1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2011.

  1. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    Anzeige
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Da war wohl wieder einer zu faul zum recherchieren, denn

    In der verlinkten PDF gibt es noch duzende Textpassagen, die sich klar gegen Europafeindliche Spotbeams richten.

    Also setze das nächste mal doch bitte höhere maßstäbe an

    Wenn dir das nicht reicht, kannst du dir gerne nochmal meine Argumente die ich nochmal überarbeitet habe, durchlesen:
    http://www.gopetition.com/petition/36691.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Wie sollen Haushalte mit drei Fernsehgeräten (z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer) und einem Aufnahmegerät mit einer Smartcard zurechtkommen – wären dann doch vier Stück davon notwendig?
    Ausserdem können die weitaus meisten in den Haushalten bereits vorhandenen Geräte mit verschlüsselten Programmen nichts anfangen und es müssten neue Geräte gekauft werden.
    Selbst für die Geräte mit CI-Slot müssten die Leute noch ein CAM-Modul kaufen.
    Und wie soll das mit den Smartcards organisiert werden? In die meisten Geräte kann man doch nur eine Smartcard einlegen. Was ist dann z.B. mit den Leuten die Sky abonniert haben? Sollen die ständig die Karten wechseln?

    Und wer sagt bitte dass die ÖR Hollywoodfilme zu allen Konditionen der Filmstudios senden müssen?
    Spielfilme aus Hollywood gehören meiner Ansicht nach nicht zwangsläufig zur Grundversorgung welche die ÖR gewährleisten müssen.

    Verwegen anmutender Vorschlag:
    Die ÖR strahlen Hollywoodware über ein Programm aus welches rein terrestrisch (und im Kabel) verbreitet wird. Das dazu notwendige Sendenetz ist bereits weitgehend aufgebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    @Saadi: kein Grund, da so pampig zu werden !!! Die Faktenlage hat sich 2006 in vielen Punkten verändert ! Das Rechteproblem ist de facto größer geworden.

    Mir ist vollkommen klar, du willst dt. TV im Nahen Osten. Es ist aber nun mal nicht die Aufgabe von ARD/ZDF dieses Gebiet zu versorgen. Man hat rechtliche Schwierigkeiten, im arabischen Raum gibt es payTV Anbieter, die exklusive Sportrechte halten und das erfüllt wissen wollen.

    Das hat mit HD nur vordergründig etwas zu tun. Tatsache ist, die ÖR ziehen Spotbeams der Verschlüsselung vor. Medienpolitische Priorität hat die Versorgung der dt. Gebührenzahler durch die unverschlüsselte Verbreitung.

    Die ganze Sache mit Europa und europaweitem Fernsehen wird Wunschdenken bleiben. Das ist eine harte Tatsache. Es ist für die Sender nicht lohnend, es ist nicht ihr Auftrag. Man kann da weiter romantisch von der europäischen Fernsehvereinigung träumen, es gibt sie nicht und wird sie in der Form dass alle großen TV Sender mit teurem Rechteinhalt frei senden, nicht geben.
    Wunsch und Realität klaffen hier auseinander.
    Ich würde auch gerne alle europ. Sender empfangen können ohne Grauzone.
    Aber ich bin Realist und die Sachlage wird sich nicht ändern. Da steckt zuviel Geld und harte Interessen drin.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Das könnte man eher mit MHP vergleichen. Da brauchte man keinen Rückkanal.
     
  5. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Auch BBC HD und BBC One HD sind öffentlich-rechtliche HD-Sender und die strahlen Hollywoodfilme unverschlüsselt aus.

    Dann hat Hollywood in Sachen Kopierschutz ganz andere Sorgen.
    Das Hauptproblem sind nicht Spielfilme, die im HD-Fernsehen gezeigt werden. Daran verdient Hollywood, da die Sender weltweit Lizenzgebühren zahlen müssen. Das dürfte nicht wenig sein.

    Ich denke, Hollywood hat derzeit in Sachen Kopierschutz eine ganz andere Baustelle. Und das sind in erster Linie die Raubkopien von aktuellen Blu-rays, die im Internet zum Download bereitstehen.

    ARD HD und ZDF HD mit ihrem spärlichen und altem Hollywood-Spielfilmangebot sind da wohl ein schlechter Treppenwitz dagegen.
    Aber, dieser Treppenwitz wird von Digitalfernsehen in Sachen Kopierschutz zur "Story des Jahrhundert" hochstilisiert.

    Hin und wieder tut nachdenken ungeheuer gut! ;)


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Wenn die Medienaufsicht nicht wäre, hätte so ein Vorgehen vielleicht Chancen.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Auch denen wird es an den Kragen gehen! Nicht, daß ich das begrüße...
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    mit welcher begründung?

    solange es in den usa in hd und ohne jeglicher verschlüsselung ausgesrahlt wird, noch dazu früher als in gb , ist das einfach nicht durchzubringen.
    und ich glaube von der bbc noch weniger, dass sie sich von den amis erpressen läßt.
    seitdem die achse bush-blair nicht mehr existiert, ist die zurufe von usa, durchführung durch gb methode ausgestorben
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Die Rechteinhaber sind seit Jahren dabei, eine weltweite Verschlüsselung durchzusetzen. Jetzt wird das endlich konkret. Die dt. Privaten sind in HD schon verschlüsselt, die österr. und schweizerischen Öffis auch. Jetzt kommen ARD und ZDF unter Druck. Warum sollte es den Thommys anders gehen?

    Aber nur via Kabel. Via Sat siehts da auch düster aus.

    Was hat das mit Erpressung zutun? Das ist genauso, als ob Du beim Elektromarkt eine CD erwirbst. Die können dir den Verkauf auch verweigern. So sieht es da auch aus.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    `

    Du befürwortest diesen Unsinn?:eek:

    Die Frage bleibt was erhoffen sie sich davon? Ich kann
    keinen logischen Grund erkennen, ihre Rechte verkaufen
    sie ja doch für jedes Land neu und die wenigsten
    Zuschauer sehen Filme auf ausländischen Sendern.

    Und die "illegale" Verbreitung ihrer Filme hat ja schon Monate
    oder sogar Jahre vorher stattgefunden als Blu Ray Rip!

    Außerdem gibt es da eine gute Lösung: französiche, italienische,
    osteuropäische, skandinavische und asiatische Filme!

    Die nehmen unser Geld auch ohne schwachsinnige Forderungen
    zu stellen! Deshalb sollen sie doch den Verkauf von HD
    Filmen an offene Sender verweigern.

    Ich bin sicher ihnen fehlt das Geld der Sender mehr als
    den Sendern die Filme!