1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komponentenauswahl: Komponenten noch aktuell?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von doejohn, 5. April 2018.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, wobei man natürlich keine Sequenz, sondern einen Befehl nach dem anderen eintippt (also jeweils eine Zeile der .dsq-Datei). Groß/Kleinschreibung ist übrigens egal und Leerzeichen werden ignoriert. Falls man sich vertippt einfach Enter drücken und danach noch mal probieren.
     
  2. doejohn

    doejohn Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2014
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann sollte doch auch ein

    cat XXXX.dsq >/dev/ttyUSBxx

    funktionieren....
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird nicht gehen, denn dann wird die gesamte Textdatei ohne irgendwelche Pausen runtergespielt, der zu konfigurierende Switch aber jeden Befehl "acknowledgt", so dass es zu Kuddelmuddel kommen wird. Abgesehen davon wird die Mindestpause von 6 ms zwischen DiSEqC-Nachrichten wohl nicht eingehalten.
    Dazu kommt, dass in der Textdatei Kommentare drinstehen, die das CSSKonfig zwar ausblendet, der JAP100 selbst aber nicht.