1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen la

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 69magic, 8. Juni 2014.

  1. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Hey, das macht nur Kopfaua und Niersbach ist es nicht wert.
     
    Bentegodi gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das ganze nervt nur noch. Wann werden die Verantwortlichen für diese Misere bestraft? Es kann nicht sein, dass 6,7 Mio Euro verschwunden sind und niemand soll das gewusst haben bzw. dafür verantwortlich sein?

    Hoffentlich greift wenigstens die Ethik-Kommission der Fifa rigorös durch und sperrt die Verantwortlichen für immer. Auf die Staatsanwaltschaft kann man sich in Deutschland wohl nicht verlassen, manche sind wohl unantastbar.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die 6,7 Mio. sind ja nicht verschwunden. Die hat nur jemand anderes.
     
    achwas, Bentegodi und Lefist gefällt das.
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dachte ein gewisser Uli H. aus M. auch.

    Das Problem ist nur, dass die Hürden für die Strafbarkeit von Untreue, Bestechlichkeit usw. verdammt hoch sind. Man kann nur hoffen, dass bei den 6,7 Mio auch Steuern hinterzogen wurden, dann wird das schlagartig sehr einfach.
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konsequent wie er ist will er deswegen auch seine Ämter bei FIFA und UEFA weiterhin behalten. Er hat auch keinen Aktenordner beim DFB verschwinden lassen. o_O:cautious::eek:

    Mit der Freshfields Untersuchung sind Kosten von ca. 3,5 Mio aufgelaufen - ist im Prinzip so teuer wie ne halbe WM.;)
     
    tesky gefällt das.
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Freshfield habe ich immer Fishermans Friend im Ohr. Sind sie zu stark oder ist der DFB zu schwach? :barefoot:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alle reden sie irgendwie um den heißen Brei rum. Sollen die doch sagen, wie es war.

    Alle wollten die WM, Schlagzeile "Bild": "Franz, hol uns die WM".

    Ja, hat der Franz gemacht. Gemäß den damaligen FIFA-Spielregeln kostete das rund 6,7 Mio Euro. Punkt. Muss und kann man nicht gutheißen, aber wenn man die WM haben wollte, musste man das wohl zahlen. Der Schurke ist hier weniger der DFB oder das WM-OK, als Blatter und seine FIFA. Die haben die Rechnung ausgestellt.

    Das OK hat mit der WM 135 Mio € Überschuss erwirtschaftet, davon gingen rund 44 Mio an den Staat. Was der Staat noch weiter indirekt an der WM verdient hat, weiß ich jetzt nicht (Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Einkommen- und Körperschaftsteuer von Unternehmen, Gaststätten, Handel etc, die von der WM profitiert haben). Neue Stadien, neue Infrastruktur, ein riesiger Imagegewinn. Ein Konjunkturprogramm erster Güte.

    Nur Gewinner.

    Ohne WM wäre kein Gewinn zum verteilen gewesen.

    Persönlich bereichert hat sich wohl keiner vom DFB und WM-OK. Stand jetzt.

    Der Zwanziger hätte einfach seinen Mund halten sollen, hinter den Kulissen war doch allen Beteiligten klar, wie das läuft, kann mir doch keiner erzählen, dass davon kaum einer was geahnt hat, auch nicht der Schily und Co.

    Dumm nur: der Staats muss jetzt was machen, ebenso der DFB. Denn dem droht die Aberkennung der Gemeinnützigkeit und bis zu 25 Mio Steuernachzahlung.

    Von der FIFA redet kaum einer, obwohl die der Grund allen Übels sind. Bin Hamman war Blatters rechte Hand.

    Irgendwie kotzt mich diese Scheinheiligkeit an.

    Über 3 Mio werden jetzt verbrannt, um einen Bericht zu erstellen, der im Grunde nur das hergibt, was eh alle wissen. Ein Wahnsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2016
    achwas, tesky und Gast 188551 gefällt das.
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich leihe dir mal ein "k" aus Horud! ;)

    Das meine ich ja auch. Die Summe für die Untersuchung hat mich auch etwas geplättet. :eek:

    Auf die stimmungsvolle Sommermärchen WM können wir in Deutschland heute noch stolz sein. Wie Du schon schreibst war es für alle Seiten eine Win-Win Situation. Da wurden hunderte Mio Steuern durch die vielen Fans eingenommen, die Stadien modernisiert usw. usf. Davon profitierte der Fussball in Deutschland enorm. Jedem war doch klar dass in der FIFA Korruption herrscht und insofern sind die 6,7 Mio geradezu ein Schnäppchen wenn man sieht welche Summen mit der WM in Deutschland umgesetzt werden konnten.
     
    horud gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ups, ja Danke, meinte natürlich "keiner" :D Hab es geändert! ;)
     
    Lefist gefällt das.