1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplexe Frage!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von jordan23, 15. August 2004.

  1. jordan23

    jordan23 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi alle miteinander!
    Ich bin neu und habe eine frage.

    Ich wohne in einem ganz neuen viertel und all Wohnungen habe TV anschluss mit radio. Mit solch einem anschluss:
    [​IMG]Ich weiss dass es bloed aussieht naja egal.
    Seit ein paar tagen habe ich mitbekommen dass wir digitales fernseh haben!

    Nun will ich mir erstens einen neuen receiver also digtalen kaufen.
    Aber weil man ja da ein Koax Kabel brauch weiss ich nicht wie ich es mit meinem normalen anschluss benutzen soll kann jemand mir dass erklären. ich weiss es ist ein komischer fall aber bitte ich möchte so gern digitales fernseh haben ! Wenn ihr genaures wissen wollt fragt nur!
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komplexe Frage!

    Das sieht sehr nach Kabelanschluss aus - also brauchst du auch einen digitalen Kabelreceiver. Der hat dann auch einen Koaxeingang und meist noch einen Ausgang. Das Kabel muss dann von der TV-Buchse an der Anschlussdose in den Receiver und von dort muss ein weiteres Kabel in den Fernseher, damit auch die analogen Programme noch weiter reinkommen.

    Hast du denn auch wirklich einen "vollwertigen" Kabelanschluss z.B. von Kabel Deutschland oder ish/iesy/KabelBW (je nach Wohnort)? Was empfängst du denn momentan und auf welchen Kanälen?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komplexe Frage!

    Hallo und willkommen im Forum, Jordan23
    OK, dann stelle ich mal ein Paar Fragen. Um was handelt es sich? Ist an den Antennendosen eine Antenne angeschlossen oder handelt es sich um einen Kabelanschluss? Sat kann es nicht sein, sonst wäre eine Dreierdose mit einer zusätzlichen Buchse vorhanden. Beantworte erstmal die Fragen, dann sehen wir weiter.
    Gruß, Reinhold
     
  4. jordan23

    jordan23 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komplexe Frage!

    Also ich wohne in Luxemburg. Und Durch meinen anschluss bekomme ich 40 normale programme, glaube das sind analoge mit dennen brauch ich keinen receiver.

    Mein anschluss ist mit 4 sateliten schüssel verbunden , astra hotbird, eutelsat telecom und soweiter.
    da wo ich wohne ist die ganze gemeinschaft mit verbunden das soll kosten sparen. aber in einem katalog der jeder bewohner bekommen hat steet dass wir einen digitalen kabel receiver brauchen wie Kroes erwähnt hatte. Es sind auch einige receiver aufgelisted. aber mein problem ist nur wie soll ich das mit der buechse verbinden :(
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komplexe Frage!

    Dann habt ihr euch also ein eigenes Kabelnetz da aufgebaut - bei vielen Teilnehmern spart das wirklich Kosten.
    Was stehen denn für Receiver in dem Katalog drin? Wenn die da aufgelistet sind, dann werden die ja wohl auch bei euch funktionieren. Zum Anschluß bräuchtest du dann normalerweise wirklich nur ein Kabel von dieser Dose zum Receiver - nämlich genau so eins wie jetzt schon von der Dose zum Fernseher geht.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komplexe Frage!

    Wie kroes schon schrieb, hat Jeder Kabelreceiver 2 Anschlüsse. Einen, der mit der Dose und den anderen, der mit dem Fernseher verbunden wird. Wie auch ein Videorecorder wird der Receiver in die Leitung geschleift, um den Fernseher weiterhin mit den analogen Programmen zu versorgen. Für bessere Bild- und Tonqualität sollte der Receiver mitttels SCART-Kabel mit dem Fernseher verbunden werden. So einfach ist das.
    Schönen Sonntag, Reinhold
     
  7. jordan23

    jordan23 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komplexe Frage!

    Also da könntest du recht haben.
    Hier stehen:

    Humax Ci-5100C
    Humax BTCI-5900C
    Smart Terra C

    Smart Terra C CI
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komplexe Frage!

    Das sind alles Kabelreceiver (erkennbar am "C" am Namensende) - also geht's so wie oben von Reinhold und mir beschrieben.
     
  9. jordan23

    jordan23 Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komplexe Frage!

    sorry bin nicht so ein schlaues bürchen das heisst einfach nur ich kaufe mir einen digitalen kabel receiver un dann schliesse ich mit meinem normalen kabel von der buechse in den receiver und dann mit einem scart an meinen fernseh aber ich verstehe nur nicht was mit cable out gemeint wird :S sorry people!
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Komplexe Frage!

    Hast du schonmal einen Videorecorder an einen Fernseher angeschlossen, Jordan23? Anders ist das auch nicht mit einem Digitalreceiver für Kabel. Bei dem Kabelreceiver liegt sicher ein Koax(Antennen)-Kabel dabei. Zuerst ziehst du das Kabel, das den Fernseher mit der Dose verbindet, ab, dann schließt du ein weiteres Kabel an den Receiver an. Zum Schluss wird das vom TV abgezogene Kabel in die freie Buchse des Receivers gesteckt. Und wie man ein SCART-Kabel anschließt, weißt du hoffentlich, sonst verzweifel ich noch;)
    Es heißt übrigens BUCHSE, NICHT Büchse.
    Gruß, Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2004