1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2009.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    Daran sind aber nicht diese Hersteller Schuld, sondern die Kabelgesellschaften
    mit ihren vorgeschriebenen Zwangsreceivern. Wozu also DVB-C im TV, wenn
    man dann sowieso noch den Receiver des Kabelbetreibers benötigt?

    :rolleyes:
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    Na dann viel Spaß mit dem Pixelmatsch bei einer VHF-Kanalbreite von 7 MHz.

    Ok, falls man QAM256 einsetzt, gehts vllt. doch gerade noch...

    :p
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.960
    Zustimmungen:
    1.665
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    So eine Kopfstelle wäre technisch auch in der Lage, auch HDTV Programme via S2 auf DVB-T zu wandeln, dabei können ja auch freie UHF Kanäle mit DVB-T Programmen belegt werden (8 MHz Bandbreite), K61 ... K69 werden ja bald frei.

    Ab 2010 / 2011 wird es dann vermutlich auch auch Module für die Umsetzung von DVB-S2 auf DVB-T2 geben, dann können mit besserer Qualität auch sechs SD-Programme oder drei HDTV-Programme in einen UHF-Kanal umgesetzt werden, dann kann man auch in grossen Altanlagen (mit Baumstruktur) HDTV verteilen, für Hotels dürfte das auch interessant sein.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2009
  4. Casper1983

    Casper1983 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 7181 UHD, Philips 7605, vu+ uno/solo2/solo 4k
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    danke, soweit verstanden....
    noch ne frage allerdings:
    man kann doch nicht einfach so dvb-t signale senden, man braucht doch ne sendelizenz oder nicht? außerdem kann doch jeder im umkreis das signal empfangen. wäre es jetzt verschlüsselt, kann man den nutzerkreis einschränken. welchen sinn macht es denn nun?

    warum baut man nicht aufs dach ne multisatanlage für bsp. 4 sat positionen und verteilt einfach alles auf die anschlussdosen im haus. jeder mieter kauft nen sat-receiver und guckt was er will. man bräuchte keinen wandler und gut ist, oder nicht?
    Der eigentümer/vermieter nimmt 10 Euro im monat über die betriebskosten für die instandhaltung und meinetwegen einmalig 39.95 für die Einrichtung ein...
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    Es geht nicht darum DVB-T zu senden sondern Hausintern zu verteilen. D.h. du hast ne Antennendose. Und da kommt kein Sat raus sondern DVB-T.

    Das geht aber nur mit passenden Antennenkabeln in den Wänden. Gibts die nicht und können die auch nicht verlegt werden dann muss man derartige Systeme nutzen.

    cu
    usul
     
  6. Shadow13

    Shadow13 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    Na hoffentlich gibts von der Firma Polytron auch
    Kopfstellenmodule fürs wandeln von DVB-S in Analog :LOL:
    Dann konnte Kabeldeutschland ab April zum großabnehmer werden.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    dein posting ist einfach nur dummes geflame! digital-analog-wandler gibts schon lange und werden auch schon lange von ALLEN kabelbetreibern eingesetzt, nicht nur von KD! die kabelbetreiber können es sich noch nicht erlauben, die analogen kanäle abzuschalten, da dann viele kunden auf die barrikaden gehn würden!
     
  8. Shadow13

    Shadow13 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kopfstellenmodule von Polytron wandeln DVB-S in DVB-T um

    Dito

    verstehe ;)
    Deshalb sollen sich die offentlich rechlichen auch an den Kosten zu Analog wandlung beteiligen welche laut KD nötig sind wenn ARD und Co die Analogausstrahlung einstellt.