1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplette Sat Anlage, ich brauche Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von friedl99, 29. April 2004.

  1. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Naja, Musiksender interessieren mich eigentlich garnicht. Ich werds mir überlegen winken
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich schau viel Italiener und Spanier. Da sind immer ganz interessante Sachen zu sehen. Und vor allem ist die Bildqualität beim Berlusconi vom feinsten. Kunststück wenn ne Stunde Film 4 GB braucht. Wenn dich das und Musik nicht interessiert wär vielleicht noch Astra2 zu überlegen. Das sind nahezu ausschliesslich englische Sender mit BBC die eigentlich jeden Tag mindestens einen guten Film bringen. Meistens sind die eh englisch aber auch ab und zu mal was in Originalsprache (z.B. Chinesisch) mit engl. Untertitel. Achso ganz vergessen. Bei Ebay gibts Sets aus 2* Quattro LNB und nem 9/8 MS um wenig mehr wie 150€. Ich hab auch so ein Set allerdings nur mit 4 Ausgängen und das läuft seit rund nem Jahr ohne Probleme.

    Gruss Uli

    <small>[ 10. Mai 2004, 22:01: Beitrag editiert von: uli12us ]</small>
     
  3. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    So, jetzt steh ich wieder vor einem kleinen Problem...

    Ich will Premiere abonnieren, dafür brauch ich natürlich einen Receiver mit so einem Kartenmodul, ich will aber auch ORF über SAT empfangen, gibts überhaupt Receiver die zwei solche Slots haben?

    Wie schauts mit dem Technisat Digit CIP aus, geht das mit dem?
     
  4. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hat sich erübrigt, ich kann ORF auf über die Premiere Karte freischalten lassen winken
     
  5. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Werd das Zeug bald kaufen, eine neue Sat Anlage wird geboren breites_

    Zum einrichten hab ich noch eine Frage, ich kann leider nicht beim Nachbarn abschauen wohin der Spiegel zeigt, ich muss also die grob Einstellung mit Kompass vornehmen.
    Ich hab mir vorgestellt, ich richte den Spiegel zunächst genau auf Süden aus, mehr wird mit Kompass wohl nicht funktionieren. Um wieviel Grad (eine komplette Drehung entspricht natürlich 360 Grad) muss ich den Spiegel dann nach Osten drehen wenn ich Astra 19.2°E anvisieren will?
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    um ca 11°
     
  7. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Azimut-Winkel: 173.45°
    Elevation-Winkel: 34.32°
    LNB-Tilt (Skew): 2.65° (Astra 19,2°O ist Sonderfall!)

    Das sind meine Daten von ww.satlex.de
    Das hilft mir ja schon sehr viel weiter, nur was soll das mit dem Sonderfall bei Astra bedeuten?
     
  8. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich sag nochmal recht herzlich Danke, habe das Ding heute installiert, ich war zwar zunächst auf Arabsat breites_ habs aber dann schnell hinbekommen, zunächst mit Analogreceiver, dann mit Satfinder feinjustiert, siehe da mein digitaler Receiver zeigt 93% Signalqualität an.

    Danke nochmal winken