1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Dem Zuschauer ist es aber eben nicht egal und nur darauf kommt es an. Unterm Strich würde dann die ÖR auf den Kosten sitzen bleiben da keiner mehr die Sender schaut. Denn die Kosten wären so hoch das man sich die Filme auch ausleihen kann, dann allerdings auch 1 Jahr früher und mit O-Ton und ohne Einblendungen fehlende Abspänne usw.
    Ich würde mir definitv keine Karte dafür holen obwohl ich zu 90% derzeit die ÖR schaue (neben Sky).

    Die Rechteinhaber haben das nun mal nicht zu bestimmen, wenn die das haben wollen, dann aber nicht bei den ÖR. So einfach ist das. Die werden schon sehen was sie davon haben (nämlich überhaupt nichts!)
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Und mir (und hoffentlich den ÖRR) ist es egal was die
    Rechteinhaber fordern!:rolleyes:

    Ich kann auch viel fordern, ob ich es bekomme ist
    eine andere Sache!

    Die Film und Musikindustrie hat doch mithilfe iher Lobby
    schon mehr als genug Schaden angerichtet, da muss
    man sich nicht auch noch von denen erpressen
    lassen!
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ja, was willste denn auch hören? Sollen wir jubeln, wenn dort der Sebbel in Lederhosen herumturnt? Würdest du dich auch noch so aufplustern, wenn du unsere Sender garnicht erst schauen könntest? Ich wäre schon ziemlich hohl, wenn ich den werbeverseuchten Mist hierzulande dem ORF noch vorziehen würde. :LOL:

    Der ORF könnte ruhig ein bisschen mehr Österreich zeigen; das stimmt schon. Aber in Anbetracht, dessen das man sich nur 2 Sender leistet, ist das Programm nun so schlecht auch nicht.

    Aber in AT scheint man noch mehr zu meckern als in Deutschland - dem Land der Nörgler. Andererseits ist Österreich ja nun auch nicht so weit weg. Da steckt das vielleicht in verschärfter Form noch an. :D

    Achso:

    Ich hoffe natürlich auch, dass unsere ÖR diesen Mist erst garnicht mitmachen. Denn für DRM zahle ich bestimmt nicht (mache ich bei HD+ ja auch nicht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Der Punkt ist doch der: die Sender sind zu feige, um das durchzuziehen. Sind wir uns da einig?

    Was dir egal ist, ist mir doch egal. Nur den Öffis wirds nicht egal sein, so sehr wir uns (und ich auch) das auch wünschen.

    Unsere Sender? Da ich Deutscher bin, werde ich wohl immer deutsche Sender schauen können. Fakt ist doch: Kommerzware gehört den Kommerzsendern. Öffis sind dazu da, um Kontrastprogramm zu fahren. Stattdessen tanzen nun Schwule über den ORF-Bildschirm.

    Was die Werbung angeht: Shows werden mit Absicht geteilt, um Werbeunterbrechungen zeigen zu können. Um 21:55 Uhr gibts heute einen ZIB-Flash. Vorher gibts fünf Minuten Werbung und danach wieder. Und dann gibts die Entscheidung. Tolles ÖffiTV.

    Was war denn beim Songcontest? Meine Frau hat ihn im ORF angeschaut. Nach fünf Plätzen kam Werbung! Dazu hat der ORF wieder 50ct. pro Anruf abgecasht. Ist das etwa normal? Aber so etwas will hier niemand sehen. Das sind aber unumstößliche Fakten!

    Es sind bals drei Vollprogramme. Und mir geht es nicht darum, daß sie Hollywood aus dem Programm verbannen sollen. Sie könnten es aber zugunsten der eigenen Kultur etwas reduzieren.

    Als Deutscher mecker ich überall, wenn Du gestattest.

    Wie gesagt: erfahrungsgemäß sitzen die Rechteinhaber am längeren Hebel.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Deutsch bleibt eben Deutsch, auch wenn man sich anders nennt. :D

    Es gibt noch mehr als Hollywood. Insofern wird es immer zeigbares geben und wenn jemand sagt der BBC geht es auch an den Kragen, die sind selbst sehr gut aufgestellt.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    :confused: Die SRG ist öffentlich-rechtlich! Wie kommst du darauf, die Schweizer hätten kein ÖffiTV (was für ein merkwürdiger Ausdruck)?
    Sowas schaut man auch nicht im ORF, wenn man in der ARD eine bessere Übertragung geliefert bekommt. ;)
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Sicher weil es dort Werbeunterrechungen gibt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Unterbrecherwerbung gibt es übrigens schon seit Jahrzehnten bei ARD und ZDF im Vorabendprogramm. Früher hat man dies noch getarnt, indem man die 50minütigen Serienfolgen einfach als Zweiteiler ausgewiesen hat.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    ------
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Niemanden, also auch der BBC nicht, geht es an den Kragen. ;)

    Klar, im "Steinzeit-HDTV"-Deutschland mag Hollywoood dem einen oder anderen DF-Redakteur noch Angst machen können.
    Hierzulande ist HDTV noch relativ neu, viele wissen nicht einmal, was das eigentlich ist. Beim hohen Anteil an PAL-Analog-Empfang kein Wunder.

    Da lachen ja sogar die Beduinen in der arabischen Welt.
    Selbst in deren Zelten findet man seit Jahren digitale Sat-Receiver, da der Hotbird (13° Ost) keine Analogprogramme mehr ausstrahlt.

    Im "Industrieland" Deutschland soll wohl im Jahr 2012 das völlig veraltete Analogfernsehen abgeschaltet werden. Und selbst das ist bei den Kabelanbietern noch völlig ungeklärt.

    Kurzum, Hollywood hätte es - auf dieses ARD-ZDF-"HD-Kopierschutz-Thema" bezogen - nur mit Zwergen zu tun.

    Zwar werfen auch Zwerge große Schatten, aber nur dort, wo die HDTV-Sonne sehr tief steht. ;)


    Grüße aus Halle (Saale )
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011