1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Sicher, denn das würde das Kartellamt zum Glück sowieso nicht zulassen.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Genau. Wäre das Aufnehmen von Sendungen unnötig, würden die Leute nicht aufnehmen und somit wäre die Forderung der Hollywood-Studios nach einer Aufnahmesperre erst recht hirnrissig. Die Rechnung der Studios "Kunde kann nicht aus dem TV aufzeichnen, also rennt er am nächsten Tag in den Laden, um den Film käuflich zu erwerben", ist ja auch eher an den Haaren herbeigezogen. Personen, die auf Blu Rays oder DVDs Wert legen, haben sich den Film in schätzungsweise mindestens 95% der Filme doch sowieso schon lange vor der TV-Ausstrahlung zugelegt.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Noch mal die Rechtekosten werden nicht billiger. Die ÖR kaufen jetzt schon, genau wie die Privaten nur die Senderechte für den Deutschen Sprachraum.
    Das wird sich auch nach einer Verschlüsselung nicht ändern. Die Kosten bleiben die selben.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ich glaube eher nicht. :rolleyes:

    Juergen
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Sicher nicht. Dem Fernsehen in der herkömlichen Art steht eine große Krise bevor, verursacht durch das Internet. Warum soll ich die Tagesschau um 20:00 Uhr schauen, wenn ich sie ab 20:00 Uhr jederzeit in der Mediathek abrufen kann?
    Je besser die Internetdienste der Sender in die neuen Fernseher integriert werden, und je leichter sie per Knopfdruck mit der Fernbedienung zugänglich sind, umso schwieriger wird es für die Sender mit festen Sendezeiten.

    Wenn ich vor ein paar Jahren einen Beitrag verpasst hatte, dann musste ich noch nach einer Wiederholung suchen, heute gehe ich einfach in die Mediathek des entsprechenden Senders.

    Je mehr sich das für die Masse durchsetzt, umso schwieriger werden es die klassischen Fernsehsender haben.

    Wer Serien und Spielfilme als Argument für die Privatsender angibt, der wird sich in ein paar Jahren wundern. Da wird es selbstverständlich sein dass man seine Lieblingsserie im Netz schaut, wahlweise zeitnah in englisch, umsonst mit Werbung, oder für kleines Geld ohne Werbung. Wahlweise in SD oder HD, je nachdem was man dafür zu zahöen bereit ist.

    Das ist die Zukunft, und das wissen auch die Sender. Deswegen starten sie heute verzweifelt den letzten Versuch eine Bezahlplattform auf breiter Basis durchzusetzen, auch für Satkunden.
    Heute schon habe ich verschiedene Möglichkeiten Filme zu laden, und wenn die Konkurrenz dort zunimmt, werden die Preise fallen. Mit Festplattenrekorder sind mir Sendezeiten ja heute schon egal, mit zusätzlicher Nutzung der IP Dienste wird dieser Trend noch zunehmen. Die Zeiten in denen ich mich nach den Sendern richte sind definitiv vorbei, und dann kommt da HD+ und verlangt von mir Gebühren dafür dass mein Gerät eine Aufnahme- oder Vorspulsperre bekommt? ...:D

    Verschlüsselte Sender, mit festen Sendezeiten, und Aufnahme- oder Wiedergaberestriktionen haben ganz sicher keine Zukunft, und schon gar nicht gegen Geld.

    Ich sehe die Zukunft so, es wird eine Grundversorgung der ÖR geben, über die bekannten Verbreitungswege wie Kabel, Antenne oder Sat, und der Rest läuft über das Internet. Die Privatsender können dann einen Verbreitungsweg wählen, frei empfangbar wie die ÖR, oder nur über das Internet, aber einen dritten Weg wird es nicht geben. Dafür ist kein Platz.
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Sowas schaue ich mir über die Mediathek an. Außerdem könnte man ja auch die Hollywood-Filme verschlüsseln und die Shows frei ausstrahlen. Auch HD+ lässt prinzipiell die Abschaltung der Aufnahmesperre zu. HD+ wäre also die ideale Plattform für die ÖR.
     
  7. AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Du meinst es tatsächlich ernst. :eek:
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Wenn denn der ganze Content mal in den Mediatheken verfügbar wäre, vor allem ohne 7 Tage Frist....
    Solange dies nicht der Fall ist, gehören Aufnahmen zum Alltag vieler Nutzer.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Damit hat sich der User als nicht ernst zu nehmend disqualifiziert.
     
  10. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ich glaube bei solchen Kommentaren, folgend auf eine genaue und verständliche seitenlange erklärung von 10 verschiedenen User hintereinander, warum Verschlüsselung bei ÖR ******* ist, dass bezahlte trolle der Industrie hier ihr Unwesen treiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011