1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Korruptionsvorwürfe gegen Fifa: Sponsor Sony will WM-Vergabe an Katar untersuchen la

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 69magic, 8. Juni 2014.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das wäre dann der Al Capone-Deal 2.0.
    Wegen der Straftaten konnte man ihn nicht belangen, aber für das nicht versteuerte Einkommen aus den ganzen "Geschäften. :D

    Wie ist es eigentlich rein rechtlich bei einem e.V. wie es der DFB ist? Es geht hier wohl in erster Linie ersteinmal um den Verein als juristische Person. Aber der DFB hat eine anerkannte Gemeinnützigkeit und ist somit von der Körperschaftssteuer befreit.
    Mich verwirrt das alles.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, Schmiergeldzahlungen sind nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig, darin liegt der Haken ;)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das ist ein Irrglaube, die Befreiung gilt nicht für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe von Vereinen, unter die eine Veranstaltung einer WM ohne Zweifel fallen dürfte. Klassisches Beispiel ist auch die Vereinsgaststätten oder die Profisportabteilung. Hier gibt es zwar auch eine Freigrenze, die hat aber bei den Millionensumme keien Relevanz.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nur sind die vermeintlichen Schmiergeldzahlungen bereits verjährt. Das ist für die Steuer aber irrelevant. :D
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Steuerrechtlich gesehen offensichtlich nicht, wie die Prüfer ja festgestellt haben. Die Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung beträgt 10 Jahre und beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Steuererklärung abgegeben wurde. Die Zahlung selbst ist also insoweit irrelevant.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte nur eine andere Quelle gesehen, kann nicht immer seitenweise alles checken
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eines ist aber jetzt schon klar, dass egal welche belastenden Beweise gefunden werden Niersbach als DFB-Präsdent zurücktreten muss. Ich bin nachwievor von seiner Unschuld überzeugt, aber mit diesen harten Anschuldigungen muss er leider gehen.

    Nochwas an die "Verschwörungstheoretiker", hier geht es "nur" um einen Steuerstrafbestand und nicht um Bestechungen.
    Jetzt heißt es erst einmal abwarten.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal unsere letzten Präsidenten zusammen fassen:
    Hermann Neuberger - zur WM78 in Argentinien keine Gegenwehr zur Militärdiktatur geleistet und nen Nazi im Trainingslager empfangen.
    Egidius Braun - 98 Paul Breitner zum Teamchef berufen, dann kurz darauf zurück gerudert und mit Erich Ribbeck die schlimmste Phase der N11 eingeleitet.
    Gerhard Mayer-Vorfelder - nicht immer unumstritten, hatte aber beim DFB die Wende zum Besseren eingeleitet! Unter den 5 genannten für mich persönlich der Beste für den DFB! (y)
    Theo Zwanziger - vom Start weg schon ein falscher Fuffziger, MV entmachtet, als Doppelspitze mit MV diesen nach 2 Jahren rausgemobbt um alleine vorne zu stehen! Jetzt schmeisst er ordentlich Dreck nach den Grössen des dt. Fussballs...
    Wolfgang Niersbach - als jahrelanger Pressereferent nach oben gearbeitet und Zwanziger entmachtet. Gleich vom Start weg von Zwanziger torpediert wegen seiner Betriebsrente.

    Und die beiden letzten werden beide als Verlierer aus der aktuellen Diskussion gehen. Dann wird ein neuer Kandidat gebraucht: Wie wäre es mit Loddar?;)
    Trainer in der Bundesliga kann er sich langsam abschminken... :rolleyes::whistle: