1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2011.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    also ob ein film im inet auftaucht, der auf kabel oder sat gesendet wurde ist absolut zwölfe!

    und ..... ich muss beim elektromarkt auch keine cd kaufen, wenn ich sehe, dass sie mit einem idiotischen kopierschutz versehen ist.

    wem tuts mehr weh?

    dem musikkonzern, dem blödmarkt, wenn die keine€ von mir kriegen, oder mir, der es eben von anderen quellen ans ohr bringt?

    es mir NICHT zu verkaufen, tut mir am wenigsten weh...
    am meisten den sogenannten musikindustrien, die an meine € wollen.

    i tät sogn, ins eigene fleisch geschnitten!!!
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    der orf verschlüsselt, also erfüllt er die bedingungen der contentinhaber

    warner gibt trotzdem nicht alle filme in hd an den orf, bzw. hd+

    also ist das nur vorgeschoben.
    wenn die keine hd master hergeben, behalten sie sich immer noch vor
    verschlüsselung ist absolut keine garantie, dass es nachher alles in hd geben würde.

    wenn das durch ist, kommt die nächste ko forderung....
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ich gebe dir da vollkommen recht. Nur die Kabelkunden befinden sich in einer geschlossenen Benutzergruppe. Sie sind adressierbar. Darum geht es doch dabei. Das ist auch der Grund, warum es verschiedene Sender nicht über Sat gibt. Das Verbreitungsgebiet ist dann schlichtweg zu groß. Zudem haben die Kabelanbieter strengere Verschlüsselungsverfahren bzw. vorgeschriebene Boxen. Genau wissen das aber nur die Sender selber, warum sie das so machen.

    Nein, genauso wenig muß ein Sender auch keinen Film einkaufen. Nur der Sender lebt davon. Kauft er den Film nicht ein, macht jemand anders das Geschäft. Kauft Elektromarkt A die CD nicht ein, stürmen die Kunden, die die CD haben wollen, zu Markt B. So einfach ist das. Und Markt A hat das Nachsehen!

    Dem Blödmarkt! Genauso wie es (wie ich eben schrieb) dem Fernsehsender wehtut, wenn er den Film nicht einkauft.

    Ich nicht.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Wovon reden wir denn hier die ganze Zeit? Von Mannerschnitten? Es kommt mir langsam so vor.

    Warner gibt so gut wie gar keine Filme an den ORF. Denn der ORF kauft zu 95% alles über die dt. Privaten ein. Das nennt man "Subrechte". Nur: der ORF kauft inzwischen das, was er in HD kriegen könnte, wieder zu Hauf in SD ein, weil ihm HD zu teuer ist, siehe "The Mentalist".

    Also bitte: keinen Mumpitz erzählen. Danke!
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    genau
    die reine wahrheit über den orf erzählt nur der radiomann

    objektiv und ganz ohne emotionen

    noch dazu schaut er nie orf, drum ist er ja hier der fachmann 1. klasse

    sehr unterhaltsam was da abrennt
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Das hast Du gesagt.

    tv.orf.at, kann ich dir nur ans Herz legen. Für alle, die mal mehr wissen wollen, sollten sich mit dem Kloiber von ATV unterhalten...nur so als Tipp.

    Ansonsten schuldest Du mir immer noch die Antwort, was am ORF-Programm so einzigartig ist, agesehen von nicht vorhandener Werbeunterbrechung. Wahrscheinlich fällt dir nichts ein, was meine These damit stark untermauert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Das ORF verschlüsseln muss hat ganz andere Gründe. Die haben eben ein abkommen mit den Privaten Sendern da diese teilweise die gleichen Filme senden, nur eben ohne Werbung. Sonst würde die Privaten nichts mehr verdienen.
    Die ÖR brauchen das aber nicht. Eine Verschlüsselung kommt da zum Glück überhaupt nicht in Frage.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ich dachte, das wäre allgemein bekannt.

    Teilweise???

    "Ohne Werbung" stimmt nicht. Ohne Werbeunterbrechung trifft es da eher. Und das ist auch schon der einzige Vorteil, den der ORF zu bieten hat. Als ÖffiTV hat er gnadenlos versagt. Die Schweizer haben z.B. gar kein ÖffiTV. Doch was die SRG da auf die Beine stellt, ist bewundernswert.

    Sie brauchen das nicht, weil der Großteil des Programms keine Lizenzware ist sondern aus Eigenprods besteht. Aber dennoch sollen sie ja ihr HD-Angebot verschlüsseln. Normaler Weise wäre das RAI-Prinzip da angebracht. Bei Fußballübertragungen verschlüsseln die. Aber im Falle Österreichs kann ich nur hoffen, daß da alles verschlüsselt wird. Meine Beweggründe habe ich schon genannt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ja weil nicht 100%identisch.
    Richtig, aber darauf kommts ja auch nur an. Werbung dazwischen interessiert ja niemanden.
    Dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Zumal die Kosten dies ad absurdum führen würden.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Teilweise interpretiere ich als "geringfügig". 100% nicht. Aber 90% bestimmt.

    Also wenn das dein einziges Argument für den ORF ist, dann ist das aber sehr dürftig.

    Bei der Kostenfrage stehe ich dir sofort bei. Aber das ist den Rechteinhabern doch egal.