1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2008.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Für mich wäre das ein Grund den Festplattenrecorder an den Händler zurückzugeben, da er seine einzige Aufgabe (Aufzeichnen) nicht erfüllt, ein echter Mangel.
    Evtl. würde ich sogar noch Schadenersatz wg. des fehlerhaften Gerätes verlangen. Denn genau um bei ARDZDF, RTL, S1P7 oder sogar Premiere etwas verzögert (evtl erst in ein paar Wochen oder auch nur eine halbe Stunde später) anzusehen, würde ich einen Digitalen Recorder anschaffen. Als reine Dekorationsobjekte würde ich anderes vorziehen.
    Einzig, das Erstellen von Kopien der Mitschnitte dürfte nach meiner Meinung nach verhindert werden, da dies ein Verstoss gegen das Urheberschutzgesetz wäre.
    Allerdings müssten dann auch die Pauschalabgaben auf Rohlinge gesenkt oder abgeschafft werden.
    Bereits jetzt, wo man den Kopierschutz nicht mehr mit irgendwelchen Tools umgehen darf, ist meiner Meinung nach die Pauschalabgabe auf beschreibbare Medien wie CD- und DVD-Rohlinge mehr als fragwürdig.

    Allerdings, wenn auf jedem angebotenen Festplattenrekorder dick und fett in der Mediamarktwerbung, in den Elektromärkten und auf den Verpackungskartons aufgedruckt wäre, dass die Aufnahmefunktion seitens der Sender ausser Betrieb genommen werden kann, wäre eine Klage gegen den Gerätehersteller nicht sinnvoll, würde doch bereits beim Kauf und bei der Bewerbung auf diesen "Mangel" hingewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2008
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Das ist ja der Witz dabei. Mehr als zuschauen kannst Du ja nicht. Heisst, wenn man Werbung nicht vorspulen darf, dann kann man auch in der Zeit nicht wieder "live" sein. Das ist doch der Sinn vom Timeshift z.B., das man aus Zeitmangel shiftet und dann eben schaut, wenn man Zeit hat. Kommt nun der ganze Werbequatsch dazwischen noch hinzu, dann habe ich ja wiederum keine Zeit zum Schauen bzw. keine Zeit alles zu Schauen von dem was aufgezeichnet wurde... :eek:

    Man sieht, es dreht sich im Kreis. Ich glaube, die TV Fritzen haben nicht geschnallt, dass es Timeshift gibt, weil wir keine Zeit mehr haben heutzutage. Nicht mal mehr zum Fernsehen. :winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Sicher nicht, aber die Blöcke sind ja immer unterschiedlich lang, also wird eine feste Einstellung nicht helfen.
    Mit der 16:9 Umschaltung wäre das schon viel effektiver. ;)
     
  4. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Das ist sicherlich richtig. Dennoch ist die Skip-Taste beim Pioneer ein echter Segen... Eine starre Einstellung war imho auch gar nicht gemeint. Man kann per Tastendruck die Zeitsprünge wählen (von 30 sek. bis 10 min. sind möglich)
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Hatte mein alter VCR aber auch schon. Für jeden Tastendruck spulte er (IIRC) 30 Sek. vor. Also schnell 6 mal gedrückt und er hat selbständig die 3 Min. vorgespult.
    Fand ich auch sehr praktisch. Also nicht nur die moderne Technik bringt den segen des werbefreien TV Genusses. Ich habe shcon damals zu VCR Zeiten Timegeshiftet ohne Werbung geschaut ;)

    cu
    udsul
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Hi,

    per Analog-Kabel (Signal via KMS) in München war keinerlei Problem vorhanden
    - Panasonic HDD zeichnete den als Beispiel angegebenen "Two and a ..." einwandfrei auf.
    Es scheint also auf die Art der Signalverbreitung anzukommen.

    So long,
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Timeshift? Mit einem VCR? Wie hast du das denn gemacht?
    Während die Aufnahme noch lief hast du schon geschaut:eek:
    Dafür musstest du das Video Band doch irgendwo zwischenwickeln, ich wusste gar nicht dass es solche Rekorder gab. Soviel ich weiss wurde Timeshift erst mit Festplatten möglich, auf denen du gleichzeitig schreiben und lesen kannst.

    Gruß
    emtewe
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Komm darauf an WANN man schauen will? Man muß dann halt warten bis die Sendung vorbei ist ;)

    OK, war wohl der falsche Begriff ;) Wie heist das wenn man zeitverstzt schon wenn die Sendung schon vorbei ist?

    cu
    usul
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.481
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Huch...schon wieder ein technisches Versehen :cool:

    Demnächst wird das "Versehen" sich denk ich mal auf Blockbuster oder Serien wie LOST beziehen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.116
    Zustimmungen:
    31.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz - Für Privatsender zählen nur Live-Zuschauer

    Bringt Dir aber überhaupt nichts wenn Du die Werbelängen nicht kennst. ;)