1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von phil239, 28. September 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Wieso will sich den jemand jetzt das überteuerte Kabel antun :confused:



    Was in 2 oder 3 Jahre wird kann doch noch niemand genau sagen...

    (Ich glaube nicht das dann in kurzer Zeit 8 bis 10 Mio. DVB-T Receiver erneuert werden,wobei dann auch noch der grosse Kostenvorteil wegfällt.)

    Eine ergänzung könnte ja auch noch eine kleine Satschüssel
    oder das neue IPTV sein !

    :)

    Ich habe mir jetzt noch einen zusetzlichen DVB-T Receiver (Technisat Digipal 1) gekauft für das Schafzimmer,
    bin total begeistert von DVB-T (Samsung SDT-702 + Hyundai HST-110H)
    und als nächstes kommt dann als Zweitempfamg DVB-S !



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    Also, ich bin seit über 3 Jahren zufriedener ish-Internet-Kunde in Düsseldorf. Zwischendurch hatte ich auch mal kleinere Pay-TV-Pakete und bin zum 1. August dann auf 3play umgestiegen, allerdings noch zum Aktionspreis von 47,75 pro Monat. Damit zahle ich jetzt für Telefon plus Internet weniger als vorher und bekomme Arena und TividiKomplett quasi noch gratis dazu (die Gebühr fürs Analog-Kabel ist in den Miet-Nebenkosten drin).

    Es stimmt schon, dass der Service an der Hotline nicht immer der schnellste und kompetenteste ist, aber einen wirklich zufriedenstellenden Hotline-Service habe ich sowieso noch bei keinem einzigen Großunternehmen kennengelernt.

    Sowohl in meiner alten als auch in meiner neuen Wohnung mussten die Anschlussdosen ausgewechselt werden. Ich glaube, einmal wurde auch ein Hausverstärker im Keller ausgetauscht, aber für diese Dinge habe ich nie einen Cent zahlen müssen.

    Internet läuft ziemlich stabil und zuverlässig. 2 bis 3 Mal im Jahr gibt's mal kleinere Störungen. Den ersten Totalausfall (kein Internet, kein TV, kein Telefon) hatte ich letzte Woche, der war nach einer Stunde wieder behoben.

    @ frankkl: Wenn man eine Satschüssel installiert oder in IPTV investiert, ist das keine Ergänzung, sondern ein Ersatz für DVB-T. Kein normaler Mensch würde die Sat-Schüssel für den "Zweitempfang" benutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    Doch Ich :)
    ein Fernsehempfang muss zu 99,999 % stabil funktionieren was bei DVB-T der fall ist,
    bei einer kleinen 33er oder 45er Satschüssel sollen die Schlechtwetterreserven sehr gering sein aber als Zweitempfang reicht das wohl !


    :winken:

    frankkl
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    Wenn du mit DVB-T so zufrieden wärst, wie du immer behauptest, würdest du doch gar nicht erst auf die Idee kommen, dir auch noch 'ne Satschüssel ans Bein zu binden.
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    das drohst du uns seit langem an. kommst aber scheinbar nicht so richtig aus den puschen :winken:
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    dann muss ich mich zu den nicht normalen zählen, denn ich habe hier kabel und sat. der einzigste unterschied ist allerdings der, dass ich sat nicht als zweitempfang sehe, sondern als erstempfang. habe hier auch eine alte D BOX für digitale freeprogramme im kabel und ansonsten nur analoges kabel, welches nur genutzt wird, wenn die DIGICORDER aufnehmen. das kommt aber selten vor. zz finde ich im deutschen TV nicht viel aufnehmenswürdiges.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    Das ist ja dann auch was völlig anderes. Ich hab mich nur auf die Kombination Sat + DVB-T bezogen. Normalerweise ist man doch entweder mit dem Programmangebot von DVB-T so zufrieden, dass man nichts Zusätzliches braucht, oder man will mehr Auswahl, steigt für den Erstempfang auf Sat um und nutzt den vorhandenen DVB-T-Receiver z.B. nur noch fürs Schlafzimmer. Was frankkl vorhat, ist für mich absolut unlogisch.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    Um noch mal auf die Ausgangsfragen von phil239 zurückzukommen:

    1. Wie es mit DVB-T weitergehen wird, kann man heute nicht mit Sicherheit sagen. Man kann allerdings mutmaßen, dass die großen Privatsender mittelfristig entweder verschlüsseln oder ganz aussteigen werden. Ob sich im Moment die Mehrkosten von 30€ für dich lohnen, hängt davon ab, wie wichtig dir die zusätzlichen Programme bei ish sind. Mich überzeugen z.b. neben dem Fußball hauptsächlich die englischsprachigen Programme (BBC Prime, TCM u.a.) und die Doku-Sender (History Channel, Spiegel TV digital, aber auch die Zusatzprogramme der Öffentlich-Rechtlichen).

    2. Wie gesagt: Das Callcenter arbeitet nicht gerade perfekt, aber was den Vor-Ort-Service angeht, hatte ich noch nie Grund zur Klage.

    3. Ich glaube, das erfährst du erst bei Lieferung. Lange Zeit hat ish hauptsächlich den Humax PR-Fox-C ausgeliefert. Wie's jetzt ist, weiß ich nicht.

    4. Bei einer telefonischen Bestellung gibt es keine preislichen Nachteile. Du kannst ja vorsichtshalber die Preise von der Website nennen und dir diese am Telefon bestätigen lassen.

    Übrigens: Gibt es bei dir im Haus schon Kabelkunden? Bei mehreren Wohneinheiten, die pro Haus angeschlossen sind, verringert sich die Monatsgebühr fürs analoge Kabel.

    5. Die Mindestvertragslaufzeit für 3play beträgt 12 Monate.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Erstmal habe Ich immer gesagt das DVB-S nicht vor dem Herbst kommt,
    weil mein Vermieter mir kleine Satschüssel genehmigt aber auch nicht verbietet
    und erstmal ruhe einkehren soll !

    Deshalb habe Ich mir jetzt noch einen DVB-T Receiver (Digipal 1) gegönt :)

    Unteranderen wegen den ganzen DVB-T gerede in der letzten Zeit
    zur Sicherheit (+ Digitalradio) soll DVB-S als Zweitempfang her
    und das ist ja das Thema auch her aber das Kabel will Ich mir nicht mehr antun !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  10. phil239

    phil239 Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Komplett-Umstieg von DVB-T/Alice auf ISH 3play

    @Spoonman
    danke erstmal das du auf meine fragen eingegangen bist!

    also das mietshaus in dem ich lebe, ist ans kabelnetz angeschlossen. mindestens eine partei nutzt hier den kabelanschluss. in meiner wohnung im ausgebauten dachgeschoss befindet sich auch eine dose (war seitdem ich hier eingezogen bin nicht fest an der wand montiert, sondern hing an einem ca. 1m aus der wand schauenden kabel). das kabel erscheint mir irgendwie relativ dünn (durchmesser zwischen 4-5mm). ich habe angst, dass die signalqualität hier oben gestört ist. angenommen ich würde zu ish wechseln; der techniker stellt fest, dass die signalqualität miese ist und ich unter den momentanen umständen 3play nicht nutzen kann. wird der ish-vertrag dann automatisch wieder gekündigt oder müsste meine vermietern das problem beheben?? inwieweit kann der ish-techniker das problem lösen. wie läuft die installation überhaupt von statten?

    EDIT: habe meinen Fernsehn auch schonmal an die Dose angeschlossen. Empfang bekomme ich jedoch keinen. Es hätte ja sein können, dass man die Vormieterin vergessen hat, in der Verteilerdose im Keller abzutrennen. Im Mietpreis ist ein Kabelanschluss jedenfalls auch nicht mit inbegriffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006