keinen Cent.

    Zudem: Stadien usw. sollen ja nicht nur für die WM gebaut werden sondern nachhaltig sein. Wäre Deutschland die WM weggenommen worden, wäre es lächerlich gewesen, wenn der FCB die Kohle für die Allianz-Arena von der FIFA zurückwill.
    Und selbst für das Stadion in Leipzig gibt es ja inzwischen einen "Nachmieter". :D

    Dass das in Katar nicht so ist, ist nicht Problem der FIFA.
     
  6. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Na ja, schauen wir mal, ob einer der jetzt Beklagten Blatter ans Messer liefert, wenn er dafür straffrei ausgeht und seine "Einnahmen" behalten kann. Zumindest die sechs in der Schweiz Festgenommenen dürften über Insiderwissen verfügen.


    Wäre ich Blatter, würde ich mir sehr, sehr viele Gedanken machen. :D
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Ja, wird spannend, ob da jemand umfällt. In den USA wanderst du dafür schon mal Jahrzehnte in den Knast, je nach Vergehen. Nicht wie bei uns für maximal 5 Jahre.

    Der ehemalige US-Verbandschef Chuck Blazer, der ja auch unter Korruptionsverdacht steht, soll ja bereits mit den US-Behörden kooperiert haben und bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit versteckten Mikrofonen Funktionärsgespräche aufgezeichnet haben.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Kann lustig werden:

    Pressekonferenz LIVE auf FIFA.com - FIFA.com

    .... sofern er vorher nicht verhaftet wird. ;)
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Mist - geht der Spritpreis dann wieder hoch und ich kann zahlen... :wüt: :rolleyes: ;)

    Sepps Laden in der Schweiz sollte mal ordentlich auseinander genommen werden. Für irgendwas muss die Spionage der USA ja auch gut sein, oder? :D
    Die Knebelverträge mit den Gastgeberländern z.B. bzgl. Steuerfreiheit für die Hauptsponsoren, Milliardeneinnahmen für die FIFA sind eine Sauerei wenn man unterm Strich die negative Bilanz der letzten beiden Gastgeber sieht.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen

    Erste Namen sickern durch. Laut der BBC befindet sich unter den Festgenommenen auch der FIFA-Vizepräsident und gleichzeitig Präsident der CONCACAF, Jeffrey Webb von den Cayman Islands .

    Der gilt bzw. jetzt galt als persönlicher Favorit Blatters als dessen Nachfolger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2015