1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen la

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 69magic, 8. Juni 2014.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ich habe so das dumme Gefühl, das wir nicht mal ansatzweise wissen, wie tief der Sumpf der Korruption auch bei uns ist.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gibt realistische Schätzungen, dass ca. 1% unseres BIP in Form von Korruptionsgeldern fließt. Das wären ca. 2.500.000.000,- € im Jahr! Da sind 6,7 Mio grad mal Portokasse.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hallo Mythbuster, willkommen zurück!.....[​IMG]

    Mein Steuerberater bestätigt aber die Verjährung nach 5 Jahren und verneint, dass es sich um eine besonders schwere Steuerhinterziehung handelt.

    Da ua. das hier geben ist >
    Der minder schwere Fall gemäß § 370a AO
    Auszug:
    2.5 Hinterziehung in großem Ausmaß:
    Darüber, was unter „großem Ausmaß“ zu verstehen ist, schweigt sich das Gesetz aus.
    In diesem brisanten Fall, dürfte wohl erst der BGH eine endgültige Bewertung / Entscheidung treffen.
    Und erweitert:
    In diesem Zusammenhang sei drauf hingewiesen, dass der BGH auch bei großen Hinterziehungsbeträgen eine Bestrafung „nur“ wegen einfacher Steuerhinterziehung (§ 370 Abs. 1 AO) und nicht wegen „besonders schweren Falls“ (§ 370 Abs. 3 Nr. 1 AO, Steuerhinterziehung aus grobem Eigennutz in großem Ausmaß) bestätigt hat.

    Nie und nimmer gehe ich davon aus, dass Herr Zwanziger als promovierter Steuer - Rechtler, Richter, Anwalt und und
    - die Steuer-Gesetzte / Verjährungs-Frist nicht ganz genau kannte.[​IMG]


     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hi Volterra,
    zumindest die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen einer schweren Verkürzung. Mal schauen, was letztendlich dabei herauskommt. Ich denke, es könnte gut sein, daß Meister Zwanziger sich verzockt hat. Wäre jedenfalls nur gerecht, wenn es ihn auch trifft. Denn sein wir ehrlich, ihn treibt nicht der Sinn nach Gerechtigkeit oder ein schlechtes Gewissen, sondern ausschließlich sein Bedürfnis nach Vergeltung ... und das ist oftmals ein schlechter Ratgeber!

    Schönes Wochenende wünscht Dir,
    der Mythbuster
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich nicht verstehe, ich denke Warner hat für Südafrika gestimmt? Warum soll er dann bestochen worden sein?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es soll laut Staatsanwaltschaft Frankfurt um Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen Euro gehen. Das steht jedenfalls angeblich so um Durchsuchungsbeschluss drin. Das ist dann ein Fall von besonders schwerer Steuerhinterziehung und verlängert die Frist auf 10 Jahre.

    Andernfalls hätte die ja auch keinen Durchsuchungsbeschluss bekommen, da die Sache eben verjährt gewesen wäre.

    Razzia in DFB-Zentrale in Frankfurt

    WM 2006: DFB soll rund 2,5 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben - SPIEGEL ONLINE

    Ein Fall von besonders schwerer Steuerhinterziehung liegt schon bei einem Betrag von 50.000 € hinterzogener Steuer vor.

    Strafe bei Steuerhinterziehung – Geldstrafe oder Gefängnis?
 - Steuerstrafrecht24.de

    Ab 1 Mio hinterzogener Steuer muss zwingend eine Freiheitsstrafe ohne Bewährungsmöglichkeit festgesetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2015
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihm wurden vor der Wahl "Angebote" unterbreitet, u.a. kostenlose WM Tickets usw. - ob anschließende Zahlungen nach der Wahl in Aussicht gestellt wurden wird halt jetzt geklärt. Aber wie schrieb die "Zeit" so schön: er hat ja zwei Hände, denn vermutlich zahlte Südafrika sofort! ;)
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nein....
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch. Grundsätzlich ist das die Grenze, ab der eine besonders schwere Steuerhinterziehung vermutet werden kann. Diese Grenze ist eine sog. Strafzumessungstatsache, kein Tatbestandsmerkmal.

    D. h, ab 50.000 € kann die Staatsanwaltschaft davon ausgehen und damit gilt grundsätzlich dann die 10-Jahresfrist. Die Grenze sagt aber nichts über das zu erwartende Strafmaß aus, da hier noch andere Tatsachen gewürdigt werden müssen.

    So hat der Richter bspw. bei seinem Urteil Uli Hoeneß trotz knapp 29 Mio hinterzogenen Steuern nicht wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung verurteilt, weil Hoeneß sich a) selbst angezeigt hat, den Schaden sofort beglichen hat und vollumfänglich bei der Aufklärung mitgeholfen hat.

    Andere sind tatsächlich schon bei 50.000 € wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung bestraft worden. Mehrfachtäter, wenn jemand nicht mitarbeitet, die Anzahl der Betrüge, persönliche Bereicherung, alles spielt eine Rolle

    Die beiden Fallkonstellationen musst du hier trennen.

    Die 50.000 €-Grenze deswegen, weil ab 50.000 € Haftstrafen festgesetzt werden können, bzw. ab 100.000 € sogar müssen. Vorher gibt es idR nur Geldbußen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2015
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber