1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konkurrenz für Alexa: Apple stellt vernetzten Lautsprecher vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2017.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Soweit ich gelesen habe, aber nur in Kombination mit dem echo (dot).
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.806
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apple wird seine Lautsprecherkonservendose, um es einmal despektierlich zu sagen, mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit nur mit anderen Appleprodukten verknüpfen lassen. Also wird mit Sicherheit Iphone, Ipad, etc. Pflicht sein, sonst gibt es zu dem Lautsprecher außer zum Router keine Verbindung.
    Apple war noch nie bekannt dafür, sein System einem Fremdsystem zu öffnen.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für die "älteren" Geräte benötigt man natürlich den Echo, aber die neuen sollen Alexa bereits integriert haben.
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.180
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry aber die Aussage ist schon antiquiert. Apple öffnet sich langsam für Drittanbieter. Unter anderem für Siri und andere Dienste.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann heute mit Alexa per Sprachbefehl meine Beleuchtung steuern, und ich kann mein Heimkinoequipment damit steuern. Das lässt sich auch kombinieren. Nächsten Winter werden vielleicht die Thermostate der Heizkörper dazu kommen. Die Liste kombinierbarer Geräte nimmt ständig zu. Rolläden sind auch denkbar.

    Und genau darin sehe ich den Sinn eines solchen Geräts. Ich will mich damit nicht unterhalten, ich suche keinen Computer um Smalltalk damit zu betreiben, ich will einfach das "alles" auf Befehl das tut was ich will.

    Wenn das schon nicht bei Menschen funktioniert, dann doch bitte bei Maschinen!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich warte noch auf Genisys. :whistle: