1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Korruption beim RBB: Nur die Spitze des Eisberges

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Klar, und wenn du Kritiker pauschal in die Rechte Ecke drängst, ist soweit alles paletti. Das ist die übliche "Toleranz", die man von deinesgleichen in diesen Diskussionen zu erwarten hat.
     
    vielleicht gefällt das.
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wen soll/muss man sich darunter vorstellen?

    In meinem Umfeld hat mich noch niemand als intolerant bezeichnet. Bei Verdächtigungen oder gar Verleumdungen aus der Anonymität des Internets heraus wird meine Toleranz allerdings überfordert. Das gilt auch für manche Schlagzeile mit und ohne Fragezeichen.

    Wenn es bei den anderen Sendeanstalten konkrete Verfehlungen gibt, nehme ich dazu Stellung. Bislang hat aber noch keiner der "Denker" und "Verdächtiger" welche benannt. :rolleyes:

    Pauschal kann ich nur unbelegte Verdächtigungen erkennen. Ich stelle niemand pauschal in die rechte Ecke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2022
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die meisten Gehälter aber sind eher zu niedrig, sonst würden nicht so viel zu den Privaten wechseln.
    Hoch sind die Gehälter nur ganz oben, das ist in der Wirtschaft aber genauso.
     
    EinSchmidt und Dipol gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    die Privaten verdienen ihr Geld aber auch selber, während das Geld bei den Öffentlich-Rechtlichen direkt von uns kommt und ich sehe es einfach nicht ein, dass ich diesen Leuten mit meinem Geld ein Leben im Luxus finanziere. Wer das dicke Geld verdienen will, der muss halt in die freie Wirtschaft. Andersrum wäre es einfach nur ein Zeichen für ein krankes System.
     
    vielleicht und hexa2002 gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nichts dagegen wenn ein Senderchef 10/12.000,- im Monat hat, er/sie hat ja auch die Verantwortung für jede Menge Mitabeiter und sicher keine 40 St. Woche.
    Aber 25.000 +x nein!

    So pauschal würde ich es nicht sagen. Wenn du beim Ör oder allgemein im öffentlichen Bereich wenig zahlst, bekommst auch entsprechend schlechtes Personal. Mit all seinen Konsequenzen daraus.
     
    EinSchmidt und ralphausnrw gefällt das.
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Überall wo es die Möglichkeit gibt, werden Menschen sich die Taschen vollmachen. In der Privatwirtschaft ist es im Grunde gleich, sonst würde es solchen Reichtum (innerhalb sehr kurzer Zeit) wie bei Bezos oder Musk oder Gates (lässt sich beliebig fortführen) nicht geben...
    Gibts genügend Mitarbeiter in einem Segment werden die halt nicht so hoch bezahlt, bei Mangelberufen sieht es dann sicher anders aus.

    Gehalt und Verantwortung/Arbeitsleistung korrespondieren oft nicht mehr wirklich...
     
    EinSchmidt gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    5.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    da bin ich grundsätzlich bei dir. Aber zentrales Problem bei den Öffentlich-Rechtlichen beziehungsweise bei deren Finanzierung, sind ja die mitunter horrenden und immer weiter steigenden Pensionsansprüche. Irgendwann ist einfach mal gut! Anständige Bezahlung ist eine Sache, Rundumversorgung für die leitenden Angestellten eine andere. Man darf halt nie aus dem Auge verlieren, wäre das alles bezahlt, und hier liegt ein weiteres zentrales Problem der ÖR: man hat ein System geschaffen, in dem Anspruchsdenken und Gier immer mehr Überhand genommen haben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.077
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welcher Luxus wenn sie dort nicht gut verdienen?! Wie gesagt nur die Intendaten verdienen recht viel, die anderen aber nicht. Unterm Strich sind die aber Peanuts
    Es ist ein Krankes System wenn man die Leuten das Geld nicht gönnt das sie verdienen sollten! Recht viele Moderatoren haben gleich mehre Jobs, das ist nicht normal!
     
    EinSchmidt gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne jetzt nicht das Pensionssystem, beim ZDF soll es auch ausgeufert sein, speziell Altlasten aus den 70/80er Jahren.
    Ich bin der Meinung, alle im öffentlichen System sollten keine anderen Pensionen/Renten bekommen, wie der „normale“ Bürger.
    Meinetwegen halt das normale Beamtenpensionssystem.
    Aber das was Politiker stellenweise bekommen für wenige Jahre Amtszeit, ist ne Sauerei.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau bedeutet denn "nur" Intendanten.

    Entschuldigt das IRGENDWAS?

    Mit welcher Berechtigung werden diese Gelder an diese Personen von UNS "verschenkt"?

    Weil diese Personen ja so viel Verantwortung für so viele Leute haben?

    Also quasi mehr als ein Feuerwehrmann?

    Anzahl Personen, für die man theoretisch verantwortlich zeichnet mal < hier Gehaltsumme > ist ein Automatismus?

    Wie kommst du überhaupt auf das Wort "verdienen", was nahelegt, dass jemand etwas durch irgendwas verdient habe?

    Deine "Peanuts" addieren sich laut dieser veralteten Übersicht ...

    ARD: Jahresgehälter der Intendanten 2021 | Statista

    ...auf etwas unter 3 Millionen unserer Gelder.

    Nochmal: FÜR WAS ?

    Und komm jetzt nicht mit der privaten Wirtschaft, wer da wann was wofür verdient, ist vollumfänglich irrelevant.

    Wenn du dir ein Unternehmen aufgebaut hast oder dich klug als CEO irgendwo eingeschlichen hast, kannst du von mir aus 3 Millionen in der Stunde verdienen.

    Es ist überraschend, wenn man solchen Leuten so viel Geld "gönnt" oder dies jedenfalls indirekt billigend in Kauf nimmt und dann auch noch kommt damit, dass andere in diesen Anstalten weniger oder zu wenig bekommen. Das macht die Sache doch nicht weniger schlimm sondern schlimmer.

    Unterm Strich ist jeder doppelte Dienstwagen Peanuts, jedes neue Büro dieser Personen Peanuts, jedes neue Gebäude (!) einer dieser Anstalten reine Peanuts und so weiter und so weiter. Macht in der Summe reine Peanuts. Ist klar.

    Warum noch mal musste Radio Bremen sich ein brandneues (!) Gebäude mitten in der Innenstadt aufbauen lassen um genau was dort wie besser zu tun? Weil nur in der Innenstadt besserer Journalismus machbar ist? Weil Bremen so groß ist, dass man die 20 Minuten Fahrt von anderen Standorten zwar Arbeitern, Schülern und Studenten, Omas und Opas und Kindern - nicht aber Journalisten zumuten kann genau warum nicht?

    Weil in einem bestehenden Gebäude keine Lampen und Kabel verlegt werden können?

    Alles Peanuts.

    Hätte sich an der Peanuts-Verteilung und deren ERHÖHUNG für sich selbst und der Weiterverteilung an befreundete Personen JE etwas geändert, wenn das nicht vor kurzem jemand aufgefallen wäre? Wird sich wirklich was ändern?

    Für deine 3 Millionen Peanuts könnten DREIHUNDERT Angestelle im Monat 10.000 Brutto sehen und das kann man eben NICHT ins Verhältnis setzen mit anderen Ausgaben und irgendwie unter den Tisch reden oder verallgemeinern.
    Ändert nix. Gar nix. Bleiben 3 Millionen.



    Und auch ich wünsche mir jetzt keine ausweichenden und von mir in keiner Weise angedeuteten Sätze wie "der will die Öffis abschaffen" oder ähnliches.
     
    Pete Melman und Michael Hauser gefällt das.