1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kontaktloses Zahlen boomt in Zeiten der Corona-Krise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Im Dresdner Bürgeramt ist nur noch Kartenzahlung möglich. - wer keine hat,
    muss sich eine Rechnung zur Überweisung ausstellen lassen.
    In Chemnitz kann man Fahrkarten in der Bimmel auch nur noch bargeldlos bezahlen.

    Die Sendung dazu:

    Karte statt Cash? Der schleichende Rückzug unseres Bargeldes | MDR.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2021
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe festgestellt das das Bezahlen mit dem Handy in immer mehr Geschäften nicht mehr funktioniert.
    Es kommt dann immer die Meldung "Karte kann nicht gelesen werden". (zuletzt bei Penny)
    In anderen (Edeka oder Rossmann) gehts problemlos.

    Auch ganz neu angeschafte Kassen lehnen die Zahlung per Handy ab (nicht aber die Zahlung mit der hinterlegten Karte).
    Wird nach wie vor so gemacht und da wird sich auch mit Sicherheit nichts ändern.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.851
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch die Bezahlung kontaktlos per Smartwatch macht seit Kurzem Probleme. Es erscheint dann am Kartenterminal der Hinweis, dass man weitere Hinweise am Smartphone beachten soll.
    Dies liegt offenbar an der seit kurzem eingeführten Sicherheitsrichtlinie bei Kartenzahlungen. Bei Zahlung per Kreditkarte gilt ja auch seit Kurzem die Zwei-Wege-Authentifizierung. Man muss also neben der Karte immer noch etwas am Handy bestätigen.
    Das nervt und führt den Sinn einer Zahlung mit Smartwatch ad absurdum. Denn wieso sollte ich per Uhr zahlen, wenn ich nun zusätzlich das Handy rausholen muss und dort die Zahlung bestätigen muss
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich nicht.
    Da kann man nichts bestätigen. Ich muss normal nur das Handy mit Fingerabdruck einschalten und ran halten, das wars. Die App muss nicht extra gestartet werden da gibts eh keine Meldungen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    soweit ich weiss greift die Zwei-Wege-Authentifizierung nur bei Bestellungen im Internet. Zahlungen an den Supermarktkassen sind davon nicht betroffen. Auch ApplePay flutscht weiterhin problemlos.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt nicht ganz, nur in Bussen die bis jetzt umgstellt sind ist bargeldlos, in Straßenbahnen mit Bargeld. Bei der Straßenbahn wird auch Bargeld bleiben.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hab keine Probleme mit ApplePay.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    komm auch gerade vom Einkaufen. Apple Pay mit hinterlegter Barclaycard funktioniert wie gehabt
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.851
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhm. Warum denn die beschriebene doppelte Bestätigung bei meiner Smartwatch mit Google Pay? Seltsam
     
  10. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hatte in letzter Zeit auch häufiger das Problem, dass ich bei einer Google Pay Zahlung noch mal meine Smartphone-PIN eingeben musste, obwohl das Gerät bereits frisch entsperrt war. Allerdings immer nur bei Kartenlesegeräten von ingenico. Vielleicht haben die irgendein fehlerhaftes Firmwareupdate ausgespielt.
     
    Koelli gefällt das.