1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Kommt auf die Entscheidung an ob es in Deutschland eine sog. "Zweite Digitale Dividende" geben wird oder nicht. Ich bezeichne diese mal kurz als ZDD.

    Keine ZDD: UHF-Kanäle 21 bis 60 bleiben für DVB-T2

    Mit ZDD: Nur die UHF-Kanäle 21 bis 48 bleiben für DVB-T2
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Das sehe ich anders.Die Grundversorgung besteht m.M.n. mindestens aus den 10 meist geschauten Sendern und den Regionalprogrammen.
    Nicht die Sender, sondern nur der Verbreitungsweg DVB-T sollte aus Steuern finanziert werden.Wenn dich die Privatsender nicht interessieren verstehe ich deinen Einwand.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Ganz meine Meinung
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    So einen großen Erfolg wird DVB-T2 nicht haben. Über diese Plattform werden doch nur die ör unverschlüsselt verbreitet; für die Privaten, auf die die meisten nicht verzichten wollen muss man künftig zahlen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Ab 2013 im Kabel wohl nicht mehr, da macht die Einführung von DVB-t2 halt Sinn ;)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Die Subvention von Privatsendern – auch der Senderbetrieb – durch Steuergelder wurde vom Europäischen Gerichtshof verboten!
    Von daher könnte höchstens die Verbreitung der ÖR-Sender über Steuergelder finanziert werden, aber dafür gibt es bereits die Rundfunkgebühren um den Ausbau zu finanzieren.
    Die KEF hat da noch mitzureden was die Finanzierung der Sendernetze betrifft.
     
  7. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    :LOL:XD!:LOL:
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Das wird nicht passieren. Karola Wille wird den Streit höchstwahrscheinlich schlichten können ;)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Damit von jedem Programm eine Version angeboten werden kann, ohne das Limit von drei Kanälen zu überschreiten.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Konzertierte Aktion zur Einführung von DVB-T2

    Das Limit von drei UHF-Kanälen pro Empfangsgebiet könnte prinzipiell aufgehoben werden wenn sich alle Beteiligten darauf einigen können.
    Das ist keine Festlegung die für alle Zeiten gelten muss.