1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz für digitales Fernsehen in Entwicklung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2007.

  1. chs200

    chs200 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kopierschutz für digitales Fernsehen in Entwicklung

    Hallo Leute der Kopieschutz ist schon da und ich bin Sauer darüber!:eek:
    Habe einen DVD Festplattenrecorder von Lidl (Dezember "Tagra") gekauft und war bis jetzt supper zufrieden! Habe mir jeden Tag NANO im 3 Sat 9:45 aufgenommen und am Samstag vormittag habe ich mir die Sendungen angeschaut bis jetzt ohne Probleme. Gestern hat mein Festplattenrecorder zwar gestartet aber das Zählwerk ist nicht gelaufen. Habe dann reingeschaltet und am Bildschirm ist vollgendes gestanden: :confused:"Diese Quelle ist Kopiergeschützt und kann nicht aufgezeichent werden":confused: Ich war Sauer wenn das so ist brauche ich ja keinen Recorder um die Sendungen die ich durch meinen Beruf nicht sehen kann aufzuzeichnen:wüt:. Bitte um eure Meinungen dazu!

    Grüße CHS200
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kopierschutz für digitales Fernsehen in Entwicklung

    Den Kopierschutz bei analogem Fernsehen gibt es schon länger und er wird auch von (fast) allen DVD-Recordern "unterstützt". D. h. schon längst können die Sender die Aufzeichnung von Sendungen mit DVD-Recordern mehr oder weniger gut unterbinden.

    Zur Zeit geschieht das aber eher aus Unwissenheit oder Nachlässigkeit, d. h. entweder hat man vergessen, das NoCopy-Flag aus vorhandenem Quellmaterial (z. B. Einspielungen von Kauf-DVDs) zu entfernen, oder man hat das Flag aus Versehen gesetzt.
     
  3. chs200

    chs200 Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kopierschutz für digitales Fernsehen in Entwicklung

    Wie meinst du das?
    Hat es der Sender aus versehen drinnen oder ich bei der Aufnahme.
    Habe nämlich die Aufnahme gestoppt und wollte sie Händisch starten mit dem gleichen Ergebnis. Bin aber trotzdem Sauer den ich will ja Serien aufzeichnen damit ich sie später ansehen kann.

    Grüße CHS200
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz für digitales Fernsehen in Entwicklung

    Wenn du jetzt erstmals ein Problem mit Kopierschutz hast, spricht mMn viel dafür, dass der Kopierschutz bei "Nano" versehentlich (vom Sender) aktiviert wurde, oder dein HDD-Recorder übersensibel reagiert, und irgendwelche Signale "fehlinterpretiert" hat.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kopierschutz für digitales Fernsehen in Entwicklung

    Jo! So'n "versehendlich" werden wir wohl in Zukunft sehr, sehr häufig hören.