1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplizierter Fall

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von jorginho, 29. Juli 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Mir fällt im Moment nix ein, wie Jorginho Geld sparen und weniger als 30 € zahlen könnte.

    @Thrakhath: Eigentlich habe ich vorgeschlagen, dass er sich ein Upgrade für sein Premiere-Abo holen könnte. Für 15 € zusätzlich bekäme er nämlich die 5er-Kombi.

    Damit könnte er zum Beispiel Blockbuster, Premiere HD und Discovery HD buchen.

    Weil die meisten Kabelnetze - allen voran die hier marktbeherrschende Firma "Unitymedia" - nur sehr wenig HDTV Programme anbieten, rate ich potenziellen HDTV-Interessenten grundsätzlich zum Umstieg auf Satelliten-Direktempfang.

    Ich nehme an, dass Du mir in der Sache zustimmst ... ?

    Hier in Hagen ist der Umstieg auf Sat-TV sogar zwingend erforderlich, wenn man heute Premiere HD und Discovery HD sehen will.

    Obwohl die Firma Unitymedia jetzt mehr als ein Jahr Vorlaufzeit hatte, sind die beiden HD-Programme aus dem Premiere-Paket zur Stunde immer noch nicht im Kabel vorhanden. [​IMG]

    Gorcon behauptet, dass Pro 7 HD und Sat-1 HD auch im Netz der Firma "Kabel Deutschland" weiterhin fehlen.

    Zusammenfassend kann man doch kaum jemandem empfehlen, für den HDTV-Empfang einen herkömmlichen Kabelanschluss zu nutzen.

    Thrakhath schrieb:
    Das ist ein gutes Posting, das ich allerdings zu dem Zeitpunkt, wo ich mein voriges Posting schrieb, noch gar nicht gelesen hatte. [​IMG]

    Jorginho schrieb:
    Arena (Kabelkiosk) + 12 Monate Premiere Fussball - was kann ich tun?

    Eine andere Frage wäre, ob Du Dich nicht einem anderen, schon vorhandenen bzw. aktiven Thread hättest anhängen oder anschliessen können.

    Denn es gibt ja viele Menschen, die jetzt das Arena / Premiere Problem haben.

    Wir haben noch gar nicht diskutiert, wie dass mit den zwei Karten läuft und was das für Nachteile hat.

    Hammerharter schrieb:
    Was genau willst Du uns damit sagen?

    Lies mal die DVB-T Threrads: Es gibt genug Menschen, die mit der Bildqualität von DVB-T durchaus zufrieden sind.

    Hinzu kommt, dass Du, lieber Hammerharter, von den hochwertigen SDTV-Programmen kaum welche sehen kannst. Na gut, Du hast ARD, ZDF und 3-Sat, aber ORF 1 wird in Dein Kabel nicht eingespeist. Rai Due wird zwar eingespeist, aber ...

    erstens darfst Du es als UM-Standardkunde nicht sehen
    und zweitens bekämest Du - wenn Du dafür zahlen würdest - einen Pixel-Mischmasch, der weit unterhalb der Eutelsat-Qualität liegt.

    Wie gut sind denn eigentlich im UM-Kabel Pro 7 und Sat-1? Genauso gut wie per Satellit? Im KDG-Netz sind diese Privatsender schlechter als über Satellit. [​IMG]