1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gorcon, 14. Juni 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Anzeige
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Also ich habe es bis jetzt geschafft absolut jede CD/DVD zu kopieren, egal ob Spiel, Software, Musik. (ich erstelle mir von all meinen CDs/DVDs Sicherheitskopien)

    Ich habe aber in letzter Zeit feststellen müssen, dass es immer schwieriger wird. Für manche CDs habe ich stunden gebraucht und dabei mehrere Rohlinge verheizt.:(
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Bei Musik CDs gibts eine Liste die "unangenehm" aufgefallen sind.
    Klick bzw. eine Datenbank
    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2004
  3. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Es scheint so, daß einige da oben im Mediaverein doch noch schlau werden. Ich kauf mir doch keine CD mit Kopierschutz.:cool:
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Hat sehr lange gedauert, bis die Einsicht herangereift ist. Diese Mühlen mahlen eben sehr langsam.
    Kopierschutzsysteme, die den Standardnutzer bestrafen sind hirnrissig.
    Dass sinkende Absatzzahlen in der Musikbranche zu beklagen sind, hat viele Ursachen, die in vielen Foren auch benannt wurden.
    Die Hauptkonsumenten (Jugendliche) geben ihr Geld hauptsächlich für Handy ect. aus.
    Da bleibt nicht mehr viel für Musik, die auch in der Bewertung viel an Zuspruch verloren hat.
    Da wurde schnell das Raubkopieren als Hauptursache herangezogen.
    Ich habe in der letzten Zeit auch nur eine einzige kopiergeschützte CD gekauft.
    Diese läuft natürlich nicht korrekt im Diskman (Mp3fähig).
    Vielleicht kaufe ich demnächst wieder mehr CDs?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2004
  5. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Seh ich genau so. Seitdem die Musikindustrie auf Kopierschutz umgestellt hatte, hab ich denen - so wie viele andere - meinen persönlichen Boykott erklärt und keine einzige Audio-CD mehr gekauft. Ich hab sogar meine Freundin schief angesehen, als Sie sich eine kopiergeschützte CD zugelegt hat :D

    Wenn die Musikindustrie jetzt einlenkt, den Kopierschutz aufgibt, vernünftige(!) Preise verlangt und auch wieder gute(!) Musik in die Charts wirft. Dann bin ich auch gerne wieder bereit neue Audio-CDs ins Regal zu stellen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Ich kaufe mir mittlerweile auch keine CDs mit Kopierschutz mehr. Der Hauptgrund ist, dass ich die im Auto nicht abspielen kann (CD-Spieler ist schon was älter). Ich sehe nicht ein, warum ich für ein mangelhaftes Produkt noch Geld ausgeben soll. Zudem:
    Vielleicht hat das Ganze auch was mit der technischen Entwicklung zu tun. MP3-Player erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nur, wie soll Ottonormalverbraucher eine kopiergeschütze CD auf seinen Player bekommen? Entweder er bekommt sie erst gar nicht zum laufen, oder er verhält sich illegal, indem er den Kopierschutz umgeht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Eigentlich machen sich ja die macher des Kopierschutzes sogar strafbar, denn sie nennen die scheiben immer noch Audio CD aber das sind sie ja nicht da sie nicht dem Standard entsprechen.
    Daher darf man sie auch kopieren denn es dürfen ja nur kopiergeschützte CDs nicht kopiert werden.
    Aber mir geht das sowas am "Hintern" vorbei ich kopiere sie für meinen eignen Bedarf und da kann mir keiner was.
    Ich hoffe jedenfalls diese Geldverschwendung (Abspielschutz) hört jetzt endlich auf.
    Gruß Gorcon
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Heinz 291 schrieb:
    Danke Heinz, das ist die richtige Einstellung! [​IMG]

    [​IMG]

    Ich hab' das bisher konsequent durchgehalten. Deshalb kann ich beim Thema Audio-Kopierschutz nicht mitreden: Weil ich mich weigere, Audio-CDs mit Kopierschutz zu kaufen.

    Nach deutschem Recht darf ich solche Silberscheiben zurückgeben. Der Verkäufer ist verpflichtet, auf dem Jewel Case auf den Kopierschutz hinzuweisen.

    Commander Keen fragte:
    Angeblich soll die Shakira CD einen Kopierschutz haben. Ich konnte das aber bisher nicht feststellen, und ich vermute, dass meine Shakira CDs allesamt keinen Kopierschutz haben.

    Ich weiss es aber nicht genau. Wer kann mir dazu Auskunft geben?

    Ach ja, meine letzte Shakira CD habe ich in New York gekauft. Vielleicht ist das der Grund, dass sie keinen Kopierschutz hat.

    Und von Dido wollte ich auch unbedingt das neue Album haben. Da sowohl die deutsche als auch die UK-Version einen Kopierschutz aufweisen, habe ich mir die US-Version besorgt.

    In Deutschland können sie's ja machen mit den Kunden, die machen jeden Schei** mit.

    Heinz 291 und ich nicht!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    Die CD "Laundry Service" von Shakira besitzt in Deutschland leider einen Kopierschutz. :(
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz für Musik-CDs vor dem Aus

    In der Datenbank ist diese CD mit Kopierschutz gekennzeichnet.
    Gruß Gorcon