1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konverter von TS nach MP3 gesucht

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von frankya, 6. Oktober 2013.

  1. Drexl

    Drexl Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Konverter von TS nach MP3 gesucht

    "Ärger" habe ich bewußt in Anführungszeichen gesetzt. Wenn ein mobiler Player kein AAC unterstützt, muß man doch wieder nach MP3 (oder ein anderes unterstütztes Format) wandeln. Dann kann man sich diese zusätzliche Wandlung auch sparen und direkt nach MP3 konvertieren.

    Und was nützen Dir dir Vorteile von AAC, wenn Du sie nicht brauchst? Der TE zeichnet ÖR Radioaufnahmen auf. Multichannel kommt da nicht zum Einsatz. Mehr als 48 kHz ebenfalls nicht.


    Ich wandle verlustlose Tracks konsequent mit LAME (-V0) nach MP3 um und habe noch nie etwas vermißt. Bei bereits verlustbehafteten Tracks behalte ich das Format bei.


    Zurück zum Anliegen des TE:

    Von den Geräten, die der TE aufgezählt hat, dürfte am ehesten das Autoradio Probleme mit AC3 haben. Nur Muxen und AC3 direkt ausgeben dürfte aber zumindest für die Ausgabe über den AVR (ich nehme mal an, das meint der TE mit "Stereoanlage") reibungslos funktionieren. Das iPad kenne ich nicht, deshalb weiß ich nicht ob es AC3 unterstützt.
     
  2. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Konverter von TS nach MP3 gesucht

    Ach ne, und was habe ich geschrieben !? Man sollte immer komplett zitieren. Wenn ich über Wasser rede, brauche ich auch nicht zu betonen, dass es nass ist. Oki? :)