1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kontaktloses Zahlen boomt in Zeiten der Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2020.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nutze ApplePay auch heute bei Penny und alles reibungslos.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das was du meinst ist das 3D Secure Verfahren. Dies kommt nur zum Zug wenn du online zahlst. Zahlst du mit Karte dann hast du die 2 Faktoren erfüllt, nämlich "Haben" und ab 50 Euro "Code". Bei online fällt ja der Faktor "Haben" weg und wird mit 3D Secure ersetzt.
     
    Koelli gefällt das.
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.344
    Zustimmungen:
    1.591
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Das Problem hatte ich in der Vergangenheit auch schon öfter mal. Das erste mal müsste noch 2019 gewesen sein. Komischerweise trat dieses Problem nur bei meiner Stamm Star-Tankstelle auf. Dann habe ich die Bezahlung noch mal eingeleitet und es ging dann problemlos. Am Handy selber habe ich noch nie was unternommen - habe es beim Tanken eigentlich auch nie am Mann.
    Woanders hatte ich dieses Problem noch nie. In den letzten Monaten war aber auch an der Star-Tankstelle Ruhe. Kann das "Problem" vielleicht auch mit dem verwendetetn Terminal zusammenängen?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Terminal muss CDCVM unterstützen. Das ist das Verfahren, welches hinter der NFC-Zahlung via Apple Pay und Google Pay etc. steckt. Dazu muss die Terminalsoftware ein entsprechendes Update bekommen.

    Methode zur Verifizierung von Karteninhabern (CDCVM)

    Das war der Grund, warum es am Anfang noch vielfach bei der Zahlung via Smartphone gehakt hat. Mittlerweile sollten aber alle Terminals entsprechende Updates erhalten haben.
     
    HarzerRoller gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Offensichtlich führen aber bei einigen Kassensystemen irgendwelche Updates dazu das man dort nicht mehr mit dem Android Handy zahlen kann (wo es sonst problemlos ging).
    Bei einigen ging es allerdings noch nie mit dem Android Handy und hinterlegten Sparkassen Karten. (Mit der Karte selbst dann schon, aber dann kann ich auch gleich bar zahlen, da es dann nicht mehr Kontaktlos ist).
    Was die Terminals unterstützen und was nicht das wissen die dort angestellten in der Regel auch nicht.
     
    Koelli gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Banken können es nicht lassen, das Geldverbrennen geht weiter :sleep:

    Banken und Sparkassen starten einheitlichen Bezahldienst

    :LOL: wovon träumt der gute Herr Schmalzl. 50 % Marktanteil niemals, der Zug ist schon sehr lang abgefahren. Es wird also nicht flächendeckend ausgerollt, man hat es immernoch nicht gelernt. Das wird eine Totgeburt. An Apple und Google Pay bzw. PayPal kommen die nie ran, niemals. In paar Monaten werden wir hier schreiben dass das Projekt eingestellt wird.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Finde ich gut was die machen! (y)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jau das Geld der Sparkassenkunden zu verbrennen ist immer etwas tolles (y)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mir wesentlich sympathischer als Paypal oder Klarna.
    Wenn die wie beim laufenden auch eine Sicherheit einbauen, wenn Waren nicht geliefert werden.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sind 25 Jahre zu spät. Die wollen auf einen Zug aufspringen der schon im Zielbahnhof angekommen ist :)