1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von aseidel, 23. August 2006.

  1. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    Anzeige
    AW: Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

    Hi,

    der Handel hat Schuld. Ich habe schon bei vielen Händlern nach MHP gefragt. Keiner hat was da, damit man sich von MHP ein Bild machen kann. Am schlimmsten sind der Blödmarkt und die Geizigen. Sagen immer nur MHP sei der letzte Mist und setzt sich nicht durch. Ja wie denn auch, wenn man sich so ein Gerät nicht mal anschauen kann? Niemand kauft gern die Katze im Sack.

     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

    Ich meinte das von den Restriktionen getrennt gesehen.
    Dolphin bietet (für uns als Ärger, für die Anbieter als Vorteil) genormte Geräte, die - gleich was genau die Normen eingrenzen - den Zuschauer mit einer Mindesttechnik versorgen, damit dieser solche Angebote nutzen kann.

    Der Nachteil eines völlig freien Marktes sind Inkompatibilitäten zugunsten des Preises. Ist mit CIs genau so.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

    So kannst du das aber nicht sehen.
    Das wäre wie wenn du Waffenhandel mal getrennt von den Toten betrachtest, also für die Wirtschaft und den Export ist das echt gut!
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

    Wieso muss eine Plattform negativ sein?

    Gäbe es keine Kopiersperren, kein Datensammeln und auch keine monatlichen Gebühren, hätte Dolphin als Plattform gleich einen andere Ruf.
    Man könnte genauso CIs und MHP zur Plattform-Boxen-Pflicht machen und dafür sorgen, dass der Zuschauer auf einen Mindeststand kommt.

    Daher ist der Vergleich mit dem Waffenhandel eigentlich auch nicht richtig.
    "Handel" wäre besser. Der kann negativ sein (Dolphin, Waffen) oder positiv (viele schöne Sachen und Positiv-phin) sein.
     
  5. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

    Du machst es dir zu einfach: gerade die von dir genannten Märkte verkaufen wirklich alles (auch den größten Schund), wenn es Geld bringt und nachgefragt wird. Und als groß von MHP rumgetönt wurde (2001-2003), da standen auch Geräte rum. Dumm nur, daß sie alle Nase lang abstürzten oder bestimmte Seiten einfach nicht anzeigten.
    Zuvor standen schon OpenTV-Receiver in den Regalen, davon wurden auch immerhin einige verkauft. Nachdem aber die öR auf MHP umgestellt haben, gingen vermutlich viele Beschwerden ein, warum die Märkte erst eine Middleware pushen und dann wird einfach die Middleware gewechselt.
    Glaube mir, die Händler sind sehr unzufrieden über die Entwicklung. Erst erzählen sie ihren Kunden was von interaktiver digitaler Zukunft und raten zum Kauf eine OpenTV-Receivers, dann stimmt das alles plötzlich nicht mehr und heißt jetzt MHP. Logisch, daß die etwas vorsichtiger sind. Zumal jetzt noch Astra mit Bluecom daherkommt, und KabelBW Betty einführen wollte. Logisch, daß die sich nicht mehr aus dem Fenster lehnen.

    MHP ist so ziemlich tot. Gründe habe ich mal hier aufgelistet. Da kannst du nicht erwarten, daß der Handel noch groß einsteigt.

    Der Handel hatte massiven Ärger mit den MHP-Boxen. Das läuft alles nicht rund, liegt nur teilweise an den Geräten, aber eben auch.

    Hier noch ein Link, in dem ein SAT-Shop-Betreiber seinen Frust über MHP abläßt.
    Zitat:..Der Konsument oder Kunde bleibt hier mal wieder der billige Beta-Tester, also der Doofe ...
    Alles klar?
     
  6. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kopfball wird interaktiv - nur wer kann es sehen

    Eine von einem Betreiber vorgegebene "Plattform" ist deshalb etwas negatives, und im Fall von Dolphin ist das besonders markant, weil dann einer bestimmt, was Sache sein soll. ASTRA - gemeinsam mit den markbeherrschenden Sendern der RTL-Group und von P7S1 - haben die Macht, wenn sie nicht vom Kartellamt und den Verbrauchern (soviel zur Macht) gestoppt werden, genau das durchzusetzen.

    Um derartige Standards durchzusetzen gibt es ja internationale oder nationale Standardisierungsabkommen (z.B. die DIN-Normen oder ähnliche Spezifikationen wie z.B. bei MPEG).
    Und auch für DVB gibt es ja eine derartige internationale Vereinbarung. Und im nationalen Rahmen gibt es das auch für MHP: Die Mainzer Erklärung.

    Sinn und Hintegrund dieser breiteren Abkommen ist eben gerade, dass nicht einer/wenige dominieren, sondern sich das ganze auf einer breiten, offenen und diskrimierungsfreien Basis bewegt.