1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Achmann, 1. Juni 2003.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Die bitrate von P ist wahrscheinlich nicht soo wichtig, denn du nimmst doch das analoge signal, oder wie?

    Imho sind diese digitalen recorder nur interessant, wenn auch digitale quellen ohne probleme angeschlossen werden können. Gibt aber bisher noch keine stb, die einen entsprechenden ausgang hat. Und wenn, dann wird alles getan, um den wieder zu verriegeln..

    Bleibt immer noch der (manchmal etas umständliche) weg des grabbens auf hd und brennen als dvd (oder auf der hd lassen) für optimale qualität.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt so da die D-Box leider kein FireWire besitzt. Aber selbst eine überspielung einer DVD auf D-VHS bringt den Encoder nicht ins schwitzen. winken Eine direktes "Anzapfen" der Quelle wäre aber vorzuziehen. Per PC funktioniert das auch im gegensatz zu DVD Recordern da diese meines Wissens keinen Digitalen Eingang haben.
    Gruß Gorcon
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun ja, wenn P mit 3MBit sendet, gibt es viele Artefakte, welche beim Aufnehmen wiederum noch schlimmer werden.

    Richtig, ich kann lediglich von RGB, YC und FBas aufnehmen. Wobei ich RGB bevorzuge. Kleine Korrektur: An der Front habe ich Firewireeingang, an welchen ich eine Digitale Kanmera anschliessen kann. Nachteil: Dann nur Aufnahme in HQ möglich, max. 65Minuten.

    Da ich ja Hyundai/Kathrein benutze könnte ich die Fesplatte auch an den Computer hängen und mit dem PVR-Ripper auslesen. Das klappt auch ganz gut, allerdings ist mir das Ganze zu aufwendig und die Qualitätseinbusse bei direkter Aufnahme auf den DVD-R nur so gering, daß ich lieber den direkten Weg gehe. Man muss schon verdammt gute Augen haben um die Aufnahme, die gerippt auf DVD und direkt per DVDR aufgenommen wurde auseinander halten zu können!

    <small>[ 27. Juni 2003, 12:38: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Doch, Gorcon, die meisten Philipse der gehobeneren Preisklasse habe Firewireeingang.
    Sogar an der Frontseite. l&auml;c
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aha. Bestimmt für Digicam? :cool:
    Naja es wird wohl nur sehr wenige Digireceiver mit entsprechnden Ausgängen geben. Eine E-Mail Anfrage bei Technisat hat dies auch bestätigt.
    "Wir würden sofort aber dürfen nicht" w&uuml;t
    Es wird wohl nicht mehr sehr lange dauern dann haben wir Amerikanische Verhältnisse. ver&auml
    Gruß Gorcon
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Richtig. Hmm, jetzt mal eine Frage an die Dreamboxbesitzer, hat die nicht einen Firewireausgang? Ich habe Dreamboxen nicht mehr im Programm, da ich mehr Rückläufer und Probleme als verkaufte Boxen hatte, daher habe ich leider keine mehr am Lager. (Sonst würde ich mal nachschauen winken )
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    nö, die hat auch kein firewire. ..schön wär's.

    Zum firewire der recorder würde mich mal interessieren, was da so alles (qua format) angeschlossen werden kann. DV ist ja kein mpeg, wird das direkt genommen (glaub ich weniger, da bitrate zu hoch) oder in mpeg (auf digitaler ebene) gewandelt? Könnten mpeg programm_streams oder transport_streams direkt ohne wandlung aufgenommen werden?