1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplette Sat Anlage, ich brauche Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von friedl99, 29. April 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Nein.
    Ein Multischalter ist für 3-4 Teilnehmer absolut nicht nötig. Denn nen gescheiter kostet ~150€, der billige Krämpel dämpft das Signal und man hat nur Ärger damit (eigene Erfahrung).

    Ebenfalls sind MTI/Sart LNB's nicht schlecht. Habe so eins seit nem halben Jahr mit 4x35m Leitung in Betrieb, funzt ohne jegliche Probleme.

    Solltest du dennoch ein Multischalter verbauen wollen, brauchst du statt einem Quattro LNB mit integriertem Multischalter ein Quad LNB OHNE integrierten Multischalter. Von diesem gehen pro LNB jeweils 4 Kabel in den externen Multischalter, also insgesamt 8 Kabel und der Multischalter kann nicht im Freien angebracht werden. Ich halte das für nen herben Nachteil.

    <small>[ 30. April 2004, 17:14: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  2. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich bin eigentlich eh kein Freund der Multischalter Idee, 8 Kabel ins Haus leiten is schon verdammt viel, ich würd lieber nur 4 hereinleiten müssen.
    Mein Problem ist jetzt nur, dass ich wirklich gern einen Twintuner Reciever haben möchte, ich bräuchte also 5, geht das irgendwie?
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Jein, es gibt zwar Octo LNB's, also LNB's mit 8 Anschlüssen, an die man direkt die Receiver anschliessen kann.

    Aber selbst ich würde die Dinger nicht empfehlen. Sind schweineteuer und son LNB geht halt doch mal ganz gern kaputt, besonders wenn es sehr stark der Witterung ausgesetzt ist. Keine Elektronik mag im Sommer gebraten und im Winter durch festfrierende Feuchtigkeit gefoltert werden.

    Also brauchst du wirklich son Multischalter ...

    Um nochmal auf die MTI/Invacoms zurückzukommen:
    Es gibt hier Leute, denen hats das Invacom bei der Sun Outage weggebruzelt und es gibt Leute, denen ist nen MTI LNB kaputt gegangen. Defekte kann es immer geben, aber ich hab wie gesagt seit nem halben Jahr son MTI LNB und seit 3 Monaten nen Invacom, bis jetzt funzen beide bestens.

    <small>[ 30. April 2004, 18:13: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  4. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Werds mir überlegen ob das dafür steht, 150€ is schon viel und das is dan sicher noch nicht das gelbe vom Ei sch&uuml
     
  5. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Sollte ich mich doch für die Multischalter Lösung entscheiden damit ich 5 Teilnehmer versorgen kann. Welche LNB brauch ich dann? Eine Quattro LNB?
    Kann ich dann trotzdem 5 Teilnehmer versorgen obwohl es ja nur eine Quattro (also 4) LNB ist?
    Wenn ja, ist dann überhaupt eine quattro LNB notwendig?
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @friedl:
    Kleiner Auszug aus meiner Homepage:

    [​IMG]
     
  7. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Eine Frage hab ich noch..
    Ich hab leider bei Google nix brauchbares gefunden, wo kann ich denn sehen welche Sender Digital über Astra bzw. Hotbird ausgestrahlt werden, damit ich entscheiden kann ob ich Hotbird überhaupt auch empfangen will?
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. friedl99

    friedl99 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hmm was ich so lese begeistert mich Hotbird nicht, was würdest du sagen stehts dafür?
    Die einzigen Sender die mich bei Hotbird interessieren die ich bei Astra nicht gefunden habe sind Bloomberg BBC und TV Chile...
    Schaust du oft Sender über Hotbird oder hast dus nur, damit dus hast? breites_
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich schau jeden Tag Hotbird - Nämlich VIVA Polska. Super Auflösung, 4,5MBit Datenrate, gute Musik, so gut wie keine Werbung, kein SMS-Shit.