1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Konfuser KDG Kundenservice

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von towomz, 10. Juli 2007.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    Obwohl lt. Internet an meinem Standort die neuen Auslandssender von 530 MHz und 538 MHz empfangbar sein müssten habe ich diese nicht. Mein Humax hat auf den Frequenzen kein Signal. Der Hausverteiler ist bis 862 MHz ausgebaut. Auf 522 und 610 MHz habe ich ein Signal, somit müsste doch auch 530 und 538 gehen.

    Aufgrund einer Email hat mich die Hotline nun zurückgerufen und mir empfohlen, den Receiver auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ich habe dem Widersprochen und erwähnt, dass ich das nicht als des Rätsels Lösung sehe. Desweiteren, sollte ich die Kanäle dann noch immer nicht haben, sollte ich die Hausverwaltung einschalten, damit diese bei KDG reklamiert (ob die das tun bezweifle ich allerdings).

    Ich bin immer noch der Meinung, es liegt an KDG. Was meint ihr?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.073
    Zustimmungen:
    25.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Bei einigen Receivern ist es aber in der Tat möglich das diese die Sender nicht finden wenn sie nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
    Das Du auf 522 und 610MHz Empfang hast zeigt schon mal das Du im ausgebauten Bereich empfängst.
    Ob aber die Sender wirklich bei Dir eingespeist werden steht auf einem anderen Blatt. Die Verfügbarkeits Seite der KDG ist da absolut keine hilfe.
    Wenn die KDG der festen Meinung ist das bei euch die Sender drinn sein sollten, dann sollte sie auch einen Techniker schicken der dies bestätigen kann. (den müssen sie dann auch selbst zahlen selbst wenn die Anlage in Ordnung ist.)
     
  3. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Vielleicht werde ich wirklich mal in den sauren Apfel beißen und die Werkseinstellung ausprobieren. Das Neuprogrammieren der Senderbelegung ist halt immer so aufwendig. Wenn aber dann nichts geht, dann muss die KDG mal schauen.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Das brauchst du mit dem Humax 9700C eigentlich nicht zu machen... Der laedt die neuen Sender automatisch, wenn die verfuegbar sind. Sonst ueber "manuelle Installation", Frequenz eingeben, 256-QAM sonst alles "auto". Wenn er sie nicht findet sind sie halt nicht da. Die Verfuegbarkeitsseite von KD ist in der Tat nicht hilfreich, laut der sind die bei mir "nicht verfuegbar", obwohl alle schon vom Anfang an einwandfrei funktionieren, sofern nicht inzwischen pleite gegangen... ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.073
    Zustimmungen:
    25.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Aber nur wenn er auch eine gültige NIT vorfindet. Das ist aber eher selten der Fall wenn es sich um Sender handelt die nicht überall eingespeist werden.

    So hatte die KDG hier es bis jetzt noch nicht geschafft die NIT mit gültigen Frequenzen für die HD Programme von Premiere zu versogen. Ein Empfang ist nur mit nichtzertifiizerten Receivern möglich da alle anderen am falschen Sendeplatz suchen.

    Gruß Gorcon
     
  6. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    @ towomz

    Hallo,

    kurze Frage. Ist das Gebiet, in dem du wohnst, erst jetzt ausgebaut worden?

    Wir in der Region Hannover sind auch erst letzte Woche ausgebaut worden. Wir haben hier auch kein Signal auf 530 und 538 MHz, nur auf 522 MHz. Ich gehe aber stark davon aus, dass die fehlenden Frequenzen noch belegt werden.

    Was die Kundenbetreuung angeht. Auf dem neuen KD-Info Kanal heißt es in etwa: "Sie werden von unseren informierten Mitarbeitern kompetent beraten." :D Mir scheint, die wissen manchmal gar nicht, was die KDG alles ins eigene Netz einspeist... :confused:
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Der Ausbau war Anfang Juni fertig, seit dem gibt es Internet und die 610 MHz hat ein Signal.

    Ich glaube auch nicht, dass die Werkseinstellungen des Receivers helfen. Die haben einfach die Sender nicht drin. Dann sollen die das doch auch intern prüfen und nicht den Receiver oder die Hausverteilung vorschieben.

    Wie stelle ich mich hier am geschicktesten an?
     
  8. heikohvr

    heikohvr Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2002
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Hallo!
    Region Hannover heißt bei Dir auch über KMG-Hannover?
    Empfängst Du schon neue Sender?

    Gruß
    Heiko
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Nein, über KDG direkt. Wir hängen hier am Nienburger Netz, glaube ich.
    Auch nein. Allerdings läuft der Ausbau laut Auskunft von KDG noch bis zum Freitag. Mal sehen, was dann passiert...
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Konfuser KDG Kundenservice

    Also ich habe den Receiver nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und, wie mir zu 99,9 % klar war, die Sender auf 530 und 538 MHz werden nicht gefunden. Ich werde nun noch einmal an KDG schreiben.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich wohne in einem Ausbaugebiet von Kabeldeutschland, zumindest wird hier kräftig für Internet über
    Kabel geworben und lt. Ihrer Onlineabfrage sollten die kürzlich neu eingespeisten internationalen
    Free-TV-Sender, die auf den Frequenzen 530 und 538 MHz in QAM256-Modulation gesendet werden, an meiner
    Adresse empfangen werden können. Ich bekomme die Sender mit meinem Humax 9700-C nicht rein.
    An der Hausverteilung kann es aus zwei Gründen in meinen Augen nicht liegen. Zum einen ist der Verstärker
    auf 862 MHz ausgelegt (das Haus ist auch erst 2000 neu gebaut) und zum anderen habe ich mit dem Humax auf
    522 MHz (QAM256, offenbar Premiere HD) und auf 610 MHz (64 QAM) ein Signal. Somit müsste theoretisch auch
    auf 530 und 538 MHz eines sein.
    Ich bitte Sie, noch einmal den Empfang der regulär auf diesen beiden Frequenzen verbreiteten Programme
    zu prüfen und mich nicht mit inkompetenten Antworten abspeisen zu wollen. Eine Dame rief mich kürzlich an
    und empfahl mir, den Receiver auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Ich erklärte ihr, technisch versiert
    zu sein und mir nicht vorstellen zu können, dass dies Abhilfe schafft. Heute habe ich den Receiver mal
    zurückgesetzt. Ohne Ergebnis. Obendrein habe ich nun die Mühe, die Sender wieder neu zu platzieren.
    Bitte klären Sie die Sachlage und schaffen hier Lösungen. Gerne würde ich demnächst auf Kabel-Internet
    umsteigen, anhand dieser Situation werde ich mir den Schritt allerdings noch einmal reiflich überlegen.
    Besten Dank für Ihre Rückinfo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007