1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konzernumsatz von ProSiebenSat.1 sinkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. Kabaal

    Kabaal Guest

    Anzeige
    Es gibt noch einen Grund, wo man deutlich ablesen kann, warum das Geld fehlt, welche Zusammenhänge das ausmacht: die Werbung! Wer sich mal die Zeit nimmt, möge mal darauf achten, die sind scheinbar so klamm, das die Sender Pro7 und Sat.1 ihre Werbeblöcke ziemlich genau verschalten. Und merkt man das als Zuschauer, überdrüssig der ganzen Verschaukelungen a la "nur ein Spot" und dann wird erzählt was es nächstes Jahr Weihnachten und Ostern zu gucken gibt und "wußten Sie hier und wußten Sie da" als hätte man keine eigene Fernsehzeitung, neiiiin! ^^ ... da wandert man als Zuschauer doch komplett ab. Also ich mag das nicht, hingehalten zu werden, eine Sendung die rein 45 Minuten läuft auf 3 Stunden zu strecken und dann obendrein noch dafür zu bezahlen . Was erinnere ich mich immer, wie die Privaten wetterten auf die öffentlich rechtlichen, da mit der GEZ. Was ist denn Freenet?? Und tönten "Jaa (!) wir finanzieren uns ausschließlich aus Werbung!" Das warn aber noch Zeiten, da wurde nicht Werbung eingespielt zum Ende einer Sendung, dann der Sendungsabspann gefolgt von Werbung, dann der Trailer der neuen Sendung gefolgt von Werbung ... die überdrehn in ihrer Geldgier was beim Zuschauer geht und was nicht! Und der Grund mit dem DVB-T2 ist ganz nebenbei: beim alten Standart (DVB-T1) blieb man auf dem Sender lud die TV-Karte das alles in den RAM, man konnte fast bis zu 2 Stunden zurück gehen (sehr vorteilhaft bei den Nachrichten, wenn man mal was nicht verstanden hat) war aber auch gut, den Sender laufen zu lassen, derweil einkaufen zu gehen und wenn man Zeit zum Fernseh schauen hatte, konnt man gucken und ganz nebenbei die Werbung überspringen. Das (!) war der Dorn in deren Auge, das paßte den Sendern überhaupt nicht! (warum hat denn der Freenet-Stick keine Videorecorderfunktion, hah? ^^) DVB-T2 gibts nicht wegen HD, das gibts nur, weil man mehr Geld wollte, Werbung reicht denen nicht und vorallem: wie zwingt man am besten den Zuschauer, Werbung zu sehen!Ganz nebenbei: erfordert neue Technik die gekauft werden muß, woher man das alles nimmt iss egal "unten melken macht spaß und der typische Zuschauer ist ja so wie so nur brezeldumm, fettleibig und kaut den ganzen Tag Chips, der merkt das nich!" ^^ (ich guck mal ganz böse nach links und nach rechts ^^ )

    Die Quoten sinken, weil der Endverbraucher, der das ganze direkt und indirekt zahlt, sich das nicht bieten läßt. Der guckt was anderes.

    Das ist die Ursache des ganzen. Und man muß sich die ganzen Werbetrailer nur mal ansehen, auf welchem Niveau die sind. Der Hilfsschulabbrecher der eine Autoverkaufsplattform ganz seriös empfielt, Möchtegernpromis dem Proletenpool entsprungen, die Strom sparen in dem sie den verprassen ect. ect. ... das tut sich doch keiner freiwillig an! ... jaa und dann schaltet man irgendwann ganz weg und beachtet nicht mehr, was da angeblich so alles ach so tolles läuft, das ist vorbei!

    Ich kann mittlerweile übrigens schon sagen, was Ostern 2019 auf Kabel1 läuft! (Bud Spencer, sogar die Reihenfolge der Ausstahlungen stimmt seit 2013!) Das ist Phänomenal! Die schnipseln nur ihre aktuellen Werbeblöcke neu dazwischen, sonst iss alles das selbe, jedes Jahr! ^^ Und dafür kassieren die nen Haufen Kohle! (merkt man aber nur, wenn man selbst ein Aufzeichnungsarchiv hat, wo man die Zeiten, Daten ect. vergleichen kann, deswegen soll keiner mehr aufnehmen! Weisse bescheid ^^ )