1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kontaktloses Zahlen boomt in Zeiten der Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hat nichs mit "Apple sind die Guten" zu tun, sondern schlicht mit den technischen Vorgängen bei der Zahlung. Bei Apple Pay läuft bei der Zahlung nichts über Apple Server, sondern das läuft autark zwischen dem Secure Chip des iPhones, dem Händler und der kartenausgebenden Bank.

    Die Apple-Server dienen nur zur Verifikation der gültigen GeräteID, Zahlungen laufen hierüber nicht. Die Zahlungstoken werden ausschließlich auf den Gerät erstellt. Das wird übrigens laufend von unabhängigen Sicherheitsfirmen überprüft und bestätigt.

    Anders als bei Google-Pay, wo die Zahlungstoken mangels Secure-Chip in den meisten Android-Gertren bzw. keine Vereinheitlichung dieser auf den Google-Servern erstellt werden, vorab im 10er-Pack aufs Gerät geschaufelt werden und Google somit die Zahlungen verfolgen kann. Denn die teilnehmende Banken müssen auch die Zahlungsdaten an Google übermitteln, während das böse Apple einfach nur Geld von den Banken will. Googel will die Daten, aber kein Geld. So der Deal mit den Banken. Deswegen bieten die meisten Banken kein GooglePay an, sondern erstellen ihre eigene Apps für Android, da Google den Zugriff auf die NFC-Schnittstelle zulässt. Aber das kostet ja auch Geld.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple Pay läuft über Tokenization, das ist schon sehr sicher. Apple verdient das Geld mit der Hardware, Google hingegen mit den Daten, das sagen sie ja auch ganz offen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, GooglePay und die Sparkassen-Apps etc. auch, nur werden bei Android eben die Token nicht im Gerät des Nutzers erstellt, sondern auf den Servern der Anbieter und dann vorab aufs Gerät geladen. Dadurch kann Google bei Google Pay die Zahlungen anhand der Token und den Daten der Banken die Zahlungen nachverfolgen, während Apple die mangels Kenntnis der Token nicht kann.
     
  4. Ich bezahle immer noch lieber bar. Barzahlen ist immer noch sicherer, als all das was im Internet als Bezahlmethode angeboten wird. Kann alles gehacked werden. Mit Kreditkarte oder Klarna zahle ich nur in Ausnahmefällen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du mir eine Situation nennen wo die von dir genannten Dienste jemals gehackt wurden? ich meine richtig gehackt und nicht Fahrlässigkeit des Nutzers.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  6. Die Gefahr besteht, mir ist es noch nicht passiert, vielleicht hatte ich auch Glück. Bei Barzahlung gibts dieses Problem aber nicht. Ich verteufele Kartenzahlung nicht, in Ausnahmefällen habe ich auch schon mit Karte gezahlt. Allerdings möchte ich die Wahl haben, wie ich bezahle.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich möchte auch die Wahl - nämlich die, nie wieder Bargeld in die Hand nehmen zu müssen :D.
    Gut, dank Corona musste ich das jetzt auch seit über einem Jahr nicht mehr ;).
     
    rabbe und EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am widerlichsten fand ich es bei manchen Fleischern oder Bäcker. Erst schön das Bargeld nehmen und dann direkt beim nächsten Kunden die Ware :censored::sick:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Es ist nicht jeder so überempfindlich wie ihr. Ich bleibe bei Barzahlung. Kartenzahlung nur in Ausnahmefällen.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das hat bei mir nichts mit empfindlich zu tun.

    Bargeld ist schlicht sowas von frühere Zeiten :D.
    Wenn ich mir bloß die dicke Geldbörse ansehe :mad:
     
    Coolman, rabbe und EinStillerLeser gefällt das.