1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutzsignal wurde erfasst

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Lotus2003, 18. Februar 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    Nein, wenn dort ein kopierschutz erkannt wird geht das dort auch nicht!
     
  2. atan

    atan Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst


    Ja, da hat er recht, ich würde meine Kassetten auch nicht einfach wegwerfen, wo ein Wille ist, da ist ein Weg.

    Außerdem, recht hat er gleich nochmal, die VHS Kassette ist das beständigere Medium, zur Langzeitarchivierung würde ich Diese niemals wegwerfen. Ich habe übrigens meine ersten Kassetten von 1987 und sie laufen noch wie am ersten Tag. Wegwerfen? Nein.

    Gruß
     
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    Ich habe meine VHS-Kasetten weggeworfen. Einige, wenige davon habe ich auf meinem Panasonic DMR-EX98V überspielt, bis ich das Kasettenteil mit einer (war wohl keine VHS) zerquetscht habe. Das Andere geht aber an dem Gerät.
    Bloß , wann schaut man die alten Schwarten? Habe nur Spielfilme vom TV drauf und Einige Gekaufte. Es gibt so viele neue Filme, Serien im Live TV, daß ich garnicht schaffe die vielen aufgezeichneten und auf FP gespeicherten Filme anzusehen, geschweige die alten auf VHS. Vielleicht, wenn man Rentner ist? Bin ich. Trotzdem schaue ich die nicht an. Habe sinnvolleres zu tun. Das Alte interessiert mich auch nicht mehr.
    Fahre auch seit meinem 17. Lebensjahr, bis jetzt ( Zahl umdrehen) auch immer noch Motorrad.
    Hatte mal alle Zeitschriften "Das Motorrad", und vom Bahnsport,Speedway,Eisspeedway, die Fachzeitschrif "Bahnsport Aktuell" von Ausgabe 1 bis....gesammelt, um als Rentner anzuschauen: Schon lange verkauft (die "Bahnsport" mal vor Jahren zu 1000€). Auf einem Schlag bekommen. Jemand anderes wollte jeden Monat was bezahlen:p.
    Ich schaue in die Zukunft und nicht zurück. Da gibt es jeden Tag was neues zu entdecken.
    Insbesondere in der Multimedia und PC-Welt. Damit befasse ich mich.
    Da braue ich das Alte nicht.
    Gruß
    Siegi
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    funktioniert der entendieb bei vhs nicht?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    selbst das geht bei kopierschutz oftmals nicht. ich habe eine originale kassette von rammstein live in berlin. die 18er-version, die es nicht auf DVD gibt. ich wollte sie auf den PC überspielen und dann brach das programm (WinDVR) ab, weil es den kopierschutz entdeckt hat!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    Das kann ich nicht sagen. Ich tipp aber das die Ente das Kopierschutzsignal auch erkennt.
     
  7. Loxagon

    Loxagon Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    Es müssen ja nicht unbedingt Gängeltools aus Gängelland (Deutschland) sein. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    Das hat nichts mit der Software zu tun. das ist im PC per Hardware organisiert.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    VIRTUAL DUB geht bei mir leider nicht...also das aufnehmen.
     
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutzsignal wurde erfasst

    Nein, der Fuchs funktioniert nur bei digitalem Kopierschutz, Macrovision ist ein analoger Kopierschutz.
    Er bewirkt, daß die AGC (Automatic Gain Control) des aufnehmenden Gerätes verrückt spielt, also das Bild mal heller und dunkler wird, flackert oder auch manchmal komplett zusammen bricht.

    Dafür brauch man einen Kopierschutzdecoder.
    Ich hab z.B. den elro electronic VL220, hat damals stolze 300 DM gekostet im Paket mit einem S-VHS(YC) Anschluß-Set....