1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplette Neuanschaffung Heimkino

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von James Bond, 4. Mai 2010.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Komplette Neuanschaffung Heimkino

    Du warst gefragt.

    Du hast über Geizhals verglichen und bestellt, stimmt's? :D
     
  2. James Bond

    James Bond Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    -Satanlage
    -Toshiba 46 SV 685 D
    -Sony BDP S 370
    -Vantage HD 8000 S Twin PVR blau mit 500 GB
    AW: Komplette Neuanschaffung Heimkino

    Nein, Nach meiner Erfahrung zeigt Geizhals nicht immer die billigsten Seiten an. Ich nehme, die Ergebnisse als Anhaltspunkt und suche dann weiter, oft findet man dann kleine Geschäfte, die dort nicht auftauchen, aber noch preiswerter sind. So kauft man dann praktisch zum besten Preis in einem alteingesessenen Fachgeschäft, das auf diesem Wege seine Umsätze bei den Lieferanten aufbessern will um bessere Rabatte zu bekommen :D

    Auf jeden Fall darf man nicht dem erstbesten Suchergebnis vertrauen ...
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Komplette Neuanschaffung Heimkino

    Also ich suche immer bei Geizhals (so große Unterschiede sind dann ja nicht, wenn ich deine Preise sehe, zu den kleinerejn Geschäften), schaue dann bei Amazon (habe ja auch selbst einen Shop) und wo man außerdem noch punkten kann.

    Ist dann meist eine Bauchentscheidung, wo man bestellt (eh meist Amazon). :
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Komplette Neuanschaffung Heimkino

    Ich häng mich dann jetzt mal mit dran.

    Habe ja schon in einem anderen Thread http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eten-wifi-bluetooth-dlna-dvb-ci-sd-hdd-4.html geklärt, was die einzelnen Ausstattungsmerkmale betrifft und welchen TV + HD-Receiver + BD-Player ich nehme.

    Demnach wohl:

    TV: Philips 9705 / 990x
    HDR-PVR: Reelbox Avantgarde II 2000 GB
    BDP: Panasonic BD85

    Für das gesamte Haus wird noch die Satanlage aufgepeppt. Neuer LNB (Quad + Multiswitch), über eine Empfehlung für bestmöglichen Signalempfang Astra + Eutelsat wäre ich dankbar.
    Kabel werden komplett neu verlegt. Netzwerkkabel wird verlegt, usw.

    Jetzt fehlt nur noch der Sound.

    Hatte bisher immer ne Kompaktanlage mit 2 Boxen, also nur Stereo.

    Mein Bruder wetteifert mit Lautsprechern + Woofern im fünftstelligen Bereich. Der AV Receiver im vierstelligen Bereich.

    Da will ich nicht unbedingt mit machen.
    Hauptsächlich will ich gute Boxen, die sowohl Musik, als auch Kinosound (Meist BD, DVD) knackig wiedergeben. Die Musik sollte allerdings nicht nur wummern, sondern auch in den höheren Frequenzlagen sehr gut klingen und kein klirren verursachen.

    Welche sind da empfehlenswert? Lohnt sich bspw. ein Teufel THX Select 2 Set (ca. 1599 €), oder muß es nicht so etwas sein?

    Ich spiele mit dem Gedanken, gleich 7.1 einzurichten. Raum ist ca. 30 qm groß und hat in der Mitte eine Schornsteinecke.

    Welcher Receiver? Wichtig sind mir genügend HDMI-Anschlüsse und optisch/koaxiale, sowie USB. Ein Top-Decoder für Sound + Bild.

    Mein Bruder schwört auf Denon, ich spielte schon mal mit dem Gedanken des Z11 von Yamaha.

    Geld spielt erst mal keine Rolle, aber wenn dann bitte auch günstigere Alternativen.

    Danke schon mal im Vorraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2010
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Komplette Neuanschaffung Heimkino

    War heute mal im MM Erfurt (Thüringen Park).

    Service durchgefallen. Ich spaziere da ne halbe Stunde durch die Entertainment-Abteilung, ohne das mich jemand anspricht.

    Dann habe ich mir eben so mal die verschiedenen Fernseher angesehen.

    Mein Fazit (nur vom Empfinden her). Plasma geht gar nicht. Da regt mich das Flimmern so was von auf. Schrecklich, wobei das Bild gar nicht mal schlecht ist. Waren das vllt. schlechte Modelle? Pana TX Gw 20 irgendwas usw.

    Keine Kaufempfehlung aus meiner Sicht.

    Das beste Bild projezierte der Sony 705 noch was? Atemberaubend.
    Von Philips sah ich leider nicht viel. Der 9604 / 9904 haben auch aus weiter Entfernung noch ein sehr detailreiches Bild. Also entweder Philips oder Sony.

    Mir wurden KEF Boxen empfohlen, die auch in meiner Liste auftauchten, aber doch recht teuer sind.

    Hier sind meine Favs aufgrund dieser Liste: SPECIAL: Kaufberatung Mehrkanal-Lautsprechersysteme von 700 bis 9000 EUR - welches System für welchen Anspruch? (03.02.2010):

    Teufel System 5 THX Select 2
    Teufel Theater 4 Hybrid (Theater 5)
    Nubert (diverse)
    Jamo S 608 (wobei die aufgrund der Tiefbassschwäche wohl eher hinten anstehen)
    Heco Celan (diverse)
    Canton Chrono SL (diverse)
    Klipsch (diverse)

    Als AV Receiver gefällt mir der Denon 4810 (bei MM sogar 100 € günstiger, als derzeit im Internet und wenn man ihn noch runterhandelt und mit 0 % finanziert, muß man eigentlich sofort zugreifen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010