1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Treffend auf den Punkt gebracht! Wer braucht schon Pro 7
    und RTL, wenn er einen Internetanschluss hat?:D

    Die Filmindustrie ist allerdings noch nicht so schlau uns auch
    in Deutschland Angebote wie Hulu, Netflix oder Itunes und
    Amazon Video anzubieten!

    Cest la vie!
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Diese Fragen habe ich auch schon oft gestellt und bisher hat
    sich keiner gefunden der darauf eine logische Antwort geben
    konnte!

    Warum wohl?
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    1. meine leitung zum tk zentrum im ort= 800m
    dieser ortsteil wurde erst vor 8 jahren erschlossen
    also keine längeren leitungen
    keine alten leitungen
    abhilfe.... na superschlaue alternativen:
    soll ich mir die glasfasern selber legen?

    umts zum hd fernsehen...klar

    Digital Subscriber Line Access Multiplexer ? Wikipedia


    soll ich mir kupfer dsl leitungen legen und so ein kastl hinstellen?

    wo ist die alternative?


    schon mal dran gedacht, dass der tk anbieter der die letzte meile hat (ist in DE und AT) die jeweilige telekom, bestimmt wo und wie die leitung ausschaut?

    na dann schreib ich mal hin.
    die werden wegen der von dir genannten und zitierten und empfohlenen alternativen sofort mit bagger und einer rolle glasfaser kommen

    kopfschüttel
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Eine deutsche Version würde mich auch nicht interessieren. Synchronisierte Versionen können immer noch Lokal angeboten werden.

    Noch toller ist es, wenn selbst bei lokalen Angeboten Teile ausgeblendet werden. Bei der heute-show war ein kurzer Teil in der Mediathek weg.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Und weil das heute so ist, wird das auch in alle Ewigkeit so bleiben! Hugh, der große Häuptling der Internetschleicher hat gesprochen! ;)

    Denk mal nicht so kurzfristig, in 2-10 Jahren gibts auch für dich ein paar Bit mehr, wetten? Und was das Kabel nicht bietet, das bringt dir dann der Mobilfunk. Das wird schon...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Hier!
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    muahahahaha

    ein spassvogerl

    ich kenn gebiete in AT , da gibts heute noch null ADLS und deswegen auch kein umts...weil wohin sollen die daten des handys?
    tatsache, alles außer dem ballungsgebiet bringt der tk kein geld
    heute net,in 2-10 jahren net, nie...da der wettbewerb keine großen gebühren, die notwendig für glasfaserinvestitionen sind, nicht da.

    wettbewerb und neue technologien gibts nur da, wo es ·€ zu verdienen gibt.

    spannend finde ich auch, dass ich mich als user verteidigen muss, dass es mies ausgebaut ist und ich sozusagen schuld dran bin und was machen soll.

    ich zahl dasselbe wie der in der stadt der den full speed hat, wie im prospekt beschrieben.
    so schauts aus.

    ich erinnere mich an ct magazin, wo in de ortschaften sich zusammentun und wlan von einer ortschaft auf den berg leiten mit wlan, und auf der anderen seite des berges mit wlan die andere ortschaft mit dem notwendigsten traffic versorgen

    also zu denken, in 10 jahren haben alle GF und 100mbit ist so ähnlich wie ans christkind, storch und osterhasen zu glauben
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Entscheidend ist wo sich die Vermittlungsstelle mit den DSL-Linecards befindet. Und bei 800 m Leitung wären 16 MBit/s normalerweise kein Problem. Ich vermute daher dass sich die Vermittlungsstelle weiter weg von dir befinden muss.

    Ich bezweifle doch stark dass du Leitungen irgendwelcher Art durch öffentlichen Grund oder fremde Grundstücke legen darfst. Auf deinem eigenen Grundstück darfst hingegen du soviele Leitungen legen wie möchtest.

    Woher kommt denn diese Idee?
    Ausserdem habe ich es derzeit nicht besser. Ich habe auch nur 1 MBit/s. Zum Glück wird in meiner Umgebung gerade ausgebaut. Bis Juli muss ich noch durchhalten mit meiner langsamen Leitung.
    UMTS geht aufgrund der Topografie hier bei mir ganz schlecht.

    Das dürftest du ohnehin nicht selber machen. Vermutlich wolltest du das auch gar nicht bezahlen, denn sowas geht ganz schnell in den fünfstelligen Eurobreich.

    Internet über Sat, LTE oder umziehen.

    Stimmt

    Das wird geschehen wenn deine Gemeinde die für den Ausbau notwendige Kohle auf den Tisch der Telekom legt, ansonsten nicht.

    Aber was hat das jetzt mit Kopierschutz bei ARD und ZDF zu tun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Ich schaue ja auch lieber englisch, viele andere sehen aber
    aus bequemlichkeit lieber die Synchronfassung!

    Es würde mir ja schon reichen wenn Netflix/Itunes und Amazon.com
    auch an mich die Serienepisoden in HD verkaufen würden.

    Solange sie es nicht zulassen haben sie imho keine Rechtfertigung
    für ihr Raubkopiermördergeschrei, denn auch im Medienbereich
    sollte der freie Warenverkehr möglich sein!
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV

    Die nimmt ihnen ja niemand weg. Es wird eben beides angeboten. Wer Englisch oder eine andere Sprache sehen möchte, soll es tun können und zwar ohne Probleme.