1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Florian, 28. Dezember 2006.

  1. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Wäre es eigentlich denkbar, die Keys ähnlich wie bei DeCSS durch Bruteforce herauszufinden oder sind die Keys dazu zu lang?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Dieses Eindampfen der Daten ist aber mit Qualitätsverlust verbunden. Bei HDTV geht es doch um die Qualität. Von daher bekommt man nur mit hohem Aufwand mehr als 90 Minuten in guter HD-Qualität auf einem DL-DVD-Rohling unter.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Genau dieser Fall wurde beim Kopierschutz AACS vorgesehen. Es können spezifische Schlüssel eines Abspielgerätes oder Softwareplayers widerrufen werden und damit unbrauchbar gemacht werden.
    Der Schutz selbst wurde ja nicht geknackt, sondern ein Schlüssel eines Players verwendet und dieser Schlüssel landet mit dem Erscheinen der nächsten Filme auf der Blacklist.

    Ich glaube kaum dass AACS bereits am Ende ist. Was allerdings passieren kann: Es werden keine neuen Player für die HD-Formate für Windows XP mehr erscheinen.
    Für den Hersteller der Abspielsoftware dürfte die Geschichte allerdings noch ein bitteres Nachspiel haben, da sich die Hersteller von Abspielsoftware vertraglich verpflichten mussten die Player-Schlüssel sicher zu schützen.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Und? Die ersten DVD Rips landeten auch auf CD-Rs. Trotzdem hat die FI dardurch Verluste in Höhe von 23342324423 Milliarden Dollar erlitten ;-)

    cu
    usul
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Bruteforce ist bei 128 Bit langen AES Schlüsseln unrealistisch.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    4.806
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Ja, richtig. Aber wozu brauche ich dann HD wenn die Qualität der Kopie kaum über der Qualität einer guten DVD liegt? Dann kann ich genausogut bei der DVD in bisheriger SD-Qualität bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2006
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Stimmt natürlich.
    Evtl. sollten wir erstmal klären wieviel Speicher ein HD Film (Also nur der Hauptfilm) überhaupt braucht (Audio in DD5.1 kann man vernachlässigen, die paar hundert MB hat man dann auch noch über). Bei 2 DL Rohlingen ist man bei 17 GB. Da sollte sich doch was machen lassen (Ohne Recodieren des Videos)?

    cu
    usul
     
  8. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Die (qualitativ relativ hochwertigen) Transport-Streams von diversen HD-Sendern, die eine Zeit in DVB-S und MPEG2 gesendet haben, sind 13-16 GB groß und lassen sich folglich auf zwei DL sichern. Filme auf HD-DVD werden kaum größer sein, da mit besserer Kompression gearbeitet wird.
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Wurde er nicht. Ohne die Keys ist das Programm sinnlos. Vielleicht ist es nur ein Wettbewerb: "Hier Leute, ich habe für euch BACKUPHDDVD geschrieben. Wer den passenden Schlüssel findet, kriegt nen Lutscher."
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kopierschutz der HD-DVD ausgehebelt

    Und man fand doch einen Weg, an die Schlüssel ranzukommen.
    Trotzdem: Spielen HD-DVD-Player überhaupt AACS-befreite Medien ab?