1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2011.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Die ÖR müssten dann doch nicht mehr für den Deutschen Sprachraum kaufen, sondern es würde Deutschland reichen. Bei den Privaten sieht es durch die entsprechenden Auslandskanäle anderes aus. Oder ist hier ein Denkfehler?
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Der Denkfehler ist ganz einfach.

    Auch die Verschlüsselung kostet Geld. Wenn es am Ende ein 0 Zummenspiel ist, ist diese doch unnötig gell?

    Dazu kommt DVB-T, welches ja verständlicherweise nicht verschlüsselt wird.
    Und nun rate mal wer unsere DVB-T Sender dank der Physik noch empfangen kann? Richtig, die deutschsprachigen Nachbarländer, für die wir aktuell mehr bezahlen ;).

    Dazu kommt noch die Raffgier der Medienindustrie. Glaubt hier jemand ernsthaft, dass die die Kosten proprotional senken? :D
     
  3. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Dein Denkfehler sieht so aus:

    Deutscher Sprachraum, ist (fast) ident mit Deutschland.
    90Mio Deutsche
    8Mio Österreicher
    8Mio Schweizer (wovon vielleicht 1/3 bis 1/2 Deutsch spricht)

    Soviel billiger werden die Rechte dadurch nicht, und welche Kosten dagegen entstehen wurde ja schon 1000x berichtet.
     
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Auch du vergisst scheinbar eine Kleinigkeit:
    Auch in Deutschland der ORF mittles DVB-T zu empfangen - nun rate wer dafür mitbezahlt :winken:
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ich würde mich freuen, gäbe es im ORF endlich weniger Hollywood-Sachen und Qualität wie im ZDF.
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Also die meisten Sendungen (Serien) die auf ZDF laufen, siehst du bei uns auf ORF 2 (Tatort usw). Magazine wie Frontal, Auslandsjournal, 37Grad gibts bei uns in ähnlicher Form, ebenso wie die Kochsendungen und Nachrichten.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Der Unterschied.
    ORF ist nur in BW und eventuell Bayern über DVB-T zu empfangen.

    Die Deutschen Sendern können aber z.B. die Schweizer und auch die Österreicher, so gut wie flächendeckend empfangen.

    Die Schweizer sowieso, da Kabeleinspeißung auf Grund von DVB-T Überreichweite.
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Es wäre ja sehr nett, wenn sich die Redakteure von Digitalfernsehen etwas ernsthafter mit diesem Thema beschäftigen würden.

    a) Wen um Himmels Willen interessieren denn Hollywood-Filme in nativem HD, die nur mit deutscher Tonspur ausgestrahlt werden, außerhalb des deutschen Sprachraumes? Wohl niemanden.
    Ich könnte die Pseudo-Diskussion ja noch nachvollziehen, wenn ARD HD und ZDF HD die Filme auch mit englischem Originalton ausstrahlen würden. Das tun sie aber nicht.

    b) Haben ARD HD und ZDF HD nicht den besten Kopierschutz, den man sich vorstellen kann? Die Hollywoodfilme werden doch eh nur im herunterskalierten 720p gezeigt.

    c) Warum gehen britische 1080i-HD-Sender den umgekehrten weg. BBC One HD, BBC HD, ITV 1 HD, STV HD und Channel 4 HD strahlen Hollywoodfilme unverschlüsselt aus. Neben den Briten kann da ganz Westeuropa zuschauen.
    Bei Channel 4 HD kann wegen der Abstrahlung über Eurobird sogar ganz Europa zuschauen. Gestern Abend zeigte Channel 4 HD "The Sixt Sense" (USA 1999) und am Sonntag gab es dort "Stirb langsam 4.0" (USA 2007) unverschlüsselt zu sehen.
    Beide Filme habe ich mir aufgenommen. Kein Problem.

    Gegen die britischen 1080i-HD-Sender mit ihrem frei empfangbaren Spielfilmangebot hat Hollywood offenbar nichts einzuwenden.

    Vielleicht sollten die Redakteure von Digitalfernsehen mal diesen Fragen nachgehen. ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Die ist sehr wohl noch nötig! Gerade die besten Dinge kommen nie wieder.
    Auch ohne das gibt es schon Sender, die Schwierigkeiten damit haben.
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Da überschätzt du die Reichweite der deutschen Sender aber gewaltig. Nimm dir mal einen Atlas und schlag die topografische Ansicht von Österreich auf. Du wirst merken, dass wir nicht nur aus Ebenen bestehen.

    Sogar der ORF wäre finster, wenn nicht auf jedem 2. Berg ein Sender stehn würde. Kurz nach der Grenze ist Schluss mit DVB-T aus D.
    Also nix mit fast flächendeckend ... :winken:

    Und an die Neider folgende Info:
    Ich bekomm langsam den Eindruck als würden manche glauben, dass wir hier den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als eure Öffis zu sehn. Ich kann euch beruhigen, es gibt noch andere Programme in unserem Land.