1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kompromissloses 16:9 beim ZDF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Scholli, 20. Dezember 2006.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    Der liegt imo nicht nur höher sondern es werden kaum noch 4:3 Geräte verkauft.

    Aber wie auch immer. Ich finde das 16:9 Format auch wesentlich angenehmer als 4:3.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    Muss bei jeder neuen 16:9 Sendung wieder die Uralt -zehntausendmal durchgekaute 16:9 Diskussion wieder aufgewärmt werden ? Bringt absolut nix. Das Format ist nunmal da und wird eingeführt, einigen passt das nicht, aber außer dass sie sich drüber aufregen wird nichts passieren.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    16:9 ist nicht die Zukunft, sondern schon heute. Allerdings hat man es, wie bei so einigen technischen Entwicklungen, in Deutschland verpennt diese Technik voranzutreiben und den Zuschauern schmackhaft zu machen.

    Immerhin macht 16:9 vieles einfacher. In anderen Ländern macht man es schon lange einfach einfach. :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    Bei den Lebensmittel-Discountern gibt es in der 100-200 Euro Region immer wieder 4:3 Röhrengeräte der 36-70cm Klasse. Durch die großen Stückzahlen in denen die verkauft werden macht sich das sicher in der Statistik bemerkbar, auch wenn das vielleicht nur Zweitgeräte für Kinder-, Schlaf-, Badezimmer oder Küchen werden.

    Gruß
    emtewe
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    Na ja, das ZDF betätigt sich auch immer wieder als rückständiger Letterboxsender, siehe 13. Krieger vor kurzem.

    Ansonsten, daß die Dummysender Pro7 und Sat 1 keine 16:9 senden liegt sicherlich an zwei Punkten,

    1.) beide Sender wissen, daß ihr Hauptpublikum die Unterschicht und der Nachwuchs der Unterschicht ist, diese Unterschicht hat sicherlich noch den mit Abstand geringsten Ausrüstungsgrad an 16:9 Geräten,

    außerdem wollen diese Sender ja lediglich möglichst viel Werbung senden, die Filmausschnitte zwischendurch sind ja nur Alibi,

    2.) wird sich das mit den neuen Eigentümern mit Sicherheit nicht ändern, denn die wollen jetzt so schnell wie möglich so viel Geld aus dem Unternehmen herauspressen, da stört jegliche technische Innovation, weil kostet ja Geld, was dann die Heutschrecken nicht kriegen, also keine Innovation, der jetztige technische Standard wird möglicherweise sogar noch heruntergedreht bis auf das gerade noch mögliche.

    Aber gut, die privaten Dummysender gehen mir sowieso am A*r*s*c*h vorbei, lediglich beim ZDF ärgere ich mich jedesmal, wenn ein Spielfilm wieder nur im Letterboxformat gesendet wird, bei der ARD genauso, siehe James Bond vor kurzem, der gleiche lief auf ORF in 16:9, diesmal sogar im richtigen Format, der ORF sendet ja sonst nur formatfüllend 1:1,85 statt viele Filme richtigerweise in 1: 2,35.

    Aber vielleicht bekommt man es in Wien doch noch gebacken, die Filme im Originalformat auszustrahlen und nicht immer herumzuschneiden, denn wenn oben und unten abgeschnitten wird, dann muß auch rechts und links was weg.
     
  6. reselection

    reselection Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    007 wirsd Du so gut wie immer nur in diesem Format sehen können da kann die ARD nichts dafür. Die Filme werden leider nur so angeboten.
    Laut tvtv soll aber am 27.12 zwei 007 Filme in 16:9 laufen. (Golden Eye und der Mann mit dem goldenen Colt)
    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  8. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    WD wird wohl auch nicht hinter dem Trend zurückbleiben können und bald auf 16:9 umschalten.
    Eine Vorreiterrolle für 16:9 sehe ich beim ZDF aber nicht.
    Das SWR Fernsehen sendet bereits seit Mitte September alle Nachrichten und Magazinsendungen in 16:9 anamorph und viele Fernsehfilme und Talkshows ebenso. Also ich glaube der 16:9 anteil liegt hier weit über 50 % und beim Bayrischen Fernsehen und WDR ist die Tendenz ähnlich.
    Man kann nur hoffen, dass demnächst alle neuen Produktionen in 16:9 sind und vielleicht auch in HD Qualität!!
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF

    ALso, der gleiche James Bond lief am gleichen Tag oder nur einen Tag später auf ORF 1 in 16:9, deshalb konnte ich mich über die ARD besonders ärgern.

    Bei James Bond ist mir schon aufgefallen, einmal/meistens in Letterbox, ab und an allerdings auch in 16:9.

    Seltsame Regelung bei der ARD, deshalb kann ich das mit dem Angebot nur in Letterbox nicht glauben, tippe eher auf Münzwurf der Studiotechniker kurz vor der Ausstrahlung.
     
  10. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Kompromissloses 16:9 beim ZDF


    FALSCH :eek:
    PalPLUS hat erstmal keine Auflösung da Analog.
    Es entspricht mit den etwa 5,76 MHz Videobandbreite (Helligkeitssignal) aber guten 576 Zeilen Auflösung. Da es aber "Letterbox ist" waren Zusatzinfos für Zwischenzeilen in den Balken versteckt.
    Also entspricht dieses Verfahren fast genau der anamorphen Ausstrahlung.