1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 14. März 2014.

?

Wie reagiere ich als Kunde wenn Sky Paring einführt?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 13. April 2014
  1. Ich kündige oder verkleinere mein Abo

    460 Stimme(n)
    73,6%
  2. Ich behalte mein Abo unverändert

    74 Stimme(n)
    11,8%
  3. Für mich ändert sich nichts

    87 Stimme(n)
    13,9%
  4. Ich abonniere oder erweitere mein Sky-Abo

    4 Stimme(n)
    0,6%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Jupp.

    Und da schmerzen Sky ausbleibende Vertragsverlängerungen von ansonsten "zuverlässigen" Kunden am deutlichsten.

    Das Thema "außerordentliche Kündigung" ist hingegen ein Sturm im Wasserglas. Der Prozentsatz an Kunden, die das durchziehen, dürfte sich tatsächlich im Promillebereich bewegen. Ist ja auch nicht allzu attraktiv. Es gibt kein subventioniertes Gerät, das man abgreifen kann und das Risiko, dass man vor Gericht verliert, ist nicht zu unterschätzen, dann hatte man viele kosten für einen schwarzen Bildschirm...

    Ich werden folgendes machen: Außerordentliche Kündigung rausschicken (Begründung a) aufgezwungener Leihvertrag über 175€-Receiver, ist doch ein Unterschied zu einer 35€-Smartcard b) freie Receiverwahl war für mich ein Entscheidungsgrund für Sky, zwei Receiver im Wohnzimmer sind genauso inakzeptabel wie die Aufzeichungen von den öffentlich-rechtlichen auf eine geliehene Festplatte c) Verhalten von Sky gegenüber langjährigen Kunden.), aber keine Geräte zurückgehen lassen, denn ich will das noch sehen können, wofür ich bezahle.

    Und dann nach Vertragsende die Kündigung durchziehen.

    Inzwischen ist die Entscheidung nämlich wirklich gefallen: Auch Bundesliga ist mir keinen Zweitreceiver wert. (Ich hoffe, dass ich das dann durchhalte).
     
  2. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Ja das war selbst im März noch zu lesen, dazu gab es für Neukunden noch die S02, wie einige im DEB berichtet haben.
    Um danach getauscht zu werden.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Schlechte Mund-zu-Mund-Propaganda ist auch was feines, auch für Sky. Es spielt eine untergeordnete Rolle, wie viele sich in welchem Forum tummeln. Tatsache ist, dass die Unzufriedenen zu den Leuten gehören, die oft in bestimmten Kreisen (Freunde, Familie) dann auch Meinungsführer sind. Und die weisen die eher Unbedarften auf die negativen Entwicklungen hin. Ich habe jedenfalls schon im Freundeskreis damit begonnen. Und wenn es nur 1-2 Leute sind, die ich ebenfalls zur Kündigung bewegen kann, dann war es eine gute Tat. Und so machen es die anderen hier sicher auch.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Irrtum. Entscheidend ist, dass Sky im Fall der Fälle die Verschlüsselung ändert, eine neue Smarcard etc. austauscht. Aber: Euer gekaufter Receiver ist zugelassen und bleibt zugelassen. Da müßte Sky schon eine schriftliche Begründung liefern vielleicht in der Form: Typ x und Typ y sind nicht mehr zugelassen weil ... Aber was sollte das sein? Nur weil sie nicht mehr so aktuelle sind wie Sky das möchte um Kunden zu gängeln? Mitnichten. Insofern gilt nach wie vor für jeden der einen zertifizierten Receiver besitzt: Der darf weiter benutzt werden, alles andere ist ein Vertragsverstoß seitens Sky. Sollen die an Karten und Verschlüsselungen schrauben, und das Bild wird dunkel, alles ok. Aber niemand muss diesen Leihreceiver akzeptieren, wenn er nicht schon ein Leihgerät hat. Ganz einfach. Auch wenn eine zunehmende Zahl von Sky-Mitarbeitern hier anderes glauben machen will. Lasst euch nicht ins Boxhorn jagen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Lustigerweise liefert Sky genau das. Nämlich das "Blabla" darüber, dass nur noch die gelieferten Receiver den modernen Anforderungen genügen. Umkehrschluss: Zulassung weg für alle anderen. Fertig.

    Und sie können sogar noch konkreter werden.. Sky home. Select-Taste. Automatische Kanalaktualisierung und Sortierung. Festplattenvorbereitung für Anytime.

    Ja, im Moment ist das noch unkonkretes Geschwurbel im Rahmen des "Testballons". Das dürfte schlichtweg daran liegen, dass das allgemeine Zurückziehen der Zulassung im Moment noch das Resultat brächte, dass viele Kunden plötzlich mit einem nicht zugelassenen Gerät empfangen - auch wenn sie das von Sky erhalten haben.

    Wenn Pairing für alle scharf geschaltet wird, ist die Zulassung für die Altgeräte das geringste Problem.

    Und Ansprechpartner für die dann für Sky unbrauchbaren Geräte ist dann der Händler im Rahmen der Gewährleistung. Bei dem hat man die "Mistkiste" ja schließlich gekauft.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Warum soll das außen vor gelassen werden?
    Das ist in der Vergangenheit eine gängige Praxis gewesen.
    Du biegst Dir aber die Sachverhalte auch, wie Du sie brauchst!

    PS: Irgendwie erinnerst Du mich an einen Zeitgenossen im HiFi-Forum, was so etwas wie der "Große Blaue 007" .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2014
  7. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Wie kann man nur einen solchen Scheiss schreiben!
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Nein, das steht nirgendwo. An keiner Stelle hat Sky mitgeteilt, welche Receivertypen warum nicht mehr zertifiziert wären. Ohnehin haben sie keinen Receivertyp bisher von einer Liste genommen, nach wie vor alle "geeignet für Sky". Und "moderne Anforderungen " ist Bla seitens Sky und - da nirgendwo präzisiert - nicht haltbar als Begründung für irgendwas. Sky kommt damit rechtlich nicht durch. Auch Hinweise auf HD und Co. sind nicht belastbar, da es nach wie vor Kunden gibt, die kein HD empfangen können/wollen. Da bleibt Sky nur eines, sie können Nagra und SD-Sender abschalten - dann klärt sich einiges. Sonst nicht. Natürlich versuchen die das unter der Decke zu halten und schrittweise mit vermeintlich geringem Aufsehen die Leute (rechtlich nicht abgesichert) mit ihrem Receivermist zu gängeln. Nicht umsonst sind hier im Forum ja einige Sky-Mitarbeiter unterwegs, die dann auch noch Nutzer bedrohen in privaten Mitteilungen. Das ist schon richtig spannend.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Und du hast einen Tunnelblick. Würdest du im Hififorum mal lesen, wüsstest Du, das ich dort unter dem gleichen Namen schreibe wie hier.

    Ich hatte diesen (rechtlich zweifelhaften) Punkt aussen vor gelassen, um den Sachverhalt klarer darzustellen. Und niemand hat bestritten, das ein gängige Praxis ist. Da ist nichts zurechtgebogen und ausserdem sprach ich in dem Zusammenhang mit toni66. Der hat das schon verstanden. Evtl. weil er etwas "offener" in der Wahrnehmung ist und nicht nur schwarz/weiß.
    Wenn Du es nicht verstehst, sorry.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Kommt Pairing? - Eure Reaktionen

    Gibt es denn nun hier schon "Opfer" welche ausser der Verbreitung von heißer Luft aus dem Stadium einer unverbindlichen anwaltlichen Erstberatung entschlüpft sind und ein Mandat für die verbindliche Beschreitung des Klagewegs erteilt haben?

    Wenn ja:

    - welcher Betrag wird als Streitwert herangezogen?
    - in welchem Gerichtsbezirk?
    - Aktenzeichen -> Urteil?

    Ich denke diese Infos kann man anonymisiert sammeln und können für den einen oder anderen Klagewilligen durchaus von Vorteil sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.